HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Asus Essence STX II + Yamaha RX-A3020, DTS | |
|
Asus Essence STX II + Yamaha RX-A3020, DTS+A -A |
||
Autor |
| |
*unknown*
Neuling |
#1 erstellt: 14. Feb 2015, 17:19 | |
Hallo Leute, ich bin neu hier und ich hoffe Ihr könnt mir helfen Ich habe folgendes System bei mir verbaut: Stereo: Canton Vento 890 Surround: Vento 830 Center: Vento 858.2 Sub: Canton SUB 1200 R Verstärker : Yamaha RX-A3020 PC Soundkarte: Asus Essence STX II über Toslink an die Anlage angeschlossen. Ich habe mir vor kurzem die oben genannte Soundkarte zugelegt, um die allgemeine Soundqualität aufzubessern. Jetzt hat sich bei mir eine Frage aufgestellt als ich Blu-Rays über den PC abspielen möchte. Wie bekomme ich eine verlustfreie Soundübergabe zwischen meinem Receiver und der Soundkarte hin ? Bei DTS-HD Filme wird im Receiver nur Dolby angezeigt (640kbps). Bei Einstellung: Dolby Digital Live. Bekomme ich irgendwie DTS (HD) wiedergegeben ? Danke ! |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2015, 17:26 | |
Dts HD wird nur mit HDMI übertragen. SPDIF toslink/ coax hat nicht genügend kapazität für die HD Tonformate. |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3 erstellt: 14. Feb 2015, 17:33 | |
also die bisherige Einstellung ist so ziemlich das schlechteste was man überhaupt machen kann! auf der Scheibe ist dts-HD drauf. Das wird von der Player Software zu 5.1 PCM konvertiert (hoffentlich, evtl. macht die auch nur Stereo daraus, bei 7.1 Ton wird es richtig lustig). Und der Dolby-Live Treiber packt das ganze per Software wieder verlustbehaftet nach DD, damit es durch das Toslink Kabel passt. Etwas besser wäre es in diesem Fall, auf den dts Core-Stream (der in jedem dts-HD Signal enthalten sein MUSS) zurück zu greifen. Aber die beste Lösung von allen ist ganz klar den Soundkarten Spielkram raus zu schmeißen und von der Grafikkarte per HDMI in den AVR zu gehen. Die Soundkarte hat doch bei digitaler Übertragung gar nichts mit dem "Klang" zu tun. Die Daten werden digital 1:1 zum AVR geschoben und der kümmert sich um alles. Das gilt für Musik genauso wie Filme. |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 15. Feb 2015, 12:40 | |
Unbd als Option B: Sonundkarte nicht auf DolbyDigital LIve stellen, sondern auf "SPDIF" bzw. "Passthrough". Dann hast Du wenigstens echtes DTS/DD 5.1 |
||
*unknown*
Neuling |
#5 erstellt: 15. Feb 2015, 12:46 | |
Mickey_Mouse
Inventar |
#6 erstellt: 15. Feb 2015, 12:48 | |
Grafikkarte ist klanglich/technisch natürlich das Beste. Für Pass-Through müsstest du wahrscheinlich oben 6-Channel (5.1) einstellen, mehr geht ja bei S/PDIF nicht |
||
pegasusmc
Inventar |
#7 erstellt: 15. Feb 2015, 13:23 | |
Die Soundkarte hat ein optional erhältliches analoges 7.1 Anschlußfeld. Grafikkarte mit HDMI ist die bessere Lösung da bei Passtrough die Einmessung und die Einstellungen des Yamahas berücksichtigt werden. Bei analoger Zuspielung über die Soundkarte wird das außer Kraft gesetzt und muß in der Soundkarte konfiguriert werden. |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 15. Feb 2015, 13:31 | |
Was verbirgt sich denn unetr dem Pulldown? Was kann man denn oben beim Audiokanal einstellen, wo jetzt "8 Lautsprecher" steht? Die Grafikkarte ist aber trotzdem die bessere Möglichkeit. [Beitrag von n5pdimi am 15. Feb 2015, 13:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede DTS -> Prologic II fx001 am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX 365 - ken DTS mehr! Neikon am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 9 Beiträge |
Yamaha RX V671 + PS 3 kein DTS? braunihawk am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 9 Beiträge |
dts Neo oder PL II Joe_Brösel am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 19 Beiträge |
Dts jokilein am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 9 Beiträge |
Welche Soundfeldprogramme beim Yamaha RX-V 750 ? waldaffe am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 4 Beiträge |
Unterschied dts und Pro Logic(II) henny21 am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 171 Beiträge |
DTS 5.1, Dolby Prologic II usw. Bilder narth3x am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 5 Beiträge |
Dolby- Digital /Pro Logic II oder DTS? Horstix am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 4 Beiträge |
ProLogic II und DD/DTS Quelle cremetorte am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760