HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Sopur
Stammgast |
#1063 erstellt: 20. Feb 2005, 13:42 | |
*g* der rote Kasten ist voll - die Flaschen häufen sich - also ein Beweis, dass ich nicht zum trinken komme ;-) @HawK: wegen den Kabeln: nein, habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Habe sogar mal in so ner HighEnd Zeitschrift gelesen, dass die z.T. ihre Kabel sogar backen um den Klang zu verbessern (bei 50-60° 2-3h; soll die Legierung verbessern... ) von dem her solte meine Anlage also nach jedem Winter besser tönen MFG Sopur |
||
-HawK-
Stammgast |
#1064 erstellt: 20. Feb 2005, 13:45 | |
Kabel backen!! Ich glaube wenn ich das mal machen würde, dann wäre der Punkt erreicht an dem meine Freundin endlich die Männer in den weißen Kitteln ruft um mich abzuholen |
||
|
||
Sopur
Stammgast |
#1065 erstellt: 20. Feb 2005, 13:49 | |
Hab ich damals auch gedacht - ein anderer Trick war noch, den Rand einer CD mit einem grünen Filzschreiber anzumalen... Aber solche Dinge gehören wohl eher in die Voodoo Ecke des Forums :-) |
||
dernikolaus
Inventar |
#1066 erstellt: 20. Feb 2005, 13:50 | |
Lo0oL. |
||
Mosel
Ist häufiger hier |
#1067 erstellt: 20. Feb 2005, 14:21 | |
Also voddoo würde ich nicht sagen! Wenn man ein Kabel erhitzt und sich da was tut, dann kann man das besimmt auch physikalisch erklären warum es besser klingt. genauso der Strich auf der CD der evtl. dem Laser zu gute kommt. Aber irgendwo denke auch ich, dass es reicht. Ich wurde vor kurzem erst dabei erwischt wie ich eine eingedrückte HT Membrane mit dem Mund wieder rausgesaugt habe. Das war peinlich genug. |
||
>*Burmester*<
Neuling |
#1068 erstellt: 20. Feb 2005, 15:06 | |
jojojo ey was geht ich bin 18 und deutschlands jüngster heimkino freak wie ihr sehen werdet habe ich keinen projektor der folt noch das soll ein sanyo plv-z3 sein und werde meine kompletten boxen gegen infinity betas umtauchen vorne da kommen 2 50er mit einem 360er center und einem sw12 hin und hinten da kommen 4 10er hin würde mich nur 2500,-€ kosten das geht doch oder http://www.heimkinom....asp?heimkino_ID=137 hier findet ihr 18 hochauflösende bilder mit einer genauen beschreibung schaut euch das mal an es lohnt sich |
||
raw
Hat sich gelöscht |
#1069 erstellt: 20. Feb 2005, 15:36 | |
Schlimm... Ich empfehle dir, die LS mindestens 20cm weiter nach vorne zu stellen. Vielleicht die Couch auch. Wummert's nicht? PS: Bin 16 und bei mir gibt's sogar Kommas und Punkte. |
||
mirage
Ist häufiger hier |
#1070 erstellt: 20. Feb 2005, 16:59 | |
@ >*Burmester*<: Sag mal, steht der Center direkt auf der Glasplatte unter dem Fernseher , oder hast DDu da noch Gummifüsse o.ä. zwischen??? Falls nicht, muss das ganze doch ziemlich dröhnen, oder Ansonsten, nettes "Kino" Gruß Matthias |
||
typisch
Stammgast |
#1071 erstellt: 20. Feb 2005, 19:26 | |
Hallo Alle, nachdem ich gesehen habe, dass auch Anlage der "nicht-highest-endigsten" Preisklasse Gehör finden, lasse ich euch auch gerne mal in mein Wohnzimmer schauen. MS906 Avant MS905c Avant MS903 MS907W Denon 1804 Denon 2200 Die Sourround LS sind für Dipole nicht optimal angebracht aber es klingt besser als es die Theorie eigentlich zulässt. Läuft fast immer als 5.1. (Backcenter=OFF) (Jedes Bild hat ca. 100kByte) http://img104.exs.cx/img104/8418/center905cklein4mg.jpg http://img104.exs.cx/img104/607/front906klein9lf.jpg http://img55.exs.cx/img55/5706/frontallesklein1sp.jpg http://img55.exs.cx/img55/1715/sofa903sklein1zv.jpg Gruß, Gino [/url] |
||
BerndD
Ist häufiger hier |
#1072 erstellt: 20. Feb 2005, 19:33 | |
