HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Orgblut
Stammgast |
#5525 erstellt: 22. Apr 2007, 14:24 | ||||
Platz muss man(n) haben!! Schaut sehr gut aus!
|
|||||
Bazzy
Stammgast |
#5526 erstellt: 22. Apr 2007, 15:52 | ||||
@TheSoundAuthority Schöne Photos, die du online gestellt hast. Kurze Frage: Auf welchem Sockel steht dein Center? Ist der Center mit dem Sockel verschraubt oder anderweitig an dem Sockel befestigt? |
|||||
|
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#5527 erstellt: 22. Apr 2007, 15:56 | ||||
Hallo, das ist der "Centerbase 1" von Dynaudio. Sowohl unten und oben auf dem Stand sind Gumminoppen, sodass der Center nicht weg rutschen kann. Zusätzlich könnte ich auch noch Spikes an den Stand schrauben, brauche ich aber nicht! |
|||||
budhas
Stammgast |
#5528 erstellt: 22. Apr 2007, 16:09 | ||||
Also hier mal ein kleiner Einblick in mein Wohnzimmer. Ein BIld vor dem Plasma Wechsel und wie es derzeit aussieht. Was noch gemacht wird, die Wand des Plasma bekommt noch eine Klinkerstein Schicht in Creme Fraben. Aber der grösste Teil ist fertig. Habe den Kabelkanal bereits in die Wand integriert so das am Ende keinerlei Kabel mehr zu sehen sind. Vorher Jetzt Sicht auf die Sofa Ecke Schrank Wand mit ein paar DVDS und die Abend Ansicht Und zu guter letzt Blick uf den oberen Stock Problem bei mir ist alles zu integrieren da alles ein offener Wohnraum ist. Bin aber ganz zufrieden mir den gegebenheiten und dem Ergebniss. Bin auf die Antworten gespannt Technische geplante Änderungen neuer HDTV Sat Receiver evtl. Homecast und auf dei Teufel Motiv6 Lautsprecher wechseln. Grüsse [Beitrag von budhas am 22. Apr 2007, 16:11 bearbeitet] |
|||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#5529 erstellt: 22. Apr 2007, 16:36 | ||||
@TheSoundAuthority sieht jetzt ganz nett aus. wieso hast du die leinwand so hoch?!? hast doch platz zwischen den ls, center ist ja tief genug! hat deine rollo keinen vorlauf?! wieso sind die audiolab monos weg?! gruß lukas |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#5530 erstellt: 22. Apr 2007, 17:47 | ||||
Welche Leinwand? Welcher Rollo !? Das is ne Wand die mit ScreenGo gestrichen wurde! Audiolab weg, weil kaputt - Knacksen in den LS, defekte Endstufen |
|||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#5537 erstellt: 23. Apr 2007, 20:15 | ||||
hehe ja okay, man muss prioritäten setzten und kompromisse eingehen. aber immerhin geht der sanyo, die sony waren vom bild immer schon besser. aber findse die stewart nicht bissel oversized?! da solltest du das geld lieber in nen proki stecken, den jvc hd1 zum beispiel. stewart hat so überzogene preise das ist unglaublich und qalitativ sind die nicht besser als andere günstigere. habe schon vergleiche gemacht. so genug off topic;) |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#5541 erstellt: 24. Apr 2007, 18:03 | ||||
Hi, der Acrylständer steht immer da, kommt die abzuspielende DVD/CD Hülle rein, damit die Hülle nicht rumliegt... |
|||||
Bonsaidesign
Stammgast |
#5542 erstellt: 24. Apr 2007, 19:01 | ||||
Bei mir gibt es auch wieder neues! ;-) Ich habe endlich meine überarbeitet und wesentlich verbesserten Quadral Amun!!! Hier meine neuen Babys: |
