HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » kleines Kino-Zimmer ausstatten | |
|
kleines Kino-Zimmer ausstatten+A -A |
||
Autor |
| |
xjs
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2016, |
Guten Abend allerseits ich bin am Umbauen meines neuen Zuhauses und möchte mir einen relativ kleinen Raum (2.8m breit, 4.9m lang) in ein Fernseh-Zimmer ausbauen. Ich habe die Möglichkeit, in der Decke Deckenlautsprecher einzubauen. Meine wohl gut 20-jährigen Onkyo TX-SV919 THX und ED-901, die mir sehr gute Dienste geleistet haben sind jetzt weg und ich kann ihr etwas neues beschaffen, am liebsten wieder Onkyo (evtl. TX-RZ810?) oder sonst etwas mit einer einfachen Fernbedienung. Nun meine Fragen: Soll ich auf ein System 7.1.4 ( für Atmos) setzen? Ich liebäugle auch mit dünnen KEF-Lautsprechern für an die Wände, hätte aber noch meine guten alten JBL. Oder was würdet Ihr empfehlen? Zum Musikhören ist das ganze eher nicht gedacht, im Wohn- und Essbereich dudelt ein Sonos-System. Danke für Eure Ideen! herzlichst, Ulrich |
||
dott77
Inventar |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2016, |
Der Raum ist zu schmal für 7.1. Willst du dir einen Beamer holen? Würde sich in deinem Raum anbieten, die Lautsprecher dahinter und im Surround Bereich wandlautsprecher. Was für eine Raumhöhe hast du? |
||
|
||
xjs
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:56
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2016, |
danke für die Antwort. nein, vorerst solls mein alter Sony KDL-46HX900 noch richten, an die Wand montiert. Dann würde ich an die Wände die schmalen Kef von der T-Serie hängen und in die Decke die runden Kef Ci 130 montieren. Ich habe nur 2.4 m Raumhöhe |
||
dott77
Inventar |
22:20
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2016, |
Hast du die Lautsprecher schon? Vom Platz her kannst du auch stand Lautsprecher nutzen. Zeichne am besten mal auf wie du es gerne hättest. |
||
xjs
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:03
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2016, |
dott77
Inventar |
09:14
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2016, |
Sieht soweit ganz gut aus, bis auf die backs, die stehen falsch, die müssen hinter das Sofa. Vielleicht macht bei dir 6.1 Sinn, dann könntest du einen hinters Sofa stellen. Wie viel Grad hast du bei den Deckenlautsprecher? Ideal sind wohl 45 grad nach links bzw. rechts und nach oben. Wie weit ist dein Sitzabstand? |
||
xjs
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:36
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2016, |
dott77
Inventar |
17:21
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2016, |
Hi, guck mal hier ![]() Kannst du die Winkel auf Seite 26 einhalten? schreibe die auch mal in deinen Plan. Seite 8 auf jeden Fall auch ansehen. Du sitzt auch sehr dran, wenn du irgenwann mal auf Beamer gehen willst und vor allem ist es nicht so gut genau in der Raummitte zu sitzen. Da bekommst du glaube ich Probleme mit dem Bass. Wenn du Beamer für die Zukunft ausschließen kannst, ist es vom Bild her egal. Wenn du irgenwann auf Beamer gehst biete es bei die an die komplette Breite zu nutzen, also 2,8m und dann solltest du nicht näher als 1:1 sitzen. Die Lautsprecher kommen in dem Fall hinter die Leinwand, also geht noch etwas Platze verloren, aber dein Raum ist ja lang. Das ganze wirkt sich nur auf deine Deckenlautsprecher aus, die dann schwer zu verändern sind. Also wenn du dir die Option Beamer offen halten willst, planst du die am besten schon mit ein. |
||
xjs
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2016, |
herzlichen Dank, dass werd ich machen! Ich bin bezüglich Bild auch Laie, ich hatte seinerzeit (nach meinem Dafürhalten) einen der besten Sony-Fernseher gekauft (> CHF 5'000) mit wirklich schönem Bild und recht schwarzem Schwarz. Was ist heute angesagt: OLED oder Beamer? |
||
xjs
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2016, |
PS prima Link zum Dolby! Danke dott77!! |
||
dott77
Inventar |
18:13
![]() |
#11
erstellt: 15. Nov 2016, |
Das kommt drauf an was dir eher zusagt, wenn du viele Filme guckst finde ich, lohnt sich ein Beamer vor allem weil du dann auf ein verdammt großes Bild gehen kannst. Viele Filme sind im 21:9 Format, da verliert man auf einem TV halt noch deutlich an Bild. Das verlierst du beim Beamer zwar auch, aber das Bild ist halt viel größer. Ein Beamer ist halt nix für am Tag mal eine halbe Stunde ein zuschalten und sogar mehrmals am Tag. Am besten einschalten 2-3 Stunden gucken und ausmachen. Die Ausnahme sind da Laser Beamer. [Beitrag von dott77 am 15. Nov 2016, 18:15 bearbeitet] |
||
HEXXXA
Stammgast |
09:25
![]() |
#12
erstellt: 16. Nov 2016, |
LED Beamer wie z.B. ein LG Largo oder als Kurzdistanzvariante der Adagio etc. wären (ohne Wertung der Bildqualität) als TV Ersatz mögliche Kandidaten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Zimmer audiotechnisch ausstatten Malouu am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR1007 Fritzl* am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 4 Beiträge |
Neues Haus. neues Kino! Ein paar Fragen t.l.100 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 7 Beiträge |
Concept S + Onkyo TX-SR606 + CAnton CT920SC Lachmann33 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR603E 2Zone Fernbedinung? Tommy-Kiel am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 2 Beiträge |
Deckenlautsprecher in meinem WZ-Kino megaharry am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2021 – 18 Beiträge |
Onkyo tx-nr626 elektronische Spannung? Glotzkasten am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 4 Beiträge |
Aufstellung 5.1 System kleines Zimmer (mit Bild) Drullo321 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 5 Beiträge |
klangeinstellung onkyo tx-sr875 tower67 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 13 Beiträge |
Einstellungen am Onkyo TX-SR500 - ProLogic deaktivieren ah966 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedWoelfing
- Gesamtzahl an Themen1.559.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.498