@ typisch schaut doch gut aus. Alles ordentlich aufgebaut und nettes Wohnzimmer im Obergeschoß. @ Sopur Sag mal, stören nicht die Lautsprecherkabel zu den Fronts bei Dir ? Würde lieber etwas mehr Geld für das Verlegen und Aufstellen der Anlage investieren, als in so einem kleinen Zimmer PC-Flachbirdschirm und LCD-TV zu nutzen ... __________ Gruß BerndD |
||
raw
Hat sich gelöscht |
#1073 erstellt: 20. Feb 2005, 19:36 | |
Hey typisch, sieht super cool aus!!! Da könnte ich mich richtig wohlfühlen. |
||
-HawK-
Stammgast |
#1074 erstellt: 20. Feb 2005, 19:45 | |
@typisch Sieht klasse aus! Die Shortis sind doch echte Schönheiten Der Center liegt doch nicht genau auf dem Fernseher oder? Sieht aus als wenn da minimal Platz zwischen ist. |
||
typisch
Stammgast |
#1075 erstellt: 20. Feb 2005, 20:35 | |
..Danke für die Blumen @Hawk: ..ne ne, der Center steht auf Gummipuffern sonst "swingt" der Fernseher mit [Beitrag von typisch am 20. Feb 2005, 20:37 bearbeitet] |
||
DAGEGEN
Stammgast |
#1076 erstellt: 20. Feb 2005, 21:20 | |
Jüngster??? hmmm hatten hjier schon wesentlich jüngere... bin auch erst 19... |
||
rudizone
Stammgast |
#1077 erstellt: 20. Feb 2005, 23:26 | |
Híer auf meiner HP findet ihr daten zu meiner Anlage und auch bilder unter Zimmer: www.sascha.grote.ass-gf.de *lol nich aufen TV auchten Peleidigt ihn schön des ehr Kaputt geht das kauf ich enlich einen Neuen |
||
celle
Inventar |
#1078 erstellt: 20. Feb 2005, 23:58 | |
@rudizone Feine Komponenten! Endlich einmal jemand mit "japan. Exotenboxen" von Yamaha! Hatte ich bei meiner damaligen Boxensuche aufgrund des günstigen Preis Leistungsverhältnisses auch ins Auge gefasst. Habe mich aber dann für die Sony "Exoten" entschieden Und auch nicht bereut... Gruß, Marcel! |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#1079 erstellt: 21. Feb 2005, 05:58 | |
@ typisch, sehr gut aufgebaut, gefällt mir |
||
Degger
Ist häufiger hier |
#1080 erstellt: 21. Feb 2005, 12:08 | |
Ich hatte schonmal mein Heimkino gepostet, da sich aber einige Änderungen ergeben haben, hier der aktuelle Stand: Panorama Ansicht: http://www.fernseh-teuber.de/degger/panorama.jpg Vorderansicht: http://www.fernseh-teuber.de/degger/front.jpg Mit Canton Karat M 40 LS im BiWiring und T+A Talis TLC 3 A Center Gerätepark (wobei es hält sich noch in Grenzen) http://www.fernseh-teuber.de/degger/anlage.jpg Bestehend aus: Yamaha RX-V1500 Yamaha DVD-S540 (als CD und SVCD Zuspieler) Panasonic DMR-E95H HDD / DVD Rek Technisat Digital PK Kabeltuner Technisat Digipal 2 DVB-T Receiver Hier nochmal mit TV (Panasonic TX-32 PD 50) und Center http://www.fernseh-teuber.de/degger/tvcenter.jpg Man lebt ja auf grossem Fuss, daher 2 Projektoren: Einen für die grossen Filme, wenn man die Filmrollen direkt aus den Kinos bzw aus den Filmstudios bekommt ;-): http://www.fernseh-teuber.de/degger/projektor.jpg und einen für lausige DVD und Tv Events (Panasonic PT-500AE) ;-) http://www.fernseh-teuber.de/degger/beamer.jpg Mein alterwürdiger Bass, der aber immer noch brav seine Dienste tut: (Yamaha Yst-W 80) http://www.fernseh-teuber.de/degger/bass.jpg Die "Heckansicht" bestehend aus: Quadral Rhondo Surround LS (jederzeit optimal zum Hörplatz drehbar), zusammen mit Yamaha, weiss den Typen nicht mehr Backcenter LS http://www.fernseh-teuber.de/degger/back.jpg Und zu guter letzt ein Quadralaktiv Bass, um der Heckpartie den nötigen Druck zu verleihen: http://www.fernseh-teuber.de/degger/backbass.jpg Leinwand gibt es leider noch nicht, ihr wisst ja, die Frauen. [Beitrag von Degger am 21. Feb 2005, 12:18 bearbeitet] |
||
d-fens13