|||||
Bonsaidesign
Stammgast |
#5544 erstellt: 24. Apr 2007, 19:20 | ||||
Wie war der Satz gemeint? Woher kennste das? *aufmschlauchsteh Also das Teufel Set ist eigentlich immer noch da, nur die Fronts wurden durch die wesentlich hochwertigeren Amun ersetzt! Die Teufel Fronts bleiben bei mir, da ich bei einem Wohnungswechsel so wunderbar 7.1 machen kann! Jetzt soll irgendwann noch ein Stereo Amp her, der den Boxen würdiger ist als der 1906, obwohl der schon echt Sahne ist für sein Geld! Mal schauen! Ist halt ein endloses Hobby! |
|||||
Bonsaidesign
Stammgast |
#5547 erstellt: 24. Apr 2007, 20:06 | ||||
Ja, ich hatte das ganze hier ohne die Frontboxen bzw. die Teufel! Musste mich einfach hier unbeliebt machen und meine Neuen Damen Posten! ^^ Was ist mit Badezimmer gemeint? So Clean?? Der Raum ist von Klang her schon sehr hallig, aber noch erträglich! Ich bräuchte mal Vorhänge! Ein paar Absorber währen auch gut, nur wo ist eine Gute Frage... Zu dem Teppich kann man nur sagen, dass meine Freundin zwei Katzen besitzt! Ich sauge mindestens alle zwei Tage! Der Teppich ist sonst voller weißer "Flocken"! Das Rack ist auch so eine Sache, die mich nachdenken lässt, da der 1906 kaum Luft zum Atmen hat, was ich nicht gut finde... [Beitrag von Bonsaidesign am 24. Apr 2007, 20:09 bearbeitet] |
|||||
Bonsaidesign
Stammgast |
#5549 erstellt: 24. Apr 2007, 20:48 | ||||
Das ist das Ikea Rack "Lack" in dunkelbraun! Preisgünstig und Absolut schick, aber vorsicht! Mein AV-Receiver hat nur ca. 2-3mm platz nach oben, also mim Atmen hat er es schon schwer! Ich finde es passt absolut rein, nur der Abstand ist ein wenig schlecht für hohe Komponenten!! |
|||||
Z
Hat sich gelöscht |
#5553 erstellt: 25. Apr 2007, 11:35 | ||||
Hi, Jaro_Medien_GmbH Die ist noch gelistet. Hast Du es mit der Suchfunktion probiert oder durch die Kategorien durchgehangelt? Gruß, Z EDIT: http://www.ikea.com/...d=-3&productId=76525 [Beitrag von Z am 25. Apr 2007, 11:36 bearbeitet] |
|||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5559 erstellt: 25. Apr 2007, 16:56 | ||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Wie sinnvoll ist die Kombination von BR & Variovent ?" |
|||||
Fernsehjunkie
Ist häufiger hier |
#5560 erstellt: 27. Apr 2007, 16:36 | ||||
Hallo an alle, endlich is auch mein Homecinema so wie ich es mir ma erträumt hatte fertig. Also, hier erst ma ein paar Bilder: Der Raum is nich gerade sehr groß, deshalb war es erstma unklar ob ich da überhaupt ein ansprechendes Kinofeeling mittels Projektor erzeugen kann. Deshalb hab ich ma vorher ne kleine Diskussion gehabt, danke nochma an alle die mir hier geholfen haben. Also, da der Raum einerseits klein ist, und andererseits noch ein Durchgang in der Raummitte ist, musste eine Eigenkonstruktion her. Außerdem war die passende Leinwandgröße nicht standardmäßig "günstig" zu bekommen, so hat sie mich jetzt im Eigenbau mit Schiebemechanismus und Material ca. 150€ gekostet. Das Teufel Theater 1 Set ist hinten mittels Standfüßen Marke Eigenbau platziert. Die Front-LS sind etwas hoch angebracht, ging aber dank der Tür nicht anders, sie sind deshalb auf den Hörplatz hin ausgerichtet/gekippt. Der Center ist nicht ganz in der Raummitte, da er dann zu