Quallitätsunterschiede zwischen DVD Player und PC?

+A -A
Autor
Beitrag
Lawliet1911
Neuling
#1 erstellt: 29. Jan 2015, 16:51
Hallo zusammen,

Wir haben gestern unsere neue Onkyo Anlage eingerichtet welche eine ziemlich alte Yamaha ersetzen sollte.
Nun waren wir natürlich direkt auf ausprobieren aus, und haben einen Film mit Dolby Digital 5.1 jeweils über einen DVD Player per Toslink / Spdif und jeweils über ein Notebook mit HDMI testen lassen.
Nun war ich von der Audio Qualität des Notebooks sichtlich erschüttert, es hat jedes Gänsehautfeeling völlig untergraben was jedoch beim DVD Player nicht der Fall war.
Die Sound Einstellungen beim Notebook wurden auf 5.1 gestellt und das Dolby Signal ging auch laut Anlage ein.
Ich dachte immer dass eine Anlage die Tonspur verarbeitet und ein Player sie nur übergibt, demnach habe ich gehofft es würde so ziemlich das selbe Klangbild abgeben.

Jetzt weiß ich nicht was ich davon halten soll, gibt es da so extreme Qualitätsunterschiede oder kann das alles nur eine Sache der richtigen Einstellung sein?

Ich hatte in naher Zukunft vor mit ein kleinen Mediaplayer aus einem Mini ITX selber zu bauen, mittels einen der AMD APUs, doch jetzt weiß ich nicht ob ich das noch will...

dankbar für jede Antwort
Danke!
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2015, 16:56
Das ist auch so. Wenn Du WIRKLICH DolbyDigital 5.1 Bitstream mit dem Laptop zugespielt hast (und eben das bezweifle ich an dieser Stelle!), dann spielst Du im Prinzip nur die Daten der Tonspur dem Audiogerät zu. Ergo kann es keinen Unterschied geben! Das ist sicher eine Sache der richtigen Einstellungen! Das hängt beim PC davon ab, was in der Systemsteuerung als Audio Ausgabegerät eingestellt ist, welche Abspielprogramm verwendet wird, was in diesem eingestellt ist usw.. Dafür gibt es hier einen extra HTPC Bereich, weil das eben nicht "Plug and Play" ist...
Lawliet1911
Neuling
#3 erstellt: 29. Jan 2015, 17:06
Verwendet wurde unter Windows einmal der Windows Mediaplayer und als zweiten hatte ich den VLC Media Player ausprobiert, wo ich in den Einstellungen noch für die Audio Ausgabe DirectX als Standard verwendete.
Vielen Dank ich werde mich nun mal thematisch ins Thema HTPC und Software einlesen.
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2015, 16:02

Lawliet1911 (Beitrag #3) schrieb:
Verwendet wurde unter Windows einmal der Windows Mediaplayer und als zweiten hatte ich den VLC Media Player ausprobiert, wo ich in den Einstellungen noch für die Audio Ausgabe DirectX als Standard verwendete.


directX hat nunmal gar nichts mit 5.1 zu tun. Und der wmp hat mit 5.1 auch so seine Tücken.

Also scheint es wirklich ein Wurm in deinem PC-Soundbereich zu sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC oder DVD-Player
Audiofanatic am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  28 Beiträge
DVD-Player vs. PC
rawdlite am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  7 Beiträge
5.1 Verstärker + DVD-Player + PC ?
lawmaker am 23.01.2004  –  Letzte Antwort am 24.01.2004  –  2 Beiträge
Umschalter zwischen DVD Player und TV
Lacy am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  5 Beiträge
dvd-player und pc mit dolby 5.1?
evilkneevil am 04.11.2005  –  Letzte Antwort am 06.11.2005  –  7 Beiträge
DVD+PC+Teufel CEM
R3dDr4g0n am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  5 Beiträge
dvd an pc
elm am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  2 Beiträge
PC-DVD Laufwerk contra Standalone-Player
thebrain69 am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 15.07.2006  –  33 Beiträge
Unterschied zwischen BD Player und PC als Quelle für Audiodateien
_jonny_ am 24.09.2015  –  Letzte Antwort am 25.09.2015  –  11 Beiträge
DVD-Receiver+PC
Firestorm am 07.11.2003  –  Letzte Antwort am 09.11.2003  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.906