Inventar |
#1081 erstellt: 21. Feb 2005, 21:33 | |
ist zwar noch nicht ganz fertig (ständer für den beamer macht mir mein kumpel nächste woche - design wie Rear-Ständer) aber trotzdem: http://www.azkikr.de/heimkino/heimkino.html [edit:] und keine witze über die tagesdecke!!! die hat mir meine Oma gemacht [/edit] [Beitrag von d-fens13 am 21. Feb 2005, 21:39 bearbeitet] |
||
SAG
Stammgast |
#1082 erstellt: 21. Feb 2005, 22:12 | |
Ach Männers, und so oft fällt einem auf, daß viele potente Anlagen und Standboxen um den Sitzbereich begrenzt und eingefercht in Ecken ihr dasein fristen. Und daneben der Eßplatz der Frauchen, mit min. nochmal genau so viel Platz. Was meint ihr, wie eure Anlagen erst klingen, wenn ihr die Speaker mal surroundgerecht im kompletten Raum integrieren würdet und die Mainspeaker mal min. 50 cm aus den Ecken zieht. Guß |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#1083 erstellt: 21. Feb 2005, 22:15 | |
...und dafür Frauchen dann 50cm tiefer in die Abstellkammer schieben, oder was ? |
||
technicsteufel
Inventar |
#1084 erstellt: 21. Feb 2005, 22:20 | |
Na mein Frauchen liegt gerade bei mir im (Sound)Keller auf der Couch und genießt Meet Loaf "For crying out loud". Rolf |
||
BerndD
Ist häufiger hier |
#1085 erstellt: 22. Feb 2005, 09:37 | |
Da muß ich Dir allerdings recht geben SAG ... Aber wenn Du die Fotos von d-fens13 damit anspieltst, so würde ich sagen, das dies eine Junggesellen Bude ist. Meine Frau würde mich ausquatieren, wenn ich so mein Hobby ausleben würde (Laptop auf dem Tisch, Karton als Beamerstativ, die Verkabelung insgesamt u.s.w.). Ansonsten d-fens13, schöne große CD & DVD Sammlung und Deine Komponenten sind auch nicht übel. Gruß BerndD |
||
Sopur
Stammgast |
#1086 erstellt: 22. Feb 2005, 09:53 | |
:-) Hallo! Ja, zuerst haben die mich auch gestört. Das mit den Kabeln kam folgendermassen: zuerst waren die Sateliten auf den silbernen Ständern wie man einen noch oberhalb dem TV sieht. Nachdem ich dann aber den Beamer hatte, musste ich feststellen, dass das ausgesprochen schlecht klingt, wenn die Dinger hinter der Leinwand sind (und eine Schalldurchlässige Leinwand ist mir dann doch etwas zu teuer, zudem wäre ich wohl zu nah dran und würde die Löcher sehen...). Da ich aber die Kabel damals so exakt zugeschnitten hatte, musste ich sie quer nehmen, weil sie sonst nicht gereicht hätten. Neue Kabel wollte ich mir eigentlich nicht mehr kaufen - möchte in ca. einem Jahr ausziehen, und dann müssen wieder neue Kabel her :-) MFG Sopur |
||
d-fens13
Inventar |
#1087 erstellt: 22. Feb 2005, 10:35 | |
... und wenn ich jetzt noch ein Frauchen hätte, die mir mein Essen kocht würde ich die Boxen vielleicht sogar rausschmeißen ;-) aber da im Moment ich immer für meine Freundin kochen muß, und sie ebenfalls auf die große Leinwand steht, sollte das eigentlich so passen Im übrigen, Die Sachen aus den Ecken rausziehen geht nicht, da direkt hinter den Rears auf der einen Seite ne Tür ist udn auf der anderen eine riesen Doppel-Glas-Schiebetür zum Balkon. Verkabelung stimmt schon, muß auf jeden Fall noch optimiert werden. Aber das nehm ich in angriff wenn der Karton nebst holz-regal weg und die Kabel zum Beamer verlegt sind. (Aufräumen sollt ich vielleicht auch noch mal ) |
||
pratter
Inventar |
#1088 erstellt: 22. Feb 2005, 17:57 | |
.. Bilder von meinem System gibts auf http://subphase.de unter "hifi". Viel Spass beim Gucken! Gruß, Sascha |
||
x-rossi
Inventar |
#1089 erstellt: 22. Feb 2005, 18:35 | |
Ui!!! Gruß Oliver |
||
NixNuz
Stammgast |
#1090 erstellt: 22. Feb 2005, 20:55 | |
