HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
09:30
![]() |
#10086
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
@rockfortfosgate sieht verdammt gut aus jetzt wo alles fertig ist. Aber wie schaut es mit dem Rearbreich aus? Gruß Jo |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
14:27
![]() |
#10087
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
hallo danke nochmals für das positive feedback. @Sharangir man kann den ständer auch kleiner bauen ![]() suchst du noch ein rack? ich habe noch mein altes im keller stehen, mit ein wenig arbeit wäre es wieder top. ist nachgebaut vom "audio-magic hepta. @Mr.Snailhead ich hatte vorher unter meinen nuline 120 granit drunter. die platten sind jetzt aber zu klein geworden. habe eine verschenkt,und eine steht jetzt in der küche als schneidunterlage ![]() jetzt hat frauchen auch was tolles ..... @SaschaMav bring deinen teppich besser zum em-endspiel mit: deutschland : holland @Phoenix280 ein größerer tv wäre nicht so gut,da ich ja nur 2,8m entfernt sitze. wir haben nen 3m baum im erker stehen,wenn ich noch eine blume/pfanze irgendwo hinstelle tötet mich meine frau........ ![]() @Newbie2005Hamburg jo hast recht habe ja noch kein bild von. es gab ja nur das alte wo ich noch die säulen hatte. werde mal sehen,ob ich es heute noch schaffe sie zu machen. gruß ralf |
||||||
|
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
15:45
![]() |
#10088
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
Sharangir
Inventar |
15:50
![]() |
#10089
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
Schau ich mir mal an, wäre das weit, zum abholen? Sehr geil und gemütlich, der Rear-Bereich... mag ich! Der Bass wirkt etwas eingeklemmt, geht sicher mächtig ab ![]() |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
16:44
![]() |
#10090
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
der sub steht aber etwas von der wand weg. wenn der sessel nicht wäre würde er dort hinkommen, aber alles geht eben manchmal nicht. wo kommste denn her? gerne auch PM. es hatte sich aber vor die jemand gemeldet. gruß ralf |
||||||
cbomby
Stammgast |
21:06
![]() |
#10091
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
Endlich habe ich mal zeit dafür gefunden.... nach dem ganzen probehören, Plasma höher setzen, TV Schrank umbauen usw.....das ist vorerst das ergebniss AVR ONKYO 605 FRONTS CANTON GLE 409 CENTER CANTON LE 150 Sub NOCH passiv von KENWOOD bald CANTON AS 40 Rears NOCH von KENWOOD bald CANTON LE 130 oder GLE 403 ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von cbomby am 17. Jun 2008, 21:34 bearbeitet] |
||||||
Master-IF
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#10092
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
@cbomby Der Center passt ja mal Millimeter genau in den TV-Schrank, oder sieht das nur so knapp aus? |
||||||
cbomby
Stammgast |
21:40
![]() |
#10093
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
nein das sieht nicht nur so aus, das ist so nach links und rechts hat er 3mm luft und nach oben 1,5cm hab den TV schrank extra so umgebaut....... bilder sind zu gross ich weiss, mach morgen kleinere max 1 Megapixel |
||||||
stadlhuber
Stammgast |
22:01
![]() |
#10094
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
So hab nun auch ein kleines Update, irgendwo hab ich vorher auch gepostet. ...und ja der Center steht ungünstig, ich weiß... Ansonsten sind Kritiken und Vorschläge erwünscht! ![]() ![]() Leider noch alles andere als fertig. Nächste Tätigkeiten: - neues LowBoard - TV an die Wand - Zwei Subwoofer ACT AL6x2 - Rear LS B&W 683 - 5 Stereo Endstufen HifiAkademie Leider für Studenten auch nicht günstiger und deshalb wirds noch ein paar Monate dauern ![]() Das Handy-Pic ist leider extrem schlecht, wenn erwünscht könnt ich in Kürze nachbessern [Beitrag von stadlhuber am 17. Jun 2008, 22:07 bearbeitet] |
||||||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
22:18
![]() |
#10095
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
JA!!! ![]() Die Komponenten sind sehr cool ABER kannst du nicht den Center erstmal vor den TV legen? Würde wohl aufgeräumter aussehen... und den Rest vllt auch ein wenig aufräumen ![]() ![]() Gruß Jo |
||||||
Volc0m
Stammgast |
