HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » "Watt" Verstärker und Lautsprecher | |
|
"Watt" Verstärker und Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
eldondo
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2012, |
Hallo liebe Gemeinde! Ich habe mich gestern dazu entschlossen mir endlich ein paar Lautsprecher für meinen Onkyo TX NR818 zu bestellen. Da ich aber absoluter Laie bin hoffe ich nicht das es nun ein fehl kauf war. Und bitte verzeiht mir meine Unwissenheit. (P.s. SUFU habe ich benutzt, aber mit den Begriffen "Lautsprecher", "Watt" und Verstärker" kommen leider tausende Themen :-/ ) Also nun hier meine Frage: Kann es sein, das die Leistung vom Verstärker (WATT) zu hoch sind für die Lautsprecher???? Ich habe mir das komplette Set von Heco Metas XT bestellt. Regal = 90 /150 Watt Cente = 100 / 160 Watt Standlautsprecher = 180 / 300 Watt SUB = 150 / 300 Watt Da mein Verstärker ja 180 Watt pro Kanal hat, könnte es da nicht sein , das ich mir z.B. die Regal "schieße" Vielleicht liege ich auch total verkehrt, aber bitte bitte steinigt mich nicht ![]() Vielen dank schon mal im voraus für eure Antworten. Grüße, Kathi |
||
std67
Inventar |
08:37
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2012, |
nein kein Problem. Bevor du da was schießt fängt es an zu verzerren. Dann kannst du immer noch leiser drehen da du aber maximal 10W für deutlich über Zimmerlautstärke brauchst wird das nicht passieren Umgekehhrt kommt ein zu schwacher Verstärker ins clippen wenn man zu weit aufdreht. Und dann werden deine Hochtöner in Sekundenbruchteilen gegrillt |
||
|
||
homecinemahifi
Inventar |
08:42
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2012, |
Hallo Du kannst denke ich nicht so laut aufdrehen, weil sonst hast du schon Ohrenschmerzen. ![]() Du kannst sie nur kapput machen, wenn du den Reciver voll aufdrehst. Wenn die Lautsprecher überlastet werden, hörst du es auch, indem sehr viele Verzerrungen entstehen. Ich denke aber eher, wenn du voll aufdrehst, dass clipping entsteht. Ist aber bei jedem Reciver so. Aber generell sind mehr Watt am Reciver als bei den LS weniger gefährlich. Du kannst nämlich als Sicherheit die maximale Lautstärke vom Reciver runterbrennen, dass es gar nicht auf Leistung ist. Also z.B die maximal Lautstärke ist bei meinem Reciver +16,5 und ich habe sie auf +5 runtergereglet. Aber im normalen Betrieb können die LS keinen Schaden nehmen! [Beitrag von homecinemahifi am 23. Sep 2012, 08:43 bearbeitet] |
||
eldondo
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2012, |
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Hast mich jetzt echt etwas beruhigt. Auf der anderen Seite hätte ich mir jetzt ins geheime gewünscht das du mir davon abraten würdest... den die Metas XT serie war eigentlich meine zweite Wahl. wollte eigentlich die "celan xt" Serie...aber die is mir EVTL. ein ticken zu teuer und mal abgesehen davon gibt es keinen Center mehr in schwarz :-/ Aber dennoch hast du meine Frage beantwortet und dafür dan ich dir :-) LG, Kathi |
||
eldondo
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2012, |
Auch dir möchte ich für deine Antwort danken... das problem sind meine beiden Kinder, die gerne selbst mal den Lautstärkeregler bedienen. und wenn da mal was schief läuft ist es eben nicht so gut... aber danke für den Tipp mit dem Runter regeln :-) |
||
homecinemahifi
Inventar |
08:47
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2012, |
Ja bitte ![]() Das mit den Runter regeln würde ich dir empfehlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zusammenspiel Verstärker und Lautsprecher mpi22hifo am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 20 Beiträge |
Verstärker *basssucht* am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 2 Beiträge |
watt oekse26 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 11 Beiträge |
Watt StEvEn_DeR_II am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 15 Beiträge |
330 Watt - 1000 Watt -> Unterschied ? Duktan am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 3 Beiträge |
Der totale Ohm-Salat für meinen Verstärker? Tönestößer am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 5 Beiträge |
Welchen Verstärker für 3ohm Lautsprecher? fuchs85 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 2 Beiträge |
Lautsprecher oder Verstärker an Leistungsgrenze Apone013 am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 23 Beiträge |
HILFE SUCHE 5.1 VERSTÄRKER T.O.B.Y. am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 6 Beiträge |
suche passender Verstärker newworld am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253