@pratter sieht gut aus, ich frag mich nur was du jedesmal mit dem Fernseher machst, wenn du einen Film anschaust? Ich das nicht anstrengend den jedesmal wegzutragen... |
||
pratter
Inventar |
#1091 erstellt: 22. Feb 2005, 21:11 | |
Eigentlich war mir schon klar, dass die Frage auftauchen wird. Der Fernseher steht auf einem Rollo-Wagen. Die Kabel sind alle mittels Geflechtschlauch zusammengefügt, so kann ich den Wagen in ~3sek raus und auf die Seite fahren. Das Brett mit der Center bleibt stehen, dass ist nämlich an der Wand verschraubt. Eine andere Lösung gab es für mich nicht, da a) die Leinwand motorisierend an die Decke zu fahren schlichtweg zu viel Aufwand und zu teuer ist und b) die Leinwand höher zu positionieren nicht in Frage käme. Einzig alleine der TV wird noch getauscht, wollte mir einen etwas kleineren LCD oder ähnliches hinstellen. Gruß, Sascha |
||
Washman
Stammgast |
#1092 erstellt: 22. Feb 2005, 22:03 | |
Hast das Prob genial gelöst so |
||
pratter
Inventar |
#1093 erstellt: 23. Feb 2005, 07:04 | |
Das hört man gerne, Danke Gruß, Sascha |
||
BerndD
Ist häufiger hier |
#1094 erstellt: 23. Feb 2005, 08:59 | |
@ pratter Piffige Idee mit dem Center !!! Aber, ich wurde ihn etwas anwinkel, so daß er mehr auf Ohrhöhe spielen kann ... ___________ Gruß BerndD mein Heimkino |
||
pratter
Inventar |
#1095 erstellt: 23. Feb 2005, 12:07 | |
@Bernd Ja, die vorderen Füße vielleicht mal tauschen, oder etwas erhöhen, stimmt. Gruß, Sascha |
||
Hyper73
Ist häufiger hier |
#1096 erstellt: 23. Feb 2005, 22:04 | |
Hallo Freaks Heute ich mal mit einigen Pics von meinem Bedbased Homecinema. Hoffe es klappt mit dem Upload und den Links. Equipment: Teufel Theater 1 mit Sub 3100/6 SW (der aber an Receiver) AVR: Denon 2105 TV: Panasonic TX-28 PM11D DVD: LG 8700 A - der macht seine Sache gut CD: Sony CDP-XE320 Fernseher mit Center Frontansicht Frontpanorama Hinten - die Dipole stehen in 2 Meter Höhe vom Boden aus gerechnet Der Sub Viele Grüße Hyper |
||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
#1097 erstellt: 23. Feb 2005, 22:34 | |
So, dann will ich auch mal. Muss allderings zu meiner Verteidigung sagen, dass ich Azubi bin. Ebenso wie meine Freundin, und wir müssen ja auch noch irgendwie die Wohnung finanzieren. Es stehen keine "Träume" bei uns, aber ich finde es ist ein Anfang. Kann aber natürlich bei vielen nicht mithalten. Aber ich habe meine Anlage gerne! Eine Frontalansicht auf (fast) alle Teile des Heinkinos. Von oben nach unten: Das Telefon & die BB Yamaha CDX 496 Yamaha DVD S550 Yamaha RXV 650 die Linke RCL und der Teufel SW3000M (oben auf dem Brett kann man den Rega erahnen) Surround Box Nr. 1 inkl. CD Regal. Hinter den Blumen auf dem Boden stehen die Vinyls! Nr. 2 gleich hinterher Der Rega P2 inkl. Audio Technica AT95E (kleines aber feines erst Tuning:D) Und nochmal eine kleine Seitenansicht: Kabel: die Kabel nach hinten sind unter dem Laminat bzw. den Fussleisten verlegt. Das war ne Arbeit! Lautsprecher Kabel vorne: Kimber 8PR Cinch: Oehlbach NF1 Boxen vorne stehen auf Marmorplatten (mit Spikes) und die sind dann zusätzlich mit Dämpfern abgekoppelt. Center ebenso. Die Anlage steht auf ner schweren Granitplatte, da ich dem Holzschrank nicht traue! Boxen hinten auf Triangle Tristands. So, dann zerreisst mich mal! [Beitrag von nullachtfünfzehn am 23. Feb 2005, 22:48 bearbeitet] |
||
Esche
Inventar |
#1098 erstellt: 23. Feb 2005, 23:13 | |
abend kein verriß aber du hast die rechte rcl zu nahe in die raumecke gequetscht. die ls müssen min einen halben meter von den seitenwänden entfernt stehen. zu der rückwand solltest du min 35 cm platz halten. die bb weiter weg vom tv, sonnst könnte es brummen. grüße |