sehr beim durchgehen in den anderen Raum gestört hätte. Die ganze Anlage ist dann am Pioneer VSX 515 angeschlossen und wird über Lichtwellenleiter vom DVD-Player versorgt. Der Sanyo PLV-Z5 ist an der Decke befestigt und über HDMI mit dem Denon 1905 verbunden (HDMI-Kabel und Stromkabel im Kabelkanal untergebracht). So, nun noch der Rack. Ständige residenz der Universal Fernbedienung, des Funkkopfhörers (wenns ma wieder unter der Woche etwas später wird ) und des Players / AV-Receivers. Ach ja, wenn sich jemand fragt was die DVD oben auf der Kante der Leinwandaufhängung macht, dass is der Spiegel für den Beamer, damit man nich immer aufstehen muss um ihn einzuschalten (vielleicht überleg ich mir später ma ne andere Lösung). Das so zusammenzutragen hat jetzt ca. 2 Jahre gedauert, aber ich finde es hat sich gelohnt. in diesem Sinne |
|||||
Poison_Nuke
Inventar |
#5561 erstellt: 27. Apr 2007, 18:37 | ||||
Die Lösung mit der Leinwand gefällt mir echt sehr gut Überhaupt erstmal so eine geniale Idee zu haben Ist halt nur schade, dass du die Fronts nicht anders platzieren kannst, hättest ja vielleicht links den Front an ne vertikale Schiene basteln könnten |
|||||
Bestdidofan
Inventar |
#5562 erstellt: 27. Apr 2007, 19:02 | ||||
Hallo Fernsehjunkie.
Hat es! Tolle Idee, gut umgesetzt... gefällt mir! Wie Poison schon meinte, schade, dass die Fronts nicht optimal zu platzieren sind Viel Spaß beim Filme schauen! Schöne Grüße Bestdidofan |
|||||
Bonsaidesign
Stammgast |
#5563 erstellt: 27. Apr 2007, 19:53 | ||||
@Fernsehjunkie Erstmal schließe ich mich dem an! Super Konstruktion! Beweist, das auch mit Platzproblemen immer wieder was möglich ist!! Dann hab ich noch eine Frage zu den Kabeln! Es sieht so aus, als währen hinter dem 1905 die Kabel zu einer Rolle gelegt! Vielleicht um eine gleiche Kabellänge zu gewährleisten? Also aus dem Elektotechnik Unterricht und aus eigener Erfahrungen kann ich sagen, das sich Strom/Widerstand!? so verändert, das es wie eine Art Spule wirken kann! Also könnten die Kabel durch enstehende Wärme sich verändern oder gar der Lautsprecher schaden nehmen!! Ich hatte es im auto! Dort hatte ich kein Kabel gekürzt und es zusammen gerollt! Ende vom Lied war dann, das mein Hochtöner 2mal durchgeraucht ist und ich ihn zum glück bis ich aufgeklärt wurde immer auf Kulanz umgetauscht bekommen habe! Vielleicht kann jemand das Prinzip mal hier erklären! Also gut sind solche zusammen gerollten Kabel nicht unbedingt! |
|||||
Andi1987
Inventar |
#5564 erstellt: 27. Apr 2007, 20:07 | ||||
[Beitrag von Andi1987 am 27. Apr 2007, 20:08 bearbeitet] |
|||||
Z
Hat sich gelöscht |
#5565 erstellt: 27. Apr 2007, 20:58 | ||||
Hi Das mit der Leinwand ist IMHO schon ein echtes Bastel-Highlight. Deine Lösung beweist übrigens: Heimkino ist auch in Räumen machbar, die kein XXL-Format haben. Gruß, Z |
|||||
Fernsehjunkie
Ist häufiger hier |
#5566 erstellt: 28. Apr 2007, 01:06 | ||||
