HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Wohnzimmerkino auf 23qm eine Zeitreise | |
|
Wohnzimmerkino auf 23qm eine Zeitreise+A -A |
||
Autor |
| |
Highente
Inventar |
08:45
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2016, |
Ich bin schon mal 1995 auf den analogen Surround Zug aufgesprungen, dann aber wieder zu Stereo zurückgekehrt. Erneuter Versuch 2003 mit der digitalen Variante. Leider habe ich hier keine Bilder Geräte waren ein Denon DVD 2900 ein Yamaha DSP E 800 und eine Rotel 6 kanal Endstufe. Die Lautsprecher sind seit 2000 von Focal. Die Front kommt aus meinem Stereosystem und ist die Focal Mini Utopia. Als Ergänzung kamen 2003 als Rear die Focal Cobalt SR 800, Focal Cobalt CC800 und Subwoofer Focal Cobalt SW 800s. Fürs Bild bin ich 2003 mit einer 1,50m breiten Leinwand von Pro Cinema und einem Beamer von Panasonic dem PTAE 200 gestartet. TV war ne 63er Röhre von Löwe 2005 kam dann die Audionet Map 1 als AV Vorstufe und 2007 die Amp V als Endstufe dazu. Der Center wurde in den Focal Elektra CC 900 getauscht. Nu mal die ersten Bilder ![]() ![]() ![]() Mit dem Set Up war ich immerhin bis 2010 zufrieden. Dann kamen zur WM 2010 ein Technisat DVB C Receiver und der HD Beamer Acer H7530D ins Haus sowie ein neuer TV 26 Zoll Panasonic LCD. ![]() Hier mal ein Eindruck vom Wohnzimmer im Jahr 2010. ![]() Fortsetzung folgt. [Beitrag von Highente am 29. Mai 2016, 09:09 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2016, |
2011 habe ich mir dann einen BD Player gekauft den Cambridge BD 651. Dieser hat den DVD 2900 von Denon ersetzt. ![]() ![]() Meine DVD und Blu Ray Sammlung war in diesem Sortiment aus Billy Regalen untergebracht. So langsam setzte aber Platzmangel ein, und ich musste mir was neues überlegen. Auf dem Markt gab es nichts passendes. Deshalb habe ich mir 2013 von einem Tischler ein entsprechendes Regal anfertigen lassen. ![]() ![]() ![]() Ich hatte hierzu auch einen Thread im Forum erstellt. ![]() Fortsetzung folgt [Beitrag von Highente am 29. Mai 2016, 15:45 bearbeitet] |
||
|
||
Highente
Inventar |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2016, |
Nachdem ich einige Bilder im Heimkino Bilderthread hochgeladen hatte, kam doch Kritik an der "unordentlichen" Verkabelung auf. Ich habe mir das zu Herzen genommen, und es erstmal "ordentlich" gemacht. Das Benno Regal ist inzwischen nach vorne gewandert. ![]() wer es bemerkt hat, der CD Player wurde auch getauscht von Audionet Art G2 auf T&A 1260R ![]() 2015 habe ich dann nochmal die Aufstellung angepackt. Die Lovan Sovereign S Regale kann man ja beliebig über und nebeneinander stapeln. Die Wand musste neu gestrichen werden und ich habe auf 4.1 zurück gebaut. Der Center passte nicht wirklich zu den Frontlautsprechern und mit Phantom Center funktioniert es auch hervorragend ![]() Naja, irgendwie war das mit dem TV ja auch suboptimal gelöst. Es musste also ein neuer TV her und wurde ein Panasonic 55CXW804 ![]() Fortsetzung folgt |
||
Highente
Inventar |
16:15
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2016, |
Durch den Umbau des Hifiregals konnte ich die Leinwand ca. 40cm weiter nach hinten hängen. Gleichzeitig sollte die neue Leinwand etwas größer werden und evtl. auch ein neuer Beamer her. ich habe zur Findung wieder einen Thread gestartet: ![]() Geworden ist es denn eine Leinwand von WS Spalluto GR Ecoline Rollo mit einer Bildbreite von 2,21m und einer Diagonale von 100 zoll ![]() ![]() Leider mit dem Ergebnis, dass die Leinwand am neuen Standort sehr mit Lichtstörungen zu kämpfen hatte. Ich habe abends zwar die Jalousien vor den Fenstern zugemacht. Trotzdem wanderten die Scheinwerfer vorbeifahrender Autos bis zur Bildmitte durchs Bild. Das Problem hatte ich mit der kleineren Leinwand am alten Platz so nicht. Also musste auch dafür wieder eine Lösung gefunden werden. Da die Fensterfront 3,60m breit ist, war die Lösung nicht so einfach. Ich habe mir dann von der Firma MHZ ein Verdunkelungsrollo aus der Serie Big anfertigen lassen. Gekauft habe ich das in einem Fachgeschäft für Jalousien, Rollos etc. ![]() ![]() Das war 2015. Im Jahr 2016 habe ich mich dann wieder auf die Suche nach einem Beamer gemacht und bin beim Epson Eh TW9200 hängen geblieben. Der große Vorteil dieses Beamers war die mögliche Platzierung auf dem vom Tischler angefertigten CD/DVD/ Blu Ray Regal ![]() ![]() Damit ist das Heimkino erstmal abgeschlossen und es sind momentan keine weiteren Neuerungen geplant. |
