HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Einsteiger: Hilfe bei Home PA-HIFI-Surround Versch... | |
|
Einsteiger: Hilfe bei Home PA-HIFI-Surround Verschnitt+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Casca
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2004, |||||||||||
Hallo! Weiß nich ob ich hier richtig bin,mein Beitrag ist leider ziemlich vielschichtig geworden und sollte wohl eher in viele Teilbereiche aufgeteilt werden ![]() Also ich habe bis jetzt ein Uralt Verstärker (Dual CV 1700) und als Boxen die MHB-10 (irgendwelche Billigboxen,wird wohl nicht viel taugen,aber bisher reichen sie für mich.)Dazu an meiner Couch noch 2 Bodyshaker.Leider geht der Verstärker immer mehr kaputt,am Anfang war bloß die Vorstufe kaputt,jetzt setzt aber auch ab und an die Endstufe aus.Also muss was neues her. Hab mich dann mal ein bisschen umgesehen und bin durchs stöbern im Inet auf folgende Idee gekommen.Würde mal gerne hören,was ihr davon haltet.Bitte unter dem Aspekt betrachten,dass ich die Anlage zu 80% nur daheim höre und ab und zu mal auf ein Geburtstag oder ne kleine Party mit 20Leuten mitschleppe. Also da ich ein neuen Verstärker brauche,allerdings auch gerne mal ein Pc Spiel spiel oder eine DVD schaue, habe ich mich für ein Surround-verstärker entschieden.Und zwar für den KENWOOD "KRF-V7070D. Mir wurde gesagt,das ich den von der Leistung am Anfang auch mit den MHB-10 betreiben kann.(eben bis richtige Surroundboxen da sind-oder kann ich direkt in das Surroundsystem integrieren?) Da der Verstärker nur ein Pre-out für den Subwoofer hat,bräuchte ich entweder noch ein Aktiven-Sub oder ein passiven Sub+zusätzlicher Endstufe. Da habe ich mir überlegt zweiteres zu realisieren,also einen passiven Subwoofer und ein zusätzliche Endstufe. Kann ich dann an diese Endstufe sowohl den Sub als auch die schon vorhanden Bodyshaker anschließen?Denn so hatte ich es mir überlegt. Bisher hatte ich die Shaker auch an dem Dual Verstärker und da war es immer so,das ich so weit aufdrehen musste,das die MHB10 schon fast unangehm laut waren,bis man die Shaker gespürt hat. Also das hab ich mir bis jetzt mal überlegt,natürlich noch nicht genug Da ich gerne bastel und mir auch die Maschinen zu Verfügung stehen, würde ich gerne den Sub selbst bauen.Habe mich da auch schon eingelesen,doch leider hab ich da komplett den Überblick verloren Ich stell mir das mal so vor,was ich alles brauch: Die Lautsprecher (hab an 12" gedacht,auch wegen der Optik ) Dazu eine Frequenzweiche,die nur die tiefen Frequenzen durchlässt Und dann eben noch ein Verstärker,der sowohl für den Sub als auch für die Shaker reichen sollte. Dazu eben noch holz,kabel und so zeugs für die Box.aber mir gehts erstmal um die Hardware. Danke schon mal für euche Hilfe im voraus Gruß Alex |
||||||||||||
Master_J
Inventar |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2004, |||||||||||
Kannst Du.
So kannst Du die Pegel nicht getrennt regeln.
Selbes Pegelangleichproblem wie oben.
Klang ist egal?
Ist schon eine im Surround-Verstärker eingebaut.
Schonmal ein Gehäuse berechnet? Gruss Jochen |
||||||||||||
Casca
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2004, |||||||||||
Hallo! Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Also bräuchte ich für den Subwoofer und die Bodyshaker jeweils eine Endstufe um nicht wieder das gleiche Problem zu bekommen? Der Klang ist nicht egal,aber dazu muss ich jetzt wohl sagen,das ich klanglich nicht sonderlich verwöhnt bin.Also ich finde den Sound wie er im Moment ist eigentlich ganz gut.Klar gibt es besseres,aber das ist dann meist mit dementsprechend höhren Kosten verbunden. Was würdest du denn klanglich und preislich empfehlen? Ich habe noch kein Gehäuse berechnet,hab mich nur einmal im Internet ein bisschen rumgeschaut und dort eben auch viele Baupläne oder Zeichnung gefunden,an die ich mich gehalten hätte. Aber ich stelle mir das wohl zu einfach vor ![]() Gruß Alex |
||||||||||||
Master_J
Inventar |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2004, |||||||||||
Jepp. Jeweils mit eigener Lautstärkeregelung.
Du meinst eine Endstufe für den Sub? Da würde ich auf ein fertiges Aktivmodul zurückgreifen: ![]()
Bauvorschlag nachbauen ist immer gut. Gehäuse muss halt zum Chassis passen (und andersrum ;)). Bisschen Hintergrundwissen: ![]() Gruss Jochen |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger Surround FutziMcFlipp am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 13 Beiträge |
Einsteiger Hilfe Deleted_User_0522 am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 13 Beiträge |
Hilfe bei HiFi Surround Setup Nebster25 am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 4 Beiträge |
Hifi ist Hifi und PA ist PA technikfreak10 am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 18 Beiträge |
Einsteiger Tipps Haki-28 am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 12 Beiträge |
Einsteiger braucht Hilfe/Rat xsjado88 am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Surround Anlage! Thomas020 am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 3 Beiträge |
Viele Fragen - Surround Einsteiger!?! Alex2309 am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 2 Beiträge |
Home Surround sound Anfänger aggro600 am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 6 Beiträge |
HiFi Test = digital home? BigMischa am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.132