HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Hilfe beim Wohnkino, bitte :) | |
|
Hilfe beim Wohnkino, bitte :)+A -A |
||
Autor |
| |
lion21
Gesperrt |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2012, |
Hey, werde frühestens September umziehen und bin jetzt schon am Gedanken machen, wie ich das Wohnzimmer einrichten kann. Die TV Wand wollte ich mit Verbundsteinen bestücken, dazu fehlt mir noch ein schickes Lowboard. Problem hierbei ist, das ich eine Tiefe von min. 50cm brauche, aber da kein schönes, bezahlbares finde, vielleicht könnt ihr mir dabei ja auch helfen!? So jetzt zum eigentlichen Thema. Das Zimmer ist länger als breit, was für die Rear boxen klasse ist, aber das Sofa nimmt dann so gut wie die ganze breite des Zimmers ein. naja seht selbst, so hab ich mir das jetzt mal vorgestellt... 2cm = 1m ![]() bitte um Verbesserungsvorschläge, könnt euch komplett austoben ![]() Wer ein gutes Programm hat, kann mir gerne auch gerne Entwürfe für die TV Wand machen, mit den Verbundsteinen ![]() ![]() Danke für die (hoffentlich) hilfe ![]() |
||
killersnake4.0
Stammgast |
22:53
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2012, |
Seit fünf Jahren hier angemeldet, über 1000 Beiträge und Du bekommst es nicht hin eigene Ideen zu entwickeln? Da fragt man sich welche Threads Du in der Zeit hier verfolgt hast... ![]() Hier gibts doch Anregungen en masse... |
||
|
||
std67
Inventar |
22:58
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2012, |
naja für eigene Ideen braucht man eine gewisse kreative Ader. Da kann ich den TE verstehen, sowas geht mir selber auh komplett ab qkillersnake bezüglich Lowboard such mal nach TV-Möbeln/Racks des Herstellers "Jahnke". Eine begrenzte Auswahl findest du quasi in jedem Möbelhaus, die können dir aber auch einen Gesamtkatalog zeigen Deren Racks haben eine praxistaugliche Tiefe Was meinst du mit "Verbundsteinen"? [Beitrag von std67 am 19. Jun 2012, 22:59 bearbeitet] |
||
lion21
Gesperrt |
23:13
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2012, |
@std diese hier ![]() ![]() @killersnake: vielen dank für deinen qualifizierten Kommentar, so Leute werden hier gebraucht |
||
std67
Inventar |
23:25
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2012, |
nö die: ![]() |
||
lion21
Gesperrt |
23:27
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2012, |
haha, nein, das sind die verbundsteine ![]() ![]() |
||
sumpfhuhn
Inventar |
08:09
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2012, |
Hallo Ideen gibt es viele ![]() Mit den Verblendern hatte ich auch schon gespielt,nur: stellt man sich die Wand mit den Möbeln und Gerätschaften wieder voll. Bin dann aber einen anderen Weg gegangen(Rahmenleinwand),ich wollte keinen TV mehr,und die Geräte einschl.beider Subs sollten aus dem Sichtfeld verschwinden. ![]() Bei mir sah die Idee mit den Verblendern ohne Lowboard so aus: Ich wollte die TV Wand 50cm nach vorne ziehen(Rigibs),darin die Aussparungen für TV,Receiver, Center etc. ,damit die Geräte dann Bündig mit der Wand abschließen,Verblender ran und fertig. Rigibs und die Profile sind Preiswerter als ein Lowboard,und man kann die Wand nach seinen Wünschen gestalten(Aussparungen). Nur mal so eine Idee ![]() Gruß |
||
lion21
Gesperrt |
08:48
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2012, |
Danke für deine idee, hatte ich mir auch schon überlegt, aber dann wird die wand min. 60cm tief. Sieht dann zu gedrückt aus und die LS wären zu weit im raum... Deswegen werd ich ein lowboard benutzen (müssen) Denn die LS will ich nicht in die wand integrieren! Wie siehts denn mit meiner raumplanung aus? In ordnung oder irgendwie anderst besser? |
||
sumpfhuhn
Inventar |
18:39
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2012, |
Hi Ok,hab mich falsch Ausgedrückt. Die TV-Wand natürlich nur etwas breiter als der eingelassene TV, breite der Leinwand,oder des angedachten Board´s. Die offenen Seiten dann z.B. als Regal für DVD/Blu-ray´s oder mit Verblendern verschließen. Natürlich kommen die LS nicht in die Wand(außer Center),die kommen l/r daneben. Zu dem Raum: eine Eckcouch mitten im Raum,ist Gewöhnungsbedürftig ![]() Entweder so lassen,oder wenigstens mittig ausrichten,so das man an beiden Seiten durchkommt. Die Rear´s nicht soweit in die hintere Ecke drücken,50cm hinter der Couch reichen,und soweit auseinander wie möglich,die Chassis sollten gegeneinander strahlen.Dadurch verteilt sich der Schall schön im hinteren Bereich,und die Effekte lassen sich besser zuordnen. So z.B.: ![]() Einfach mal Probieren,was Dir klanglich zusagt. Gruß |
||
lion21
Gesperrt |
21:29
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2012, |
