HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Zeitverzögerung | |
|
Zeitverzögerung+A -A |
||
Autor |
| |
_ELO_
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2016, |
Hallo liebes Forum , keine Ahnung ob es schon mal angesprochen wurde , Ich habe/hatte einen Onkyo 7.2 Receiver für mein Heimkinovergnügen, soweit alles gut. (hat leider den Löffel abgegeben). Ferner nutze ich aber auch mein E-Piano welöches ich über den AUX-Eingang angeschlossen hatte . Bei meinen alten Aiwa Verstärker gab es keine Probleme , welcher aber die Heutigen Kino-Standarts nicht mehr kann. Der Onkyo bereitete mir immer egal unter welcher Einstellung immer eine Zeitverzögerung von min. 50ms und mehr welches sich beim spielen echt besch.. auswirkte , das hat echt das Vergnügen geschmälert wenn man ne Taste drückt und der Ton erst später rauskommt. Ich spinn die Sache nach meiner Meinung mal hoch und es liegt daran das die heutigen Digitalverstärker halt Umrechnungszeit für das Wandeln in Digital und setzen eines Raumeffektes ihre eigene Zeit brauchen. Daher meine Frage bevor ich wieder für nix Geld ausgebe , kann mir wer bei meinen speziellen Problem weiterhelfen ? Danke euch allen schon mal für die Teilnahme |
||
_ELO_
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:50
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2016, |
Axo , ich nutze aber nur 5.1 ![]() |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:59
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2016, |
wie ist das Piano denn angeschlossen? Analog oder digital? da kannst du mal einen "Direct" oder "Pure-Direct" Modus probieren, irgendwas in der Art sollte der AVR haben. Dann werden alle "überfüssigen" digitalen Effekte abgeschaltet und die "Bearbeitungszeit" sinkt. aber neben diesen Prinzip bedingten Verzögerungen (damit dürfte man nicht auf 50ms kommen) kommt ja noch die "gewollte" Verzögerung dazu! die AVR haben eine Laufzeitkorrektur (LZK) für die LS um die unterschiedlichen Abstände auszugleichen. wenn alle LS im AVR "gleich weit weg" eingestellt sind, dann passiert gar nichts. wenn aber jetzt z.B. ein LS (kann auch der Subwoofer sein) auf 12m eingestellt ist und alle anderen auf 2m, dann werden die "2m LS" um ca. 10x3ms=30ms verzögert! Ziel ist es, dass der Schall aller LS gleichzeitig am Hörplatz ankommt und dafür wird es bei den dicht dran stehenden LS eben verzögert. Der AVR kann ja nicht in die Zukunft schauen und das Signal der weit entfernten LS früher auf den Weg schicken ![]() noch was: es gibt auch noch Lip-Sync! Das ist dafür da um den Ton soweit zu verzögern, dass er wieder synchron zum TV Bild ist, das wird ja meist durch die Bildverarbeitung im TV etwas verzögert! Das scheint mir bei 50ms am wahrscheinlichsten zu sein! Schalte da mal ab oder setze es manuell auf 0ms. [Beitrag von Mickey_Mouse am 17. Dez 2016, 01:01 bearbeitet] |
||
_ELO_
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:10
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2016, |
Ups , wow so schnell hab ich wirklich nicht mit einer Antwort gerechnet. hab das Piano Analog angeschlossen , Digital kann es glaub ich nich , das wäre mir neu das es das kann, so weit denkt die Branche da noch nicht ![]() also meines Wissens ist der Aux-Eingang eh Analog. Wie gesagt ist der Receiver nu Schrott und ich such was neues und will nicht wieder das selbe Problem haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zeitverzögerung vom Ton m@ui am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 13 Beiträge |
Immer noch Delay Probleme Hoschi74 am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 8 Beiträge |
Impedanz Einstellung Onkyo Receiver waldaffe am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge |
2 Audiogeräte über einen Aux Eingang alexander96 am 05.06.2022 – Letzte Antwort am 06.06.2022 – 17 Beiträge |
Hilfe, Probleme Einstellung Macleod1000 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 7 Beiträge |
Probleme/Halleffekt mit Onkyo TX-DS555 pebo13 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 3 Beiträge |
Souround Sound Frage (bei einen Onkyo 607) Bengsch am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 7 Beiträge |
Surroundreceiver.aber welcher? *Beratung* schulze21 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 3 Beiträge |
Audio-Delay bei Yamaha RX-V577 quonamic am 13.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 9 Beiträge |
2 Geräte für 1 Aux Eingang biot3ch am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.921