||
peter63
Stammgast |
#1099 erstellt: 23. Feb 2005, 23:23 | |
ja logo, wegen Störung des Selbstbewußtseins bzw. Minderwertigkeitskomplex [Beitrag von peter63 am 23. Feb 2005, 23:26 bearbeitet] |
||
SAG
Stammgast |
#1100 erstellt: 23. Feb 2005, 23:48 | |
Sieht aber schön aus der Raum. Nur wie die Vorredner schon sagten, raus mit der Box aus der Ecke. Und beim Musik hören würde ich einen schweren Vorhang rechts an die Balkontür anbringen und zuziehen. Und das Kimber hinter den Boxen lieber in Schleifen lang auslegen, anstatt eine Rolle zu legen. Spuleneffekt! Gruß |
||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
#1101 erstellt: 24. Feb 2005, 00:01 | |
[quote="SAG"]Sieht aber schön aus der Raum.[/quote] Danke. [quote="SAG"] Nur wie die Vorredner schon sagten, raus mit der Box aus der Ecke. [/quote] ich würde ja gerne, aber mehr geht einfach nicht. Aber von hinten bis zur Box, sinds, auch wenn das nicht so aussieht auf beiden Seiten 55cm. Rechts neben der Box, die so an der Wand hängt, sinds auch noch über zwanzig, da hängt nur dieser Vorhang, der aber ja auch nicht ohne Absicht da hängt! (damit wenigstens ein bißchen was im Riss bleibt und mann die Dämmatte dahinter nicht sieht) Mehr kann ich da echt nicht machen! Außer ein neues Rack basteln. Was ja auch schon fest geplant ist, und nur noch durch die Instanz Frau muss. Naja, "nur" is gut! ;-) Die BB is fast nen Meter weg vom Fernsehen, ist das wirklich zu nah? (Dann muss ich neue Kabel kaufen) [quote="SAG"] Und beim Musik hören würde ich einen schweren Vorhang rechts an die Balkontür anbringen und zuziehen. [/quote] Wenn das auf den Bildern nichz zu sehen sein sollte: da hängen saumäßig schwere Jutevorhänge, die über die ganze Breite gehen, die zieh ich, wenn ich mal wirklich in Ruhe genießen möchte natürlich zu! Ich find das irgendwie irre, das alle die gleichen Bedenken haben und schwachtstellen sehen wie ich. Das heißt ja schonmal, dass ich HiFi mäßig nicht völlig auf dem Holzweg bin. [quote="SAG"] Und das Kimber hinter den Boxen lieber in Schleifen lang auslegen, anstatt eine Rolle zu legen. Spuleneffekt! Gruß[/quote] Das ist allderings wirklich mal ein Tipp! Danke, mach ich doch sofort! Da hätt man auch selber drauf kommen können. *vornkoppklatsch* Danke, danke, danke für die Lorbeeren. Da sind aber noch ne Menge Sachen in Planung, ich halt euch auf dem Laufenden. Versprochen! [Beitrag von nullachtfünfzehn am 24. Feb 2005, 00:09 bearbeitet] |
||
Esche
Inventar |
#1102 erstellt: 24. Feb 2005, 10:12 | |
morgen ich würde ja gerne, aber mehr geht einfach nicht. Aber von hinten bis zur Box, sinds, auch wenn das nicht so aussieht auf beiden Seiten 55cm. Rechts neben der Box, die so an der Wand hängt, sinds auch noch über zwanzig, da hängt nur dieser Vorhang, der aber ja auch nicht ohne Absicht da hängt! (damit wenigstens ein bißchen was im Riss bleibt und mann die Dämmatte dahinter nicht sieht) gut optische gründe sind natürlich erlaubt. aber der abstand zu den seitenwänden ist viel wichtiger als zur rückwand. die rcl ist für eine freie aufstellung (bed. eigentlich min 70cm weg von jeder wand) konzepiert worden. auch sollte eine raumgröße von min 30 qm nicht weit unterschritten werden. hast den ls wahrscheinlich im net gekauft, ohne vernünftige beratung zu erhalten. Die BB is fast nen Meter weg vom Fernsehen, ist das wirklich zu nah? (Dann muss ich neue Kabel kaufen) nur für den fall, daß du an den ls einen leichtes brummen war nimmst.