22:59
![]() |
#10096
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
kann meinem Vorredner nur beipflichten, irgendwie mag das alles nicht so richtig ins Bild passen... wirkt als hätte sich jemand die B&Ws mal eben aus dem Lager geholt zum Testen... Nicht böse sein, bin mir sicher bald kommt was Schickes ![]() |
||||||
Sharangir
Inventar |
05:28
![]() |
#10097
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
*hust* der Center steht aufem Kopf, wenn ich das anmerken darf! Ich habe den ![]() ![]() Also, am Boden rumgurkend wird das kaum einen Unterschied machen und auch aufem Rack denke ich, hört man das nur schwer, aber wenn du schon so krass auftragen willst... Wieso willst du als Rears die 683?! Ist dir schonmal aufgefallen, dass nur ganz wenige Filme richtig viel Effekte haben, auf den hinteren Lautsprechern?! Ich hab die 685, welche excellente Stereo-Speaker wären, aber da hinten total unterfordert sind, mit den paar Effekten, die es ab und zu mal zu spielen gibt! Mein Geheimtipp: Nine Inch Nails: Downward's Spiral (SACD) Das ist ein Musikerlebniss, sowas habe ich noch nie gehört! Da haben alle 5 Lautsprecher so richtig zu tun und der Subwoofer auch noch.. und es wirkt alles so genial durchdacht, einfach Spitzenklasse! Mein Tipp, von Student zu Student: Die 685 reichen vollends als Rearspeaker, wennschon dann die 683 vorne Bi-Ampen, damit du für Stereo noch was mehr Musikgenuss hast! Die Geschichte, von wegen es braucht 5 mal einen riesigen Standlautsprecher für die optimale Kinoerfahrung ist.. naja.. veraltet?! Die Effekte hinten sind.. selten.. und jeder halbwegs gescheite AVR heute misst die Lautsprecher so ein, dass sie alle gleich laut sind, am Hörplatz, sodass die kleinen nicht untergehen! Naja, musst du wissen, aber was ich dir sagen muss: Das Foto ist ne Katastrophe.. bitte etwas aufgeräumter nächstes Mal.. ![]() Greetz |
||||||
cine_fanat
Inventar |
06:19
![]() |
#10098
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Hmmm demnach müsste die ganze THX Regel (alle LS sollten die selbe Bestückung haben) also für'n *piep* sein. Aha...alles klar. Wieder was gelernt ![]() @cbomby Mir fehlt die Symmetrie bei dir. Es sind auch zu viele Kabel sichtbar. Da kannst du auf jeden Fall noch nachbessern. ![]() @stadelhuber Es gibt viel zu tun...packen wir's an ![]() Denke wenn du die noch anstehenden Tätigkeiten erledigt hast, braucht sich dein Werk nicht verstecken. ![]() |
||||||
Bass_Lover
Stammgast |
10:23
![]() |
#10099
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
@ cbomby: Na da passen die GLE 409 ja wunderbar rein ![]() Viel spaß damit, und drück sie ganz doll von mir ![]() Nur mal so am Rande, wäre es nicht Soundtechnisch besser wenn du den Center dahin stellst, wo der AVR und der DVD-Player stehen ? ![]() Bin schon auf den Testbericht gespannt, der hoffentlich noch folgen soll ![]() [Beitrag von Bass_Lover am 18. Jun 2008, 10:26 bearbeitet] |
||||||
Sharangir
Inventar |
12:39
![]() |
#10100
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
cine-fanat: die THX-Regelung gilt für Kinos, die aussergewöhnlichen Sound und Bild bieten wollen! Diese Kinos sind sehr gross und für kommerzielle Zwecke gedacht! Das THX-Siegel für das Heimkino ist ein Marketing-Gag um den Leuten vorzugaukeln, dass sie zuhause Kino-Qualität hätten! Wenn du dich mal achtest, dann wirst du feststellen, dass zwei oder mehr Standlautsprecher hinten Geldverschwendung ist, da diese einfach viiel zu wenig ausgelastet werden! Und ein paar Explosionen, Schüsse und Rauschen kann jede hochwertige Regal-Box auch wiedergeben! Zumal die Surroundeffekte zuHause viel besser sind als im THX-Kino, wo man von 60 einander gegenüber aufgehängten Monitoren angeschrien wird... ist meine persönliche Meinung, aber warum glaubst du, verzichtet Denon auf die THX-Zertifizierung? Ganz bestimmt nicht, weil die Produkte zu schlecht wären!!! Greetz |
||||||
cine_fanat
Inventar |
12:46
![]() |
#10101
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Das würde ja dann auch die Fronts gelten. Da diese auch nur Effekte wiedergeben. Gell? |
||||||
Mr.Snailhead
Stammgast |
12:52
![]() |
#10102