Hey, wohnen ja noch nicht da und die couch gibt es noch nicht, wird nur so in die richtung aussehen dann! Kaufen alles neu, also viel spielraum! Die couch hätte ich auch am liebsten in der ecke, aber da hab ich eben das problem das die la dann nicht weit genug entfernt aufgehängt werden können.. Momentan hab ich noch bipolare rears, irgendwann hol ich dann noch die aus der passenden serie meiner neuen ls, sind dann aber keine bi mehr... Die idee mit allen geräten verschwinden lassen ist ja schon toll, aber es wird eben einfach verdammt tief, hab die befürchtung das die wand einfach zu arg "erdrückt" |
||
sumpfhuhn
Inventar |
22:44
![]() |
#11
erstellt: 20. Jun 2012, |
Hi Ja,ich kenne die Probleme mit so Winzräumen,mein Wohn/Kinozimmer hat die gleichen Abmessungen,nur Fenster und Türen anders verteilt. Da muß man halt Prioritäten setzen,bei mir lag der Schwerpunkt auf Heimkino. Rummlümmeln kann man da auch Gemütlich,entweder Couch oder am Tresen. Besucher,sind mir erstmal egal(was die Einrichtung betrifft),dafür richte ich mich nicht ein. Beim Fußball waren letztens 4 Pärchen da,weiß garnicht mehr wo die alle gesessen haben ![]() Wenn bei Dir noch keine Möbel sind,um so besser. So wie deine Aufstellung ist,ist es schon ok,nur: ohne die Eckcouch. Nimm 2 - 3 Sitzer,eine Halbrunde Couch oder ein kleines U.Die Rears wie oben beschrieben. Für die Front holst Du dir halt ein Board,die gibt es doch wie Sand am Meer. Sogar ohne Rückwand,da hat der AVR dann locker platz. Gruß |
||
lion21
Gesperrt |
18:54
![]() |
#12
erstellt: 25. Jun 2012, |
hey ho, so, jetzt hab ich mal wieder rumgeschaut. ein tolles u gefunden, hat aber auch seine 3m breite. aber vielleicht kann man da ein mittelstück weglassen... auf jedenfall kommt das sofa soweit es geht nach hinten und eben in die mitte, dann hat man rechts und links auf jedenfall noch einen halben meter platz... das rack hab ich auch schon ziemlich sicher und wenn es von der boxenaufstellung nichts zu mekkern gibt dann passt ja eigentlich alles ![]() oder hat noch jemand anderes vorschläge??? wegen der steinwand... will die ja nicht direkt an die wand machen. sind mdf platten dazu das beste oder gibts noch was besseres/günstigeres ? EDIT: irgendwann/irgendwo habe ich gelesen das ich die front LS 3m auseinander stellen sollte... da auf beiden seiten aber türen sind, wird das fast nicht möglich sein, außer ich lasse den LS hinten zur wand nur knapp 24cm platz... ist zu wenig oder? lieber auseinander oder nach hinten?? [Beitrag von lion21 am 25. Jun 2012, 19:43 bearbeitet] |
||
sumpfhuhn
Inventar |
01:19
![]() |
#13
erstellt: 26. Jun 2012, |
Hi Als grobe Richlinie gilt hier das Stereodreieck. Hier am Beispiel 3m: vom Hörplatz 3m zu jedem LS,die dann auch 3m auseinander stehen. Aber irgendwie ziehen wir hier den Gaul von hinten auf. Heimkino ist nicht einfach Einzurichten,wenn man das Optimum für Bild und Ton rausholen will(abgesehen von der Technik),sollten die Hör und Sehabstände schon zueinander passen. Im Heim/Wohnkino sollte der erste Fixpunkt,die Bildbreite sein. Danach richtet sich der Sitzabstand,danach das Stereodreieck,denn im Normalfall stehen die LS L/R neben Leinwand/TV. Das lässt sich natürlich nicht immer Realisieren,daher versuchen,so nah wie möglich am Optimum ranzukommen. Da dein Raum die selben Abmessungen hat wie meiner,gebe ich mal meine Abstände an(nur als Anhaltspunkt natürlich). Bildbreite 21:9 = 2.44m. Sitzabstand = 2.80m. Stereodreieck = 2.80m. Gruß |
||
lion21
Gesperrt |
11:33
![]() |
#14
erstellt: 26. Jun 2012, |
ja also tv und leinwand sind ja an einer wand und direkt nebendran die LS, jetzt war da eben die frage wie weit die auseinander stellen! das sofa kann ich ja (eigentlich) hin und herschieben wie ich will, da bin ich zum glück flexibel! also das dreieck muss ich mir wirklich wie ein richtiges 3eck vorstellen? die boxen 3m entfernt und dann in einem bestimmten (gleichen) winkel zur hörposition auch 3m? EDIT: beim nochmaligen lesen, ich merke schon, blöde frage, sorry ![]() [Beitrag von lion21 am 26. Jun 2012, 11:34 bearbeitet] |
||
sumpfhuhn
Inventar |
13:28
![]() |
#15
erstellt: 26. Jun 2012, |
Hallo Sofa flexibel verschiebbar ist schonmal gut,aber : Sitzabstand beachten,in deinem Fall sollte die Leinwandbreite das Maß sein,nicht der TV. Stereodreieck: ![]() Gruß |
||
lion21
Gesperrt |
15:04
![]() |
#16
erstellt: 28. Jun 2012, |
![]() sooo hab jetzt mal ne zeichnung mit pc gemacht, so ca maße... die couch is eben ziemlich sicher, ich hoffe nur das man die beiden "u" teile tauschen kann, damit das längere an der wand ohne fester ist! bei der tv wand habe ich jetzt die breite des leinwandgeäuses genommen... couch kann eben noch vorgeschoben werden, habs einfach mal hingesetzt wäre das so in ordnung? - habe momentan ja bi-pole, da lese ich ja verschiedenes, wäre nett wenn ihr mir sagen könntet wo ich die am besten hinmache!? weil vorerst bleiben die, hab grade kein geld die durch direktstrahler zu ersetzen! - dann noch jