HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » 5.1 Digital -> Analog Decoder oder AVR? | |
|
5.1 Digital -> Analog Decoder oder AVR?+A -A |
||
Autor |
| |
Virux
Neuling |
01:50
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2013, |
Liebe Community, erst einmal hoffe ich, dass ich mich hier im richtigen Bereich für meine Frage befinde. Als zweites wünsche ich mir, dass sich jemand Zeit nimmt, um mir meine Fragen zu beantworten. Vorweg: Ich habe mich bereits viel herumgelesen, doch konnte ich leider keine klare Antwort zu meiner Frage finden. Desweiteren entschuldigt mich und meine evtl fehlerhaften Aussagen, ich bin ein totaler Hifi-Laie. Die Situation: Meine Mutter besitzt einen neuen Medion Plattenspieler, eine alte (analoge) 5.1 Anlage von JVC (mit zugehörigem DVD Player / Verstärker) und seit neuem einen Smart-TV von Philips. Da der TV nur noch einen digitalen Ausgang hat, benötigt sie (so wie ich es verstanden habe) einen 5.1 Digital zu Analog Wandler. Diesen möchte ich ihr natürlich jetzt zu Weihnachten schenken (ich weiß, ich bin spät dran^^). Jetzt war ich nebenan bei Media Markt um eine grobe Beratung zu erhalten und der Typ wollte mir einen Hama Decoder für 70,- verkaufen, da man den vorhandenen JVC Receiver nicht ersetzen müsste. Bevor ich mir aber unüberlegt etwas von Media Markt kaufe wollte ich mich aber erst im Internet informieren und es stellte sich heraus, dass dieser Hama Decoder nur in Stereo wandelt. Soviel zu Media Markt... Leider erscheint mir die Auswahl der "echten" 5.1 Decoder aber sehr gering. Ich stieß auf diesen hier: ![]() Einige Rezensionen sind positiv, andere weisen aber auf lästige Fehler hin. Meine Fragen: Soll ich den Kauf wagen? Könnt ihr mir andere 5.1 Decoder empfehlen? Eventuell die ![]() Oder soll ich einen ganz anderen Weg gehen (AVR)? Zusatz: Mein Budget liegt bei maximal 200€. Ich hoffe da ist eine Lösung drin. Bilder der vorhandenen Komponenten (TV + 5.1 Anlage): ![]() MfG ViruX [Beitrag von Virux am 19. Dez 2013, 01:54 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
02:13
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2013, |
Da die JVC - auf dem Bild - weder 5.1 analoge Eingänge noch digitale Anschlüsse zu haben scheint, muss sie durch einen AVR ersetzt werden......da braucht es aber auch neue Boxen............und damit sind 200 EUR kein Budget mehr......... Oder man verzichtet auf 5.1 vom TV und kauft einen digital-analog-Stereo-Wandler oder - falls TV einen Kopfhöreranschluss hat, ein Klinke-Cinch-Kabel [Beitrag von dialektik am 19. Dez 2013, 02:15 bearbeitet] |
||
|
||
PascalFT88
Stammgast |
08:44
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2013, |
Also wenn du weiterhin auf 5.1 setzen willst, dann stimme ich Dialektik in einem Punkt zu, ein AVR wäre die einzige Möglichkeit. AVRs in deiner Preisklasse wären u.a.: - Denon AVR-X500 (ab 189€) - PioneerVSX-323 (ab169€) - Yamaha RX-V375 (ab 209€) Allerdings bräuchtest du bzw. deine Mutter dann noch einen neuen DVD-(evtl. Bluray-)Player, aber das könnte man auch nach und nach holen. Zum Thema Lautsprecher: Theoretisch kannst du die vorhandenen behalten und brauchst nicht zwingend neue. Wenn die Lautsprecher über normale Lautsprecherkabel verbunden sind, kannst du sie wieder so anschließen. Wenn sie über Cinch verbunden sind, kannst du die Stecker abpetzen und die blanken Kabel am AVR anschließen. Falls gewünscht, können später jederzeit neue Lautsprecher nachgerüstet werden. Hoffe du findest was schönes ![]() Gruß Pascal |
||
Highente
Inventar |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2013, |
Deine Mutter hat noch ein Dolby Surroundsystem und kein Dolby Digital? Dann würde ich den TV einfach mit einem DA Wandler anschließen. aber 70,.€? sowas sollte da vollkommen ausreichen. Wenn das System über ein Dolby Pro Logic DSP Programm verfügt, kann der Stereo Ton des TV für alle Lautsprecher hochgerechnet werden. ![]() |
||
Virux
Neuling |
14:38
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2013, |
Hey vielen Dank für eure Antworten, wirklich nett von euch ![]() Habe mich jetzt erstmal dazu entschieden ihr ein anderes Geschenk zu machen (Stichwort: Maxdome) und die Hifi-Geschichte aufs nächste Jahr zu verschieben^^ Blu-Rays / DVDs schaut keiner von uns, würde also einen Blu-Ray Player überflüssig machen, oder? Reicht also ein AVR!? Aber welcher ist, ganz vom Geld mal abgesehen, der richtige, ohne zusätzliche Geräte zu benötigen? Würde der ![]() Was die Boxen betrifft weiß ich nicht ob sich da neue rentieren würden. Die Teile sind denke ich mal fast 20 Jahre alt, aber ob sich da technisch wirklich so viel getan hat weiß ich nicht. Falls ihr der Meinung seid, dass man sich da ruhig mal neue anschaffen könnte, würde ich über ein komplettes Set (AVR + 5.1 Boxen Set) nachdenken. Ich freue mich auf eure Antworten und Ratschläge ![]() PS: Frohe Weihnachten euch allen ![]() [Beitrag von Virux am 20. Dez 2013, 14:44 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
15:05
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2013, |
Anhand deiner Bilder hast du ja vom Steuergerät der Anlage nur einen Spezialstecker zum Subwoofer, an dem dann die einzelnen lautsprecher angeschlossen werden. Die kleinen lautsprecher werden auf den Sub abgestimmt sein. Damit kannst du das lautsprecherset vergesssen. Ein Neukauf wäre hier sinnvoll. [Beitrag von Highente am 20. Dez 2013, 15:17 bearbeitet] |
||
Virux
Neuling |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2013, |
Okay also sowohl einen neuen AVR als auch neue Boxen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 über analog oder digital Edge am 13.08.2003 – Letzte Antwort am 31.08.2003 – 6 Beiträge |
Dolby Digital Decoder Hilfe! alexxxx am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 4 Beiträge |
digital decoder deathlord am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 8 Beiträge |
Digital oder analog ? lovelystefan am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 2 Beiträge |
5.1 analog Chinch zu digital? Frogtime am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 9 Beiträge |
DTS HD Analog vs DTS ES Digital mstylez am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 22 Beiträge |
Surround Digital Analog Wandler eagle3000 am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 2 Beiträge |
Dolby Digital Decoder Master_Spam am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 50 Beiträge |
analog und Digital Leineuwe am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 5 Beiträge |
5.1 Decoder Zorbatschow am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHerbO
- Gesamtzahl an Themen1.559.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.610