HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Spukt's bei mir? | |
|
Spukt's bei mir?+A -A |
||
Autor |
| |
Oberst_Struppi
Stammgast |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2016, |
Servus Leute! Bei mir geht schon seit längerer Zeit, etwa 2 Jahren, etwas ganz komisches vor sich. Ich zähle mal mein Setup auf. -PS4 -WiiU -Onkyo BD SP 809 -Onkyo TX NR 809 -Pana 65VTW60 -Canton Chrono Set (Standard mit 509er Standlautsprecher) -Klipsch RW12D als Sub Es hängt jedes Zuspielgerät am Onkyo AVR. Alles via HDMI. Vom AVR geht ein HDMI zum TV. Thats it! Ich habe 3-4 pro Woche das Problem das sich IMMER zur selben Uhrzeit der Sub bemerkbar macht. Sub macht ohne jeglicher Zuspielung Bassgeräusche. Das kann ein Dauerton oder ein "pumpen" sein. Kurz nach dem der Sub anfängt, meldet sich meine PS4. Die PS4 piepst 10-15mal und wirft die Disc aus bzw. schaltet sich selber ein. Es sind IMMER beide Geräte die sich zeitgleich bemerkbar machen und es ist immer zwischen 21:45 - 22:30Uhr. Dabei ist es auch egal ob das System läuft oder alles ausgeschaltet ist. Es ist auch NIE zu einer anderen Uhrzeit. Auch während eines Films passiert das. Der Sub macht irgendwelche Geräusche fern jeder Quelle und die PS4 bekommt einen Infarkt. Hab schon probiert es zu provozieren - leider ohne Erfolg. Der Sub macht jedenfalls auch die Geräusche wenn die PS4 aus ist. Es ist auch mal mehr bzw weniger oft. Ich hatte diesen Spuk schon täglich. Dann waren auch mal wieder 2 Wochen Ruhe. Hat jemand irgendeine Idee? In diesem Sinne guten Rutsch und ein gutes neues Jahr:) |
||
erddees
Inventar |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2016, |
Wird da evtl. eine Funkdose benutzt, die vom Nachbarn mit einer z.B. Garagen-FB ein/ausgeschaltet wird? Oder gibt es andere Fernbedienungen die auf gleicher Frequenz ein Schaltsignal geben? Ansonsten mal die Hauselektrik checken lassen. |
||
|
||
Oberst_Struppi
Stammgast |
17:57
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2016, |
Mhhhm! Also alles Hängt an eine, Vielfachstecker. Außer der Sub. Sub hängt an einer Einzelsteckdose, da der wo anders im Raum platziert. Bezüglich Funksteckdose. Ich verwende Funkschalter fürs Licht. Aber Danke für den Tipp. Werde mir das mal checken lassen. |
||
Zaianagl
Inventar |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2016, |
Lustig ![]() Passiert das auch wenn die HDMIs ausgesteckt sind? Hat der Sub ne FB? |
||
Oberst_Struppi
Stammgast |
19:04
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2016, |
Sub hat eine FB - Ja. Steuere ich über die Harmony ONE an. HDMI ausstecken werde ich testen. [Beitrag von Oberst_Struppi am 30. Dez 2016, 19:06 bearbeitet] |
||
nfsgame
Stammgast |
21:59
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2016, |
Springt im Haus zu dem Zeitpunkt irgendwas an? Was an der Heizung, Lichtumschaltung im Hausflur, ... ? |
||
Oberst_Struppi
Stammgast |
10:32
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2017, |
Anspringen tut zu dem Zeitpunkt nichts. Ich bin jedenfalls drauf und dran herauszufinden was das verursacht. Jetzt war erstmals zwei Tage Ruhe. Gestern hats dann wieder angefangen für ca. 10 Minuten. Danach war wieder Ruhe. |
||
Zaianagl
Inventar |
10:45
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2017, |
Was war denn mit den HDMIs? |
||
sternblink
Inventar |
13:25
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2017, |
Hallo, bezieht ihr Nachtstrom? Von 22 Uhr bis 6 Uhr ist das weitverbreitete Versorgungsfenster. Wird vom Versorger aber variabel geschaltet. Zu Beginn wird ein Steuerimpuls an den Rundsteuerempfänger gesendet. Gibt von Brennenstuhl Steckdosenleisten mit EMI/RFI-Filter. Die erkennt man schon von weitem an dem lustigen Diagramm auf der Oberseite. Könntest du auch mal ausprobieren und alle beteiligten Geräte dort rein. Eine 6fach kostet beim grossen A unter 40 EUR. cu, Volkmar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein 3D auf BenQ W7000 mit Onkyo TX-NR 809 mausmaki am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR 626, Spotify Ton ohne Bild sherman15 am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 9 Beiträge |
Altes Boxensystem an Onkyo 809 ? Beatngu89 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-SR603E und Tangband s-pro am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 3 Beiträge |
Lautstärkeproblem - Heco Celan&Onkyo TX NR 609 studioworkss am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 8 Beiträge |
AVR erkennt immer falsche Entfernung zum Sub Chris1982m am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 11 Beiträge |
HDMI-Problem Nobbi62 am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 5 Beiträge |
Canton Chrono Sl 590 an Onkyo Tx-Sr608 wiplash am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 6 Beiträge |
Störton - Sub oder AVR-Problem? Lucentis01 am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 3 Beiträge |
Flackern beim TV(?) oder AVR, oder Kabel? Wolfy92 am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.757