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Dir sollte aber schon aufgefallen sein, das sich vorne viel mehr abspielt als hinten. Aber vieleicht schaust du auch einfach viel mehr Blockbuster als ich..... ![]() |
||||||
cine_fanat
Inventar |
13:02
![]() |
#10103
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
In der Tat, so ist es. Das heisst im Umkehrschluß, dass hinten weniger "Effekte" (finde den Begriff Effekte sowas von unpassend, aber egal) vorkommen....und da es ja nur so wenige sind...können die vernachlässigt werden...und über "Mini-Lautsprecher" wiedergegeben werden?!?! Sorry für OffT. |
||||||
Mr.Snailhead
Stammgast |
13:08
![]() |
#10104
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
So würde ich das unterschreiben. |
||||||
bela
Inventar |
13:12
![]() |
#10105
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
So Leute, genug Off Topic. Der Thread heißt: Bilder von euren Wohn- & Heimkinos Danke! |
||||||
cloude
Stammgast |
15:38
![]() |
#10106
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Blein
Inventar |
15:49
![]() |
#10107
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
@cbomby Sieht doch schon mal ganz nett aus. Aber wie so oft muss man auch die Kabel "Bemängeln", welch man bestimmt noch irgendwie verstecken könnte. Leider klafft unter dem Center so ein riesen Loch das man auf jeden Fall irgendwie schön verkleiden sollte (dann sieht man die Kabel hinter dem Schrankt auch nicht mehr so). Sage das nur deswegen, da Du Dir ja mit dem Verlegen der Kabel für die Front-LS (unter Fliese, wenn ich das richtig gesehen habe) sehr viel mühe geben hast. Gruß Blein PS: fusion1983: Was macht denn eigentlich Dein Teppich ![]() ![]() [Beitrag von Blein am 18. Jun 2008, 15:50 bearbeitet] |
||||||
cbomby
Stammgast |
15:50
![]() |
#10108
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
cine_fanat ja ich weiss...an den sichtbaren Kabeln arbeite ich noch.....versprochen ![]() basslover ich habe mein TV Schrank extra so umgebaut das der Center millimetergenau da rein passt......ich persönlich finde DAS SIEHT SCHWEINEGEIL AUS und ob er nun direkt unterm TV steht oder 20cm darunter ist doch glaub ich wurst Ich könnte natürlich den CENTER mit dem AVR tauschen aber dann würde der gute AVR keine luft mehr bekommen ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
15:52
![]() |
#10109
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
foe!
Stammgast |
15:55
![]() |
#10110
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Schöne Frau! Auch aus der Schweiz? |
||||||
WillyCH
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#10111
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Sozusagen das ganze Home-Entertainement-System?! ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
15:55
![]() |
#10112
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Magdeburg, Deutschland ![]() |
||||||
Blein
Inventar |
15:59
![]() |
#10113
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
@cbomby Du könntest aber auch den AV-Receiver in das untere Fach packen (genug Luft zum atmen), den Center direkt mittig unter den TV (würde dann auch auf einer Liene mit den Front-LS sein) und den SAT-Receiver und DVD-Player in das Fach wo jetzt der Center drin ist. Vielleicht klingt es dann ja auch noch einen Tick besser. Verstehe allerdings auch Deine Ansicht den Center schön passend im Schrank zu haben. Gefiel mir damals auch und hatte mir extr einen Unterschrank dafür gebaut. Ist jetzt allerdings weg , da er nicht mehr zu den neuen Möbeln paßte ![]() |
||||||
cbomby
Stammgast |
15:59
![]() |
#10114
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
cbomby
Stammgast |
16:01
![]() |
#10115
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
gute idee....... ![]() da war der AVR vorher ![]() habe ihn dort verbannt weil.....Wenn ich auf dem Sofa sitze und EM oder DVD gucke kann ich den AVR nicht sehen.....und ich muss ihn immer im blick haben wegen Lautstärke Ton usw |
||||||
Eminenz
Inventar |
16:03
![]() |
#10116
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Sie bedankt sich. ![]() |
||||||
Blein
Inventar |
16:06
![]() |
#10117
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
@cbomby
MMMMMMhhhhhhh. Du hast einen schönen Flachbildschirm und eine Vernünftige Anlage. FRAGE: Warum willst Du denn dann den AV-Receiver anschauen. Ich würde ja lieber das Bild auf dem Flachmann und den Ton aus den LS Genießen ![]() |
