Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
hifi-linsi
Inventar
#2590 erstellt: 15. Nov 2005, 15:51
Klar nur her mit den Tipps. Leinwand kann leider nicht mehr in die Mitte, damit die Balkontür auch bei ausgefahrener Leinwand weiter benutzt werden kann. (Vorgabe) Außerdem sind die Sofas so angeordnet damit man genau in der Mitte der Leinwand sitzt. Center ist so gewollt. Geht irgendwie nicht anders in dem Aufbau.
Esche
Inventar
#2591 erstellt: 15. Nov 2005, 16:00
den woofer wegstellen und das ikea rack mit dem tv weiter nach rechts, so weit wie es geht.

den linken front ls aus der ecke befreien . gib ihm min. 25 cm mehr abstand zur seitenwand.

den woofer auf die lange raumseite stellen, wo eben noch platz ist und das chinch kabel reicht.

den rechten ls kannst du so stehen lassen.

das die rears dort oben nicht optimal sind ist klar, wird sich aber nicht anders machen lassen.

sicherlich gäbe es noch einiges an der ls aufstellung zu verbessern, doch du wohnst dort und willst dich noch wohl fühlen.

so wie der linke ls jetzt steht, spielt er sicherlich deutlich lauter im bass, als es der rechte tut. die seitenwand beim linken ls begünstigt frühe reflexionen, was der abbildung doch deutlich schadet.

grüße
-HiFi-
Inventar
#2592 erstellt: 15. Nov 2005, 16:52
Hallo Uwe!

Na ja jetzt kamen nur Verbesserung.
Auch mal was positives.
Ich finde es sieht alles relativ schön aus.
Klare Struktur und Linie!

Ansonsten kauf dir vielleicht noch größere Front. Die größeren LE Front zum Beispiel.
amathi
Inventar
#2593 erstellt: 15. Nov 2005, 17:19
hi,

@ uwe ich finde deine ganze raumgestaltung sehr schön.

den center würde ich aber auch legen.

mfg adi
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#2594 erstellt: 15. Nov 2005, 18:20
also den center würde ich so stehen lassen.

mich stört es sehr wenn der ton nicht zum bild passt.
ich finde linker und rechter ls gehören an die leinwandkanten.

oft geht es aber nicht anders.
sonst sehr schön!

gruß der luke
BMWDaniel
Inventar
#2595 erstellt: 15. Nov 2005, 18:33

ExtendedDVDWatcher schrieb:
also den center würde ich so stehen lassen.

mich stört es sehr wenn der ton nicht zum bild passt.
ich finde linker und rechter ls gehören an die leinwandkanten.

oft geht es aber nicht anders.
sonst sehr schön!

gruß der luke


Aber dann kan man ja schlechter durch gehen
hifi-linsi
Inventar
#2596 erstellt: 15. Nov 2005, 18:41
Danke für die Tipps und das Lob. Der Center hab ich extra so gestellt, ist ungefähr genau die Mitte der Leinwand. Das Rack könnte ich etwas nach rechts bringen um dem linken LS mehr Luft zu geben, der Sub kann auch vor dem Sofa an der langen Wand stehen. Werd ich mal ausprobieren wenns mir langweilig wird. Denn auch so ist es einfach Geil, wenns durchs Wohnzimmer rumst und trötet.
Wer großes Bild gewöhnt ist, will echt nichts anderes mehr.

Gruß Uwe
BMWDaniel
Inventar
#2597 erstellt: 15. Nov 2005, 18:44

hifi-linsi schrieb:
Danke für die Tipps und das Lob. Der Center hab ich extra so gestellt, ist ungefähr genau die Mitte der Leinwand. Das Rack könnte ich etwas nach rechts bringen um dem linken LS mehr Luft zu geben, der Sub kann auch vor dem Sofa an der langen Wand stehen. Werd ich mal ausprobieren wenns mir langweilig wird. Denn auch so ist es einfach Geil, wenns durchs Wohnzimmer rumst und trötet.
Wer großes Bild gewöhnt ist, will echt nichts anderes mehr.