hi, erst ma, freut mich das euch die Konstruktion der Leinwandaufhängung gefällt . nun zu den Fragen; Ja ich weiß es sieht nicht nur so aus, es ist auch so das da ein Kabelbündel liegt. Allerdings sind die Kabel die da gerollt sind lediglich ein nicht verwendetes Netzwerkkabel und die Zuleitung zur Überspannungsschutz-Steckdose welche auch nochmal eine Schaltung hat um Störfrequenzen auszufiltern. In diesem Fall spielt die Selbstinduktion keine große Rolle, es sind auch nur 4-5 Ringe die da liegen. Bei anderen Kabeln die z.B Datensignale transportieren, oder die mehrere Ringe/Schlaufen haben sieht die Sache wieder anders aus. Je mehr Ringe, oder Windungen, desto störungsempfindlicher wird das Kabel, bzw. anfälliger für Störfrequenzen. Bei der Induktion entsteht ein Strom der seiner Entstehungsursache entgegenwirkt. Dieser erhöht den Widerstand und den Strom in der Leitung und kann auch schon mal die Geräte die daran hängen zum abrauchen bringen. Das ist allerdings nur gravierend bei Wechselstrom bzw. wenn eine Frequenz im Spiel ist (bei Gleichstrom gibt es da wenig bis keine Probleme). Die Thematik ist bekannt, das war eine der ersten sachen bei denen mir meine Lehre(Energieelektroniker) ma einen Privaten nutzen gezeigt hat . Und meine LS-Kabel hab ich deshalb so kurz wie möglich gehalten und der Querschnitt ist mit 2,5 mm² sowieso gut bemessen. Dadurch ist der Widerstands unterschied so minimal, das hört man nicht raus. Außerdem, selbst wenn jemand es wahrnemen könnte, hat das Automatische-Einmess-System die Laufzeiten korrigiert . [Beitrag von Fernsehjunkie am 28. Apr 2007, 11:16 bearbeitet] |
|||||
MalatuS
Ist häufiger hier |
#5567 erstellt: 30. Apr 2007, 12:08 | ||||
Moin, so nun auch von mir mein "Kinosaal" Dadruch, dass ich quasi nur ein Zimmer habe für PC, Sofa, Bett, Kleiderschrank etc. hab ich relativ lange gebraucht, um eine halbwegs vernünftige Aufstellung zu realisieren. Dämlicherweise werde ich jetzt bald wieder umziehen Nunja, angefangen hab ich mit Nonameboxen und bin nun endlich bei guten Boxen angekommen ( innerhalb eines Jahres) Das sieht dann nun so aus: http://img241.imageshack.us/my.php?image=imgp2694kh8.jpg Wichtig war, dass das Stereodreieck bei den Fronts einzug erhielt. Die Couch mit den Rears: http://img91.imageshack.us/my.php?image=imgp2689th5.jpg Die technischen Daten: Röhre: Toshiba60cm sichtbar Amp: Pioneer VSX 515 Subamp: Technics SA 5170 CD: JVC XL V211 DVD: Sony DVP S 325 Speaker: Front: Klipsch RB 61 Center: Klipsch RC 52 Rear: Canton LE250 Sub: JBL Basswave 2 Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar Greetz Mala [Beitrag von MalatuS am 30. Apr 2007, 13:00 bearbeitet] |
|||||
peeddy
Inventar |
#5568 erstellt: 30. Apr 2007, 12:21 | ||||
Hallo! Leider viieeel zu klein die Bilder,da kann ich kaum etwas erkennen..schade.. |
|||||
john_frink
Moderator |
#5569 erstellt: 30. Apr 2007, 12:24 | ||||
jo, du hast den falschen link eingesetzt!! probiers noch mal!! |
|||||
MalatuS
Ist häufiger hier |
#5570 erstellt: 30. Apr 2007, 13:01 | ||||
Links geändert Hatte mich vertan sry Greetz |
|||||
peeddy
Inventar |
#5571 erstellt: 30. Apr 2007, 13:12 | ||||
Aha..für meinen Geschmack etwas zu "punkig",aber für nen Schüler/Studenten wahrlich nicht schlecht -demnächst noch ein "Grossbild",dann kanns richtig los gehen |
|||||
budhas
Stammgast |
#5572 erstellt: 30. Apr 2007, 13:49 | ||||