Wenn das auf den Bildern nichz zu sehen sein sollte: da hängen saumäßig schwere Jutevorhänge, die über die ganze Breite gehen, die zieh ich, wenn ich mal wirklich in Ruhe genießen möchte natürlich zu! achte aber darauf, dass du den rechten ls nicht überdämpfst, da der linke frei in den raum hinein steht. Ich find das irgendwie irre, das alle die gleichen Bedenken haben und schwachtstellen sehen wie ich. Das heißt ja schonmal, dass ich HiFi mäßig nicht völlig auf dem Holzweg bin. genau grüße |
||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
#1103 erstellt: 24. Feb 2005, 10:25 | |
Danke erstmal für die konstuktive Kritik. Ich habe das mit dem dämpfen der Box rechts, sehr sehr vorsichtig gemacht und immer Stückchen für Stückchen. Ich konnte glücklicerweise aus einen Studio verschiedenen große Stücke Dämmmaterial mitnehmen. Ich habe die RCL gekauft und habe sehrwohl eine vernüftige Bereatung bei Hifi Schluderbacher bekommen. Der Verkäufer äußerte ähnliche Bedenken. Aber ich will da ja nicht ewig wohnen bleben. Und ein neues (oder überhaup mal ein) Rack ist in Planung, dann krieg ich die Süße da auch aus der Ecke raus. |
||
Esche
Inventar |
#1104 erstellt: 24. Feb 2005, 16:40 | |
schon was über den icon gefunden ? grüße |
||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
#1105 erstellt: 24. Feb 2005, 18:53 | |
Noch nicht so richtig, zumindest keinen Händler. Aber die Endstufen machen mir auch einen guten Eindruck.... Ich liebäugel ja immer noch mit ner Röhre. (Dann hab ich auch endlich mal nen Grund, das Rack zu bauen!!) [Beitrag von nullachtfünfzehn am 24. Feb 2005, 21:07 bearbeitet] |
||
WuKing
Ist häufiger hier |
#1106 erstellt: 25. Feb 2005, 11:59 | |
Moin, so dann will ich auch mal wem es interessiert schaut einfach mal unter: www.wuking.de da findet ihr dann Bilder zu meinem Heimkino ach und wer da ist darf sich auch gerne ins gb eintragen! Gruß WuKing |
||
fRESHdAX
Inventar |
#1107 erstellt: 25. Feb 2005, 15:28 | |
Ahhh, schön - noch ein Mainzer. Gibt ja recht viele von uns hier *freu* Vielleicht ja mal irgendwann ein Treffen organisieren!? In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
DMchen
Ist häufiger hier |
#1108 erstellt: 25. Feb 2005, 19:31 | |
Dann bin ich dabei |
||
fRESHdAX
Inventar |
#1109 erstellt: 25. Feb 2005, 21:01 | |
Ich komme darauf zurück! Mach dann einen Thread auf + PM. Jetzt ist aber erstmal Umzug angesagt, direkt in die Altstadt (jedoch Neubau) - und viel größerer Hörraum *freu* Dann gibt es auch endlich Bilder von mir Jetzt aber weider back to topic. In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
celle
Inventar |
#1110 erstellt: 26. Feb 2005, 15:40 | |