Gruß Uwe



Das mit dem großen Bild lass ich mnal dahin gestellt. Weil Play Station usw an der Leinwand ist bischen heftig
mralchemy
Stammgast
#2598 erstellt: 18. Nov 2005, 01:22
So ! Nu kann ich auch mal ein bisschen was zeigen.
Is noch nicht ganz fertig. Der Center fehlt mir noch und den Sub hab ich auch nur übergangsweise. Hab ich für Lau bekommen und da sagt man ja nicht nein, wenn man sowieso noch keinen hat...

Hier mal die Bilder. Bin mal gespannt was Ihr dazu sagt.
Vielleicht hat Ihr ja auch noch ein paar Verbesserungsvorschläge.

Erstmal die Front-Ansicht:
2xJMLAB Chorus 716S hängen mit Bi-Amping am 3806.
AVR: Denon AVR 3806 natürlich in Silber
Fernseher: JVC AV28EH-SUG
DVD-Player: Elta 8901CS
Kabel-Digital-Receiver: Technics Digital-PK
Subwoofer: Magnat Motion Sub 116A



Vorne Rechts:


Denon AVR 3806:


Spike unterm 716S:


Chorus 716S ohne Abdeckung:


Bi-Amping-Terminal:


Verkabelung am 3806:


Subwoofer:


Rears (2x Chorus 706S):


Na dann kommentiert mal schön...
BMWDaniel
Inventar
#2599 erstellt: 18. Nov 2005, 01:50

mralchemy schrieb:
Bi-Amping-Terminal:



Was sind das für Bananen Stecker



EDIT: Bitte das Quoting an die Antwort anpassen!!


[Beitrag von Bass-Oldie am 18. Nov 2005, 05:38 bearbeitet]
mralchemy
Stammgast
#2600 erstellt: 18. Nov 2005, 02:06
BMWDaniel
Inventar
#2601 erstellt: 18. Nov 2005, 02:14

mralchemy schrieb:
Diese Bananenstecker:

http://www.reichelt....SORT_SEARCH=standard



Ah OK danke
amathi
Inventar
#2602 erstellt: 18. Nov 2005, 02:30
hi,

hast du für den receiver ne andere grösse genommen für die bananas?

mfg adi
BMWDaniel
Inventar
#2603 erstellt: 18. Nov 2005, 02:34

amathi schrieb:
hi,

hast du für den receiver ne andere grösse genommen für die bananas?

mfg adi



Also ich werd mit die von Teufel hollen oder meine LS Kabel konfektioniert kaufen
Harry.loves.DTS
Stammgast
#2604 erstellt: 18. Nov 2005, 02:42
ich habe mir auch welche anfertigen lassen. ViaBlue

Bezahlbar und gut. Auch ein freundlicher Service.
BMWDaniel
Inventar
#2605 erstellt: 18. Nov 2005, 02:44

Harry.loves.DTS schrieb:
ich habe mir auch welche anfertigen lassen. ViaBlue

Bezahlbar und gut. Auch ein freundlicher Service. :hail



ViaBlue ist gut. Will da evtl mein Coax Kabel kaufen. Was hast bezahlt für das Konfektionieren?
Harry.loves.DTS
Stammgast
#2606 erstellt: 18. Nov 2005, 02:51
uh..das weiß ich nicht mehr genau. Irgentwas um 100Euro je Kabel (insgesamt)
BMWDaniel
Inventar
#2607 erstellt: 18. Nov 2005, 03:12
Hmm aso. Was für kabel ist das. Oder komplett ViaBlue
Harry.loves.DTS
Stammgast
#2608 erstellt: 18. Nov 2005, 03:58
Komplett von Viablue. Mit Bananas auf der Einen und Kabelschuhen auf der anderen Seite. Kabel nennt sich glaube ich Cobra oder so.
je 1x Front R+L und 1x Center und ein NF Kabel für den Sub.
Die Rears habe ich mit nem dicken LS-Kabel von Reichelt.de bestückt, da hier teilweise schon lange Strecken zurückgelegt werden mußte.
Im neuen Haus werde ich die Kabel für die Effekte im Estrich bzw. unter den Fliesen verlgen. Dann wirds Kabel nicht so lang und nicht mehr sichtbar
Crazy-Horse
Inventar
#2609 erstellt: 18. Nov 2005, 10:18
Wenn lege Leerrohre mit Kabel und Zugdraht!
So kannst du auch mal was austauschen, bei defekt oder Tuningwillen.
mralchemy
Stammgast
#2610 erstellt: 18. Nov 2005, 13:31
Keiner nen Kommentar zur Anlage, zur Aufstellung, irgendwas zu meckern ?
Master_J
Inventar
#2611 erstellt: 18. Nov 2005, 13:39

mralchemy schrieb:
Keiner nen Kommentar zur Anlage, zur Aufstellung, irgendwas zu meckern ?