||||||
cbomby
Stammgast |
16:12
![]() |
#10118
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() er sieht gut aus, warum soll man ihn nicht dort präsentieren habe aber noch einen grund Der Center und die Stand LS sind in Buche....mein TV Schrank ist Kiefer gelaugt....wenn ich jetzt den Center direkt auf den Schrank stelle sieht man SOFORT den Holzunterschied....so nicht ![]() |
||||||
Blein
Inventar |
16:14
![]() |
#10119
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
@cbomby Dann halt einen neuen Schrank und dann neue Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
cbomby
Stammgast |
16:18
![]() |
#10120
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
nach 400€ für AVR nach 380€ plus 75KM Sprit für GLE 409 nach 86€ für Center nach Strom für Bohrmaschiene wegen TV Schrank umbau bin ich jetzt so blank das ich sogar schon mein Urlaubsgeld 2008 ausgegeben habe (was ich erst am 30. Juni bekomme) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ausserdem ist n AS40 dann erst mal wichtiger.....oder LE130 [Beitrag von cbomby am 18. Jun 2008, 16:19 bearbeitet] |
||||||
Blein
Inventar |
16:27
![]() |
#10121
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
@cbomby Dann weiter gutes gelingen. Wir erden dann sicherlich Dein Update bewundern dürfen. Gruß Blein |
||||||
Schneeball
Stammgast |
16:45
![]() |
#10122
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Hier würde ich auch unbedingt versuchen den Center so nah wie möglich unter den Fernseher zu bekommen. Es würde mich gewaltig stören das die Stimmen 0,5 bis 1 m unter dem Bild reden, weil man sowas doch sehr gut orten kann. Da könnte man doch das Brett (auf dem der Center jetzt steht) etwas tiefer im Schrank anbringen und dort den AVR hinstellen. Dann bekommt der AVR wohl auch genügend Luft, oder? |
||||||
foe!
Stammgast |
16:46
![]() |
#10123
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Gerne! Meine Nummer ist übrigens die 040.... lassen wir das ... ![]() |
||||||
cbomby
Stammgast |
16:50
![]() |
#10124
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Der Center steht genau 34cm unterm Plasma Ich kann ja den Center vorne leicht anheben so das er etwas na oben abstrahlt |
||||||
Sharangir
Inventar |
16:53
![]() |
#10125
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
![]() Also ich kann da kein THX-Siegel erkennen und das ist der Bolide der AV-Receiver... Seine Leistung reicht meilenweit um ein THX Ultra 2 Zertifikat zu erhalten.. dieses allerdings kostet den Hersteller Geld, da ja dafür extra ein "Profi" kommen muss um das zu "testen" und treibt somit den Verkaufspreis des Geräts in die Höhe! Denon war klug genug, auf den Schnickschnack zu verzichten, denn THX-fähig ist sogar mein Onkyo 605, auch wenn man für den kein Zertifikat erkauft hat, bei Onkyo! (Zumindest ergaben das Tests, die ich im Internet gefunden habe, kA mehr wo!) Wie gesagt, THX für zuhaus bedeutet halt auch, dass man Pegel wie im Kino fährt, sprich über 90dB, was viele Nachbarn nicht mögen! Der Subwoofer muss bis 25Hz runterkommen, was sehr viele Deko-Würfel gar nicht packen, die SurroundLautsprecher inklusive der Fronts müssen lediglich bis 80Hz linear spielen, da man laut THX-Norm unterhalb dieser Frequenz alles an den Subwoofer abgibt! So ergibt sich für die Lautsprecher in einem THX-Heimkino die lächerliche Vorgabe von Pegelfestigkeit und mindestens 80Hz bis 22'000Hz Frequenzgang... Das schafft jeder Regal-Lautsprecher, den man auch für Stereo benutzen kann! Und genau hier kommen die meist grösseren Fronts ins Spiel: Wenn man richtig STEREO hören will, dann sollten die Fronts schon einiges tiefer als 80Hz kommen, da der Frequenzgang einer CD (wohlgemerkt, CD sind 2.0, nicht wie SACD 5.1 oder so abgemischt!!) 16Hz bis 22kHz beträgt! Mit einem Sub-Sat-System kann man auch 2.1 Stereo hören, wobei der Subwoofer erneut unterhalb von 80Hz oder vielleicht 60Hz (meine B&W gehen bis 49Hz runter, die kleinen, also könnte man auch bei 50Hz abtrennen!!) die Tieftonanteile übernimmt! Das ist dann aber weniger homogen, als wenn das Standlautsprecher spielen! Dies ist meine Begründung für grosse Front LS und kleine Rear-LS... die Fronts brauchen nicht gross sein, wenn man nicht Musik hören will, damit! BTT now: cbomby, ich denke nicht, dass der Klang gross ändert, wenn der Center auf dem Rack stehen würde.. einzig, wenn er zu tief runter spielt, könnte es zu einem überbetonten Tieftonanteil kommen.. daher bei 80Hz abtrennen, nach THX-Norm ![]() Eminenz, wie spielen die Dinger so? (Also die Lautsprecher.. *hust* ![]() ![]() ![]() Sehen sehr schmal und sehr sehr hochgewachsen aus, die beiden! (Lautsprecher!) Habe die Marke noch nie gehört in echt.. berichte... ![]() Grüsse |