So nun traue ich mich auch mal. Habe die Stand-LS vor kurzem umgestellt und aus den Ecken geholt. Auch den TV (soweit man dieses "Etwas" als TV bezeichnen kann...) zu Gunsten des Center-LS. Bin noch in der Testphase, ob es was gebracht hat. Bei Stereo auf jeden Fall. Beim DVD-Schauen bin ich noch skeptisch, ob sie nicht doch etwas weiter auseinander stehen sollten. Neue Möbel wollten wir jetz aber nicht wieder kaufen müssen. Gibt zur Zeit halt nur die 2 Möglichkeiten, entweder in die Ecke oder so wie jetzt... Hier die Bilder Front; http://img151.exs.cx/my.php?loc=img151&image=wohngfrontneu6mw.jpg http://img151.exs.cx/my.php?loc=img151&image=wohngfrontl0ky.jpg http://img151.exs.cx...ngfrontdetail0uz.jpg http://img151.exs.cx/my.php?loc=img151&image=wohngfrontr6zd.jpg http://img151.exs.cx...hngelektronik2eg.jpg Surroundbereich; http://img151.exs.cx...ohngsurroundr4qg.jpg Die KEF umgeben vom Palmendschungel http://img151.exs.cx/my.php?loc=img151&image=kefsurrr7cj.jpg Die alte LS-Aufstellung http://img151.exs.cx/my.php?loc=img151&image=wohngfrontalt8cv.jpg Ich hoffe das funktioniert. Auf Sofaseite wird noch Einiges passieren. Die bleibt nicht so. Die Decke soll auch noch einmal abgehangen werden (Altbau). Der Strick an der LW sieht doof aus aber gerade meine Kleine kommt dann besser heran um dann auch mit ihren Freundinnen einen Filmabend veranstalten zu können Auch an der Beleuchtung und Ausleuchtung des Raumes wird sich noch Einiges verändern... Evtl. stelle ich später noch ein Bild beim Beamerbetrieb ein. Der Samsung-Player fehlt auch noch. Die haben wohl Lieferschwierigkeiten bei pixmania.de. Wenn der Termin noch einmal verschoben wird, werde ich wohl stornieren und darauf hoffen, dass nach der CeBit einiges an HDMI/DVI-Playern nachkommt. Der Player soll dann übrigens beim Beamer auf dem selbstgebauten Regal stehen. Wer genau hinschaut erkannt das Koax-Kabel welches sehnsüchtig auf den Player wartet. Zur Zeit muss ich mit so einem besch... Medion-Etwas eines Bekannten über ein 10m S-Video-Kabel zum Beamer hin, zufrieden geben Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 26. Feb 2005, 16:03 bearbeitet] |
||
dee-jay
Stammgast |
#1111 erstellt: 26. Feb 2005, 16:35 | |
hallo, ich hab zuerst gedacht, hey das sind ja chicke b&ws aber das sind ja die neuen von sony mfg chris ps: die bilder von meinem kleinem heimkino sind auch aktualisiert auf http://www.crycleed.de.ms |
||
celle
Inventar |
#1112 erstellt: 26. Feb 2005, 16:46 | |
@dee-jay Die aktuelle SS-X-Serie gibt es schon ca. 2 Jahre. Deshalb wohl auch sehr schwer den passenden Subwoofer zu finden. Sowohl den WX900 (wäre mir aber zu mächtig) als auch der besser passende WX700 gibt es anscheinend nicht mehr. Der WX700 ist auch bei Sony nicht mehr gelistet. Nebenbei geht hier und da das Gerücht um, B&W hätte da gar mit entwickelt. Klingen tun sie auf jeden Fall mindestens genauso gut, wenn nicht gar besser (jedenfalls als die 600er Serie)!! Die SS-X 90 wäre ein Traum, aber kostet halt auch mehr als das Doppelte meiner SS-X 70... Übrigens tolle Homepage! Wie hast du das gemacht? Gruß, Marcel! |
||
dee-jay
Stammgast |
#1113 erstellt: 26. Feb 2005, 16:52 | |
achso. wusste ich nicht dass es die doch schon 2 jahre gibt. naja die zeit geht ja auch verdammt schnell rum... homepage ist mit photoshop und image ready erstellt worden (von mir) mfg chris |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.223