Abba sicha.

Der Subwoofer ist doch ein bisschen klein und hinten würde ich mal Dipole testen.

Gruss
Jochen
BMWDaniel
Inventar
#2612 erstellt: 18. Nov 2005, 14:49

Harry.loves.DTS schrieb:
Komplett von Viablue. Mit Bananas auf der Einen und Kabelschuhen auf der anderen Seite. Kabel nennt sich glaube ich Cobra oder so.
je 1x Front R+L und 1x Center und ein NF Kabel für den Sub.
Die Rears habe ich mit nem dicken LS-Kabel von Reichelt.de bestückt, da hier teilweise schon lange Strecken zurückgelegt werden mußte.
Im neuen Haus werde ich die Kabel für die Effekte im Estrich bzw. unter den Fliesen verlgen. Dann wirds Kabel nicht so lang und nicht mehr sichtbar ;)



Hehe hab ich schon gemacht. Viel Spaß!!!
Harry.loves.DTS
Stammgast
#2613 erstellt: 18. Nov 2005, 15:12
klar, Leerrohre. Keine Lust mich mal gigantisch zu ärgern

Cat7 wird auch überall gelegt (136m liegen hier schon und warten auf den Einsatz)
BMWDaniel
Inventar
#2614 erstellt: 18. Nov 2005, 15:17

Harry.loves.DTS schrieb:
klar, Leerrohre. Keine Lust mich mal gigantisch zu ärgern

Cat7 wird auch überall gelegt (136m liegen hier schon und warten auf den Einsatz)



Für was brauchst du ein Cat 7 Kabel??? CAT 5 reicht überall hin. Du brachst dann am beisten eien schlitzfräse udn eien Staubschutzmaske
Harry.loves.DTS
Stammgast
#2615 erstellt: 18. Nov 2005, 15:19
Cat5e hätte auch gereicht, aber ich habs halt günstiger bekommen. Reines Cat5 hätte ich nicht verbaut. Man will ja zukunftssicher bleiben
mralchemy
Stammgast
#2616 erstellt: 18. Nov 2005, 15:21

Master_J schrieb:

mralchemy schrieb:
Keiner nen Kommentar zur Anlage, zur Aufstellung, irgendwas zu meckern ?

Abba sicha.

Der Subwoofer ist doch ein bisschen klein und hinten würde ich mal Dipole testen.

Gruss
Jochen


Da haste recht. Der Subwoofer ist etwas überfordert.
Muss ich immer voll aufdrehen, dass ich den überhaupt merke und es ein bisschen rumpelt.

Hinten finde ich tatsächlich nicht so optimal.
Meinste mit Dipolen wärs tatsächlich besser ?

Meinst du es bringt ne Besserung, wenn ich die Rears so aufhänge, dass sie zueinander zeigen ? Oder besser gerade nach vorne ?
BMWDaniel
Inventar
#2617 erstellt: 18. Nov 2005, 15:23

Harry.loves.DTS schrieb:
Cat5e hätte auch gereicht, aber ich habs halt günstiger bekommen. Reines Cat5 hätte ich nicht verbaut. Man will ja zukunftssicher bleiben :)



Aso ok dann. ICh brauche auch noch ein Netzwerk kabel
amathi
Inventar
#2618 erstellt: 18. Nov 2005, 15:32
hi,

ich habe bei mir cat 6 liegen und bin voll zufrieden.

bis auf den sub habe ich auch nichts zu meckern

mfg adi
BMWDaniel
Inventar
#2619 erstellt: 18. Nov 2005, 15:34
Hmm was kostet der Meter ca???
Bass-Oldie
Inventar
#2620 erstellt: 18. Nov 2005, 15:38
Es könnten jetzt wieder mal Bilder kommen
Genug Kabel geklöne... macht doch bitte einen separaten Thread auf, wenn dafür Diskussionsbedarf besteht.
BMWDaniel
Inventar
#2621 erstellt: 18. Nov 2005, 15:43

Bass-Oldie schrieb:
Es könnten jetzt wieder mal Bilder kommen
Genug Kabel geklöne... macht doch bitte einen separaten Thread auf, wenn dafür Diskussionsbedarf besteht.