||||||
2weistein
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#10126
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Hallo Guenniguenzbert, ich würde mal gerne wissen, wo du dein tv tisch her hast?! sowas suche ich nämlich... mit der hoffnung, das dort ein 46cm tiefer onkyo 905 rein passt. könntest du mir das verraten, ob er passen würde bzw wo du das teil gekauft hast? grüße, 2weistein |
||||||
Schneeball
Stammgast |
18:24
![]() |
#10127
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
...34 bis Unterkante Plasma gemessen. Die Münder aus denen die Stimmen kommen befinden sich aber noch höher. Meistens sogar im oberen Bildabschnitt. Dann ist ein Abstand von wenigstens 60 cm vom Hören zum Sehen. Mich stört sowas. Leider bemerkte ich es in Vergangenheit erst dann, wenn andere mich darauf aufmerksam gemacht haben ![]() ![]() ![]() (Optimal wäre ja einen LS hinter einer Leinwand.) |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#10128
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Dies ist weder der LS-Berichts-Thread, noch der THX Diskussionsthread. OK? Macht für solche Themen doch bitte eigene Threads bei Erfahrungsberichte oder Heimkino allgemein auf. Danke. |
||||||
2weistein
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#10129
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
wie käme ich aus deutschland da ran? ![]() |
||||||
Guenniguenzbert
Inventar |
18:38
![]() |
#10130
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Hallo, kuck mal zwei, drei Seiten vorher, da hab ich den Bauplan für das Lowboard als Foto reingestellt. Da hast Du dann auch die Maße. Wenn du dir den Eigenbau nicht zutraust und auch nicht aus der Schweiz bestellen willst: kuck mal bei Otto.de und such nach "tv unterteil". Ich poste mal den link, aber ich glaube der funktionier nur für kurze Zeit... ![]() Gruß Günni |
||||||
fusion1983
Inventar |
14:54
![]() |
#10131
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Sharangir
Inventar |
15:37
![]() |
#10132
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
schön aufgeräumt, aber ich würde die Subs etwas vom Regal wegstellen, die sehen da so hingeklatsch aus.. denke, dass du dafür auch etwas an Basspegel einbüsst, oder aber ein Dröhnen vermindern kannst, da der Sub doch auch etwas Luft haben sollte, um seine tiefen Wellen, die ja Kugelförmig ausgestrahlt werden, zu verbreiten, bevor sie schon von allen Seiten reflektiert und verstärkt oder ausgelöscht werden! Ausserdem schaut's m.E. besser aus, wenn ein wenig Raum zwischen dem hellen und dem dunklen Holz ist! Ansonsten PRIMA ![]() Greetz |
||||||
fusion1983
Inventar |
15:55
![]() |
#10133
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Ich zeig dir am besten was das Problem ist ![]() ![]() ![]() Ich würde die sub´s am liebsten genau zwischen LS und TV Regal stellen , geht aber leider nicht . OK würde schon gehen , ich hab aber angst das die Türe mir dagegen schlägt ![]() Hab es trotzdem mal so hingestellt und ein türstopper davor gelegt ![]() ![]() ![]() Sieht auf jeden Fall besser aus ![]() |
||||||
john_frink
Moderator |
17:49
![]() |
#10134
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
gefällt mir gut, aber wo bleibt der Teppich ![]() ![]() ![]() die komponenten sind über jeden zweifel erhaben ![]() ![]() |
||||||
fusion1983
Inventar |
17:56
![]() |
#10135
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Ja Ja der Teppich . Ich weiß ![]() ![]() Kommt aber noch ![]() ![]() |
||||||
stadlhuber
Stammgast |
18:45
![]() |
#10136
erstellt: 19. Jun 2008, |||||
Stimmt! Oft gesagt aber noch nie umgesetzt ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.254