Nochmal ein Versuch da mein Beitrag überlesen wurde bin auf die Reaktionen gespannt Also hier mal ein kleiner Einblick in mein Wohnzimmer. Ein BIld vor dem Plasma Wechsel und wie es derzeit aussieht. Was noch gemacht wird, die Wand des Plasma bekommt noch eine Klinkerstein Schicht in Creme Fraben. Aber der grösste Teil ist fertig. Habe den Kabelkanal bereits in die Wand integriert so das am Ende keinerlei Kabel mehr zu sehen sind. Vorher nachher jetzt am Abend mit dioder Und kleiner Einblick in Wohnraum Problem bei mir ist alles zu integrieren da alles ein offener Wohnraum ist. Bin aber ganz zufrieden mir den gegebenheiten und dem Ergebniss. Bin auf die Antworten gespannt Technische geplante Änderungen neuer HDTV Sat Receiver evtl. Homecast und auf dei Teufel Motiv6 Lautsprecher wechseln. Grüsse und nice Week |
|||||
MalatuS
Ist häufiger hier |
#5573 erstellt: 30. Apr 2007, 14:03 | ||||
Hmm, also für meinen Geschmack wäre die Lautsprecheranordnung zu asymmetrisch. In Bezug zu deinem Raum, hast du sicherlich versucht in der Hinsicht das Optimum heraus zu holen. Ansonsten ist die Einrichtung sehr hübsc, gefällt mir bis auf den Farbton der Wand hinterm Tv und dem Kabel neben dem Holzbalken wirklich gut. Greetz |
|||||
Lukas_D
Inventar |
#5574 erstellt: 30. Apr 2007, 14:38 | ||||
Hallo budhas, dein kleines Heimkino gefällt mir sehr gut. Sieht wirklich gemütlich aus so macht heimkino sicherlich spaß. |
|||||
cloude
Stammgast |
#5575 erstellt: 30. Apr 2007, 15:23 | ||||
Hi, für alle die den Thread im Akustikforum nicht entdeckt haben: http://www.hifi-foru...um_id=72&thread=1288 |
|||||
Holti
Stammgast |
#5576 erstellt: 01. Mai 2007, 07:07 | ||||
Hallo, ich habe auch mal wieder was geändert,PC mit Schreibtisch entsorgt. Laptop und kleiner Tisch langt auch, vorher Bilder bitte auf meiner Homepage ansehen. Wenn sich der Forumsteilnehmer noch meldet wird der DVD-Player gegen den Pioneer DVD-668 getauscht. MfG, Jens www.holtheuer.net PS:war falscher Link [Beitrag von Holti am 01. Mai 2007, 07:11 bearbeitet] |
|||||
Poison_Nuke
Inventar |
#5577 erstellt: 01. Mai 2007, 08:27 | ||||
das gefällt mir sehr gut. Schönes Wohnkino, ohne dass das Kino im Vordergrund steht. Vorallem schön viel Platz jetzt, ohne den Schreibtisch vorn PS: du hast schon nen eigenen Server und nutzt dennoch Imageshack.us muss man das verstehen |
|||||
AmericanGod
Inventar |
#5578 erstellt: 01. Mai 2007, 16:07 | ||||
Sooo, ich war jetz schon länger nich mehr hier, eigentlich hat sich an den Komponenten nichts geändert. Bin aber in den Keller gezogen und hab mir neue Möbel anstatt Heimkino sachen gekauft Naja im Moment spare ich auf einen neuen AV-Receiver. Denn der uralte Centrum bringt es nicht mehr. Altes Zimmer: Hier Neues Zimmer: Tja die Surrounds sind auch schon ziemlich alt, werden wahrscheinlich nach dem Av-Receiver ersetz. Achja hinter der Couch liegen noch zwei SurroundBacks. Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen. PS. Sorry mein Zimmer is ein bischen unordentlich |
|||||
Bestdidofan
Inventar |
#5579 erstellt: 01. Mai 2007, 16:13 | ||||
Ein Friends-Fan Schöne Grüße Bestdidofan |
|||||
AmericanGod
Inventar |
#5580 erstellt: 01. Mai 2007, 17:44 | ||||
Jaaaaahhhh absolut....beste Serie der Welt |
|||||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
#5581 erstellt: 02. Mai 2007, 11:14 | ||||