||
Highente
Inventar |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2016, |
[Beitrag von Highente am 09. Dez 2016, 11:10 bearbeitet] |
||
Alexander#77
Inventar |
11:13
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2016, |
Schon interresant wenn mal es chronologisch betrachtet, wie sich mit der Zeit ein Heimkinozimmer so verändert ![]() Der neue Beamer scheint ein deutlich kräftigeres Bild zu haben?! |
||
Highente
Inventar |
12:53
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2016, |
Ja, um Klassen besseres Bild. Es liegen aber auch 7 Jahre und auch Qualitätsstufen dazwischen. Der Acer H7530D ist eben ein Einsteiger Beamer, da ist der Epson ein ganz anderes Kaliber. |
||
Apalone
Inventar |
16:58
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2016, |
Hallo, habe gerade erstmalig reingeschaut... Der Beamerständer auf den ersten Bildern: selbst gebaut? Wo gekauft? Hast du ein paar Infos zu dem Teil? Vielen Dank! |
||
Highente
Inventar |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2016, |
Den habe ich von meinem Händler beim kauf des ersten Beamers dazu bekommen. Es gab Probleme das Bild vom angedachten Stellplatz auf die Leinwand zu bekommen. Das Bild war zu groß für die kleine Leinwand. Das ist wohl eigentlich ein Lautsprecherständer gewesen. [Beitrag von Highente am 11. Dez 2016, 17:10 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
17:46
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2016, |
Habe gerade nocmal geschaut. Der Ständer ist von Spectral. |
||
Apalone
Inventar |
18:12
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2016, |
Vielen Dank für die Infos. |
||
Highente
Inventar |
14:45
![]() |
#12
erstellt: 09. Jun 2017, |
![]() Nachdem mein Audionet Amp V ausgefallen ist, habe ich ihn erstmal für die Frontlautsprecher mit noch vorhandenen AVM M3s Monoblöcken ersetzt. Diese haben mir so gut gefallen, dass ich mir für die Rearkanäle einfach ne kleine Atoll Endstufe MA 100 besorgt habe. Das Ergebnis ist so super, dass es bleiben darf. [Beitrag von Highente am 09. Jun 2017, 14:50 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
20:37
![]() |
#13
erstellt: 15. Okt 2017, |
Highente
Inventar |
07:57
![]() |
#14
erstellt: 18. Dez 2020, |
Highente
Inventar |
12:53
![]() |
#15
erstellt: 11. Jun 2022, |
[Beitrag von Highente am 11. Jun 2022, 12:56 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
19:21
![]() |
#16
erstellt: 11. Jun 2022, |
Interessant wie sich das ganze über die Jahre entwickelt hat. Übrigens die Focal Utopia Mini sind einfach Zeitlos schön. ![]() |
||
derdater79
Inventar |
10:47
![]() |
#17
erstellt: 19. Jun 2022, |
Hi in der Zeitreise ist Gott sei dank nicht er vorbei gekommen Der Tv,/Bild, ![]() ![]() |
||
Bass88
Inventar |
18:20
![]() |
#18
erstellt: 24. Jun 2022, |
So wie du es jetzt hast, gefällt es mir richtig gut ![]() ![]() So macht es dir dich bestimmt noch mehr spass Musik zu hören oder ![]() LG sven |
||
Highente
Inventar |
23:13
![]() |
#19
erstellt: 06. Jan 2023, |
Highente
Inventar |
13:41
![]() |
#20
erstellt: 26. Mai 2023, |
Highente
Inventar |
19:14
![]() |
#21
erstellt: 31. Mrz 2024, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohnzimmerkino Leinwandhöhe Sorata34 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2022 – 26 Beiträge |
Wohnzimmerkino Beratung Chrisscho am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 2 Beiträge |
Mein Wohnzimmerkino manders am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 4 Beiträge |
Neubau Wohnzimmerkino damn.crypt am 30.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 5 Beiträge |
Planung Wohnzimmerkino Marcool am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 14.07.2016 – 5 Beiträge |
Planung Wohnzimmerkino frankenmatze am 17.09.2024 – Letzte Antwort am 27.09.2024 – 48 Beiträge |
Tips fürs neue Wohnzimmerkino Godie85 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 12 Beiträge |
Wohnzimmerkino - welche Hardware? PericoloGiallo am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 5 Beiträge |
Wohnzimmerkino oder Kinoraum (?) grisu189 am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 5 Beiträge |
Neues Wohnzimmerkino 5.1.4 *Shakesbeer* am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 53 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762