Ich wuste das es kommt *gg* Hab eig damit gerechnet das wieder paar beiträge gelöscht werden.



So sieht es aus, wenn Kabel unter den Fliesen laufen
Bass-Oldie
Inventar
#2622 erstellt: 18. Nov 2005, 15:50

BMWDaniel schrieb:
Hab eig damit gerechnet das wieder paar beiträge gelöscht werden.


Wir löschen nur ganz selten etwas. Meistens werden unpassende Postings an den Ersteller zurück geschickt, und um Abänderung gebeten, oder sie werden zu einem neuen Thread ausgelagert.
BMWDaniel
Inventar
#2623 erstellt: 18. Nov 2005, 16:02

Bass-Oldie schrieb:

BMWDaniel schrieb:
Hab eig damit gerechnet das wieder paar beiträge gelöscht werden.


Wir löschen nur ganz selten etwas. Meistens werden unpassende Postings an den Ersteller zurück geschickt, und um Abänderung gebeten, oder sie werden zu einem neuen Thread ausgelagert.



Aso deswegen wurde mein Beitrag gelöscht weil das Zitat so lang war.
OK konzentreiren wir uns wieder auf das Thema!!!!!!!!!!!
amathi
Inventar
#2624 erstellt: 18. Nov 2005, 16:17
hi,


biiiiiiiildaa!!!!

mfg adi
BMWDaniel
Inventar
#2625 erstellt: 18. Nov 2005, 16:20

amathi schrieb:
hi,


biiiiiiiildaa!!!!

mfg adi



Hab doch eins rein aber noch keine Reaktion!!!
mralchemy
Stammgast
#2626 erstellt: 18. Nov 2005, 16:24

BMWDaniel schrieb:

amathi schrieb:
hi,


biiiiiiiildaa!!!!

mfg adi



Hab doch eins rein aber noch keine Reaktion!!!


Sauber gelöst, aber mir gefällt das Anschlussterminal nicht...
BMWDaniel
Inventar
#2627 erstellt: 18. Nov 2005, 16:25

mralchemy schrieb:

BMWDaniel schrieb:

amathi schrieb:
hi,


biiiiiiiildaa!!!!

mfg adi



Hab doch eins rein aber noch keine Reaktion!!!


Sauber gelöst, aber mir gefällt das Anschlussterminal nicht... :.


Was gefällt dir daran nicht? Die kabel oder
Master_J
Inventar
#2628 erstellt: 18. Nov 2005, 17:00

mralchemy schrieb:
Hinten finde ich tatsächlich nicht so optimal.
Meinste mit Dipolen wärs tatsächlich besser ?

Meinst du es bringt ne Besserung, wenn ich die Rears so aufhänge, dass sie zueinander zeigen ? Oder besser gerade nach vorne ?

Dipole bringen auf jeden Fall eine bessere Räumlichkeit rein.
Du kannst die bestehenden Rears auch mal zur Decke ausrichten.

Gruss
Jochen
BMWDaniel
Inventar
#2629 erstellt: 18. Nov 2005, 17:03
Hmm aber ich kan mir vorstellen das Dipole bei manchen Situationen nicht su gut sind. z.B wenn eien Kugel von vorne nach hinten fleigt. Die möchte man dann doch genau haben udn nicht hinten verstreut
mralchemy
Stammgast
#2630 erstellt: 18. Nov 2005, 17:03

BMWDaniel schrieb:

mralchemy schrieb:

BMWDaniel schrieb:

amathi schrieb:
hi,


biiiiiiiildaa!!!!

mfg adi



Hab doch eins rein aber noch keine Reaktion!!!


Sauber gelöst, aber mir gefällt das Anschlussterminal nicht... :.


Was gefällt dir daran nicht? Die kabel oder


Kabel find ich in ordnung, aber das Terminal an sich...sieht alles so nach Plastik aus.
Is aber geschmackssache. Ich finds schöner, wenn die Schraubklemmen nicht aus plastik sind sondern Metall und vergoldet und so.
Master_J
Inventar
#2631 erstellt: 18. Nov 2005, 17:07

BMWDaniel schrieb:
Hmm aber ich kan mir vorstellen das Dipole bei manchen Situationen nicht su gut sind. z.B wenn eien Kugel von vorne nach hinten fleigt. Die möchte man dann doch genau haben udn nicht hinten verstreut

Ooch, das geht schon ganz gut.
Impulse bleiben Impulse.
"Klangwolke" definiert mehr den Gesamteindruck.

Gruss
Jochen
BMWDaniel
Inventar
#2632 erstellt: 18. Nov 2005, 17:10

Master_J schrieb:

BMWDaniel schrieb:
Hmm aber ich kan mir vorstellen das Dipole bei manchen Situationen nicht su gut sind. z.B wenn eien Kugel von vorne nach hinten fleigt. Die möchte man dann doch genau haben udn nicht hinten verstreut

Ooch, das geht schon ganz gut.
Impulse bleiben Impulse.
"Klangwolke" definiert mehr den Gesamteindruck.

Gruss
Jochen


Hmm ok kann sein, aber das müste ich selber hören. Weil jeder empfindet das anders.
amathi
Inventar
#2633 erstellt: 18. Nov 2005, 17:52
hi,

mein stiefvater hat dipole und ich finde den klang von den dingern grässlich.

mfg adi
Harry.loves.DTS
Stammgast
#2634 erstellt: 18. Nov 2005, 17:56
Hier mal 3 Bilder von mir. Nach dem Umzug kommt der Bass aber nach vorne, steht jetzt rechts neben der Couch





Und hier das Anschlussterminal und die Verkabelung meiner Ergo`s (hab die seit 5 Jahren und bin immernoch sehr zufrieden!)
BMWDaniel
Inventar
#2635 erstellt: 18. Nov 2005, 18:02

Harry.loves.DTS schrieb:
Hier mal 3 Bilder von mir. Nach dem Umzug kommt der Bass aber nach vorne, steht jetzt rechts neben der Couch





Und hier das Anschlussterminal und die Verkabelung meiner Ergo`s (hab die seit 5 Jahren und bin immernoch sehr zufrieden!)



So dein LS Zubehör ist von ViaBlue. Sind das da hinten Bose LS?
Harry.loves.DTS
Stammgast
#2636 erstellt: 18. Nov 2005, 18:21
Nein. Das sind zwei Canton PlusS (die Plus LS, die noch wirklich gut sind und klingen. Ich mag die ganzen Plastik-Nachfolger überhaupt nicht)
BMWDaniel
Inventar
#2637 erstellt: 18. Nov 2005, 18:26

Harry.loves.DTS schrieb:
Nein. Das sind zwei Canton PlusS (die Plus LS, die noch wirklich gut sind und klingen. Ich mag die ganzen Plastik-Nachfolger überhaupt nicht)



Hmm aso sehen aus wie Bose. Und der gewebeschlacuh udn bananenstecker sind von ViaBlue
Andi1987
Inventar
#2638 erstellt: 18. Nov 2005, 21:28
ja die ergos sind sehr shcoene speaker ....dumme frage was hast du fuer einen avr?
Harry.loves.DTS
Stammgast
#2639 erstellt: 18. Nov 2005, 21:45
noch einen Yamaha RX-V596RDS, ich hoffe aber das ich ihn bald austauschen kann. Wird sich zeigen. Alles eine Geldfrage, wie so häufig. Schlecht ist der auf keinen Fall, möchte mich hier aber verbessern.
heco_fan
Stammgast
#2640 erstellt: 19. Nov 2005, 11:16
so, dann will ich auch mal mein Heimkino vorstellen.
Ich warte jetzt noch auf den Yamaha RX-V 1600 (ist bestellt),
dann ist das Heimkino (vorerst) komplett

hier der Link zu den Bildern

Meine Heimkino-Galerie
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.481

Hersteller in diesem Thread Widget schließen