Moin, auf dem einen Bild läuft aber Heroes auch eine sehr geile Serie! Ich finde die Gestalltung mit dem roten Streifen sehr gelungen nur wenn jetzt ein größerer TV kommen sollte wird es schwer Gefällt mir sehr gut! Verbesserungsvorschlg: Kannst du die Surrounds nicht ganz nach Hinten zum Bett stellen, denke das würde einen besseren Klang geben. Jo [Beitrag von Newbie2005Hamburg am 02. Mai 2007, 11:16 bearbeitet] |
|||||
Andi1987
Inventar |
#5582 erstellt: 02. Mai 2007, 11:35 | ||||
und lost läuft auch noch |
|||||
AmericanGod
Inventar |
#5583 erstellt: 02. Mai 2007, 12:57 | ||||
Jaa ja ich mag viele Serien Aber nur amerikanische
aber im Moment hab ich eh kein Geld für nen neuen Fernseher. erstmal kommen die anderen sachen dran
Das werd ich mal probieren...Danke |
|||||
Grumbler
Inventar |
#5584 erstellt: 02. Mai 2007, 13:30 | ||||
Den Bildinhalt hast Du aber schon nachträglich ins Foto reinkopiert, oder? Grüße, Grumbler |
|||||
AmericanGod
Inventar |
#5585 erstellt: 02. Mai 2007, 13:52 | ||||
Joah |
|||||
Hr.Wagner
Inventar |
#5586 erstellt: 02. Mai 2007, 16:59 | ||||
Und nachdem wir das auch geklärt haben, bitte Back to topic |
|||||
peeddy
Inventar |
#5587 erstellt: 03. Mai 2007, 12:44 | ||||
So,nun endlich kann ich Euch auch mein "neues" Heimkino präsentieren..Dank PoisonNuke,denn imageshack funzt bei mir nicht mehr..hatte zwar schon vor einiger Zeit Bilder davon reingestellt,seit dem hat sich mein Raum aber ganz schön verändert(Equipment ist gleich,bis auf die Selbstbauleinwand-vorher Rolloleinwand,2 m breit;jetzt 2,5 m aus 4,5 m Entfernung betrachtet ) Für Anregungen/Verbesserungsvorschläge bin ich gerne offen Nun denn: |
|||||
duke330
Inventar |
#5588 erstellt: 03. Mai 2007, 12:56 | ||||
Hallo peeddy Hut ab, ein echtes Heimkino.... |
|||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5589 erstellt: 03. Mai 2007, 13:56 | ||||
Und vor allem selten cool in die Wohnumgebung integriert. Applaus! |
|||||
AHtEk
Inventar |
#5590 erstellt: 03. Mai 2007, 14:25 | ||||
jaa aber hallo..da wünsch man sich doch in der lotterie gewonnen zu haben |
|||||
Danny_M3
Stammgast |
#5591 erstellt: 03. Mai 2007, 14:38 | ||||
genauso hätte ich mir meins vorgestell... aber der Ehefraufaktor liess das nicht zu |
|||||
till285
Hat sich gelöscht |
#5592 erstellt: 03. Mai 2007, 15:10 | ||||
kenn ich ...... |
|||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
#5593 erstellt: 03. Mai 2007, 15:13 | ||||
Da sollte man aber Prioritäten setzen ... |
|||||
AHtEk
Inventar |
#5594 erstellt: 03. Mai 2007, 15:18 | ||||
Frau oder Heimkino? =Frau rausschmeissen xD nein..da sollte doch die frau vorgehen |
|||||
peeddy
Inventar |
#5595 erstellt: 03. Mai 2007, 15:21 | ||||
Danke,Danke,das hört man gerne.. Sooo Teuer ist das gar nicht,andere kaufen sich dafür (ohne DVDs zus ca.5.000€ )ne Stereo-Anlage ..ja die Frauen..viell zeigt ihr ihnen mal die Fotos(sollen ja auch inspirieren..),könnte sein,dass da doch noch was geht |
|||||
albray
Inventar |
#5596 erstellt: 03. Mai 2007, 15:49 | ||||
Hallo peeddy, wirklich sehr gelungen. Respekt Aber bei soviel Lob muss auch ein Kritikpunkt erlaubt sein: Das mit den Kabeln am Beamer ist doch noch nicht final, oder? |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188