HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Delay für Center und Surround-LS | |
|
Delay für Center und Surround-LS+A -A |
||
Autor |
| |
Spacehead
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Mai 2013, 11:40 | |
Vielleicht mal vorweg an die Mods: Sollte das Thema hier fehl am Platze sein, bitte ich um Verschiebung in das passende Unterforum. Danke. Es geht um Folgendes: Ich habe für die beiden Front-LS einen Audiodata Audiovolver II. Im reinen Stereobetrieb möchte ich darauf auch nicht mehr verzichten. Problematisch wird's aber bei Mehrkanalaudio (egal ob Film oder Musik), da durch das processing des Audiovolver ein delay der Front-LS im Verhältnis zu den übrigen drei LS (Center, Surround links, Surround rechts) entsteht. Dieses delay kann man im Audiovolver mittels der lip-Sync Funktion auf ca. 10ms minimieren. Für die Lippensynchronisation im Stereobetrieb reicht das, aber im Mehrkanalaudiobetrieb ist das delay der Front-LS noch immer deutlich wahrnehmbar. Ich dachte mir jetzt, dem könne man Herr werden, indem ich im LS-Setup die Entfernung der LS ändere. Derzeit habe ich für die Front und den Center-LS in meiner Vorstufe (Audiolab 8000AP) eine Entfernung von jeweils 3,50m angegeben. Die beiden Surround-LS sind mit 3,10 Meter angegeben. Da sich Schall in 10ms nach meinen Berechnungen 3,43 Meter bewegt habe ich also bei der Einstellung der Entfernung meine Front-LS auf 0 gesetzt, in der Annahme, damit das delay ausgleichen zu können. Effekt: Keiner. Auch eher wildes Probieren mit den Abständen (Surround auf 0 Meter und ein anders Mal auf auf maximale Entfernung, gleiches mit den Front LS) brachte mich nicht ans Ziel. Ebenso das Spielchen nicht in der Vorstufe, sondern im LS-Setup des Blu-Ray-Players (Cambridge Azur 751BD) durchzuführen war enttäuschend. Die Frage ist für mich nun die: Kann das auf diesem Wege überhaupt funktionieren oder unterliege ich einem grundsätzlichen Mißverständnis was Sinn und Zweck des LS-Managements angeht?! Falls man auf diesem Wege nicht zum Ziel gelangen kann: Gibt es andere Möglichkeiten, auf die Effektkanäle ein delay zu legen? Danke schonmal für eure Hilfestellung! Beste Grüße, Marcel |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mai 2013, 12:09 | |
Einen Punkt kann ich erläutern. Das Lautsprecherset up im Cambridge bezieht sich auf den analogen Mehrkanalausgang. Ich denke aber, du wirst den Cambridge mit HDMI an der AVP angeschlossen haben, da kann die Lautsprechereinstellung nicht wirken. [Beitrag von Highente am 29. Mai 2013, 12:11 bearbeitet] |
||
|
||
Spacehead
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Mai 2013, 12:44 | |
Danke. Nee, das passt schon. Mein Audiovolver ist einer der ersten und hat daher nur einen Digitaleingang. Der ist vom Netzwerkplayer belegt. Daher gehe ich aus dem Cambridge analog raus. Die Front-LS werden jedoch über den Audiovolver geleitet, d.h. dessen analoge Outputs gehen (zusammen mit den Outputs für Center und Surround des Cambridge) in den 5.1 bypass der Audiolab Vorstufe. Gruß, Marcel |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 29. Mai 2013, 12:48 | |
Da dürfte das Problem liegen: Alle mir bekannten AV-Verstärker/Receiver prozessieren das Signal vom analogen 5.1-Eingang NICHT. Ausnahme ist da nur die Lautstärkeanpassung, da das direkt im Lautstärkeregelchip passiert. Delay etc. findet aber auf digitaler Ebene statt und die Signale des analogen 5.1-Eingangs durchlaufen die Digitalsektion nicht. Die gehen direkt auf den Lautstärkeregler und dann auf den Ausgang. Das Delay müsstest du also im Player einstellen. Grüße Roman |
||
Spacehead
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Mai 2013, 13:13 | |
Die Vorstufe leitet im 5.1 bypass zwar tatsächlich nur ohne jedes processing durch, hat aber ein eigenes LS-Setup (getrennt von dem "normalen" LS-Setup). Und ich habe das "Spielchen" ja sowohl am Player als auch an der Vorstufe durchexerziert - ohne hörbaren Erfolg. Gruß, Marcel |
||
Spacehead
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Mai 2013, 13:42 | |
Unterliege ich vielleicht einem Denkfehler, dass sich das gewünschte Ziel (Delay-Ausgleich) auf diesem Wege gar nicht erreichen lässt? Falls das grds. so machbar sein sollte, wie würdet ihr vorgehen? Hilfreich zum Check wäre auch ein DTS oder DD soundfile, das simultan auf allen 5 LS (Subwoofer nicht vorhanden) das Abspielen eines kurzen "ping" in Schleife ermöglicht. Im laufenden Musikbetrieb ist es naturgemäß etwas schwierig das Ergebnis zu kontrollieren. Im Netz habe ich sowas nicht gefunden - wer da was hat darf sich gerne bei mir melden. Beste Grüße, Marcel |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#7 erstellt: 29. Mai 2013, 20:03 | |
also was jetzt technisch wie und wann bearbeitet wird kann ich nicht sagen, da ich die Geräte nicht kenne. Aber dein Denkansatz ist vom Prinzip her "genau verkehrt" (oder ich habe etwas falsch verstanden)! du hast irgendeine Box, die das Signal um 10ms verzögert alle Einstellungen (nehmen wir mal die AP8000) sind immer relativ zueinander! D.h. stellst du alle Abstände auf 3m, dann passiert genau gar nix. Stellst du einen LS auf 6,5m und alle anderen auf 3m ein, dann werden alle anderen "virtuell um 3,5 weiter weg gerückt", also um 10ms verzögert. Was fällt dabei auf: ja, der LS mit dem größten (eingestellten) Abstand wird als Referenzpunkt genommen und alle anderen LS so verzögert, dass sie genauso weit weg erscheinen. Was hast du gemacht? Die Front-LS, die bereits extern um 10ms verzögert werden auf Null statt auf 3m gesetzt, damit werden die nochmals um knapp 10ms verzögert, damit sie für die Vorstufe denselben Abstand von 3m haben wie alle anderen. Richtig wäre gewesen, der Vorstufe vorzugaukeln, dass die Front-LS 3,4m/10ms weiter weg stehen als der Rest, damit sie die auch um die 10ms verzögert. Hmm, ich hoffe ich habe jetzt nicht selber einen Drehwurm drinne, je länger man darüber nachdenkt, desto komischer wird das |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Delay einstellung Stereosound am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 2 Beiträge |
"Surround" an zwei LS + Center mannilein am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 6 Beiträge |
Problem Audio Delay hotrs am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 7 Beiträge |
HDMI-Video Delay kreidezeit am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 5 Beiträge |
2x Center anstatt 2x Surround-LS? FreddieMercury am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 18 Beiträge |
Immer noch Delay Probleme Hoschi74 am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 8 Beiträge |
Vorhandenen Center als Surround-Back-LS einsetzen? imebro am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 18 Beiträge |
Bild - Ton - Delay/Sync testen NorfolkX am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 9 Beiträge |
Audio/Video Delay, Lip Sync mrdhz am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 7 Beiträge |
pro logik movie - stimme aus surround ls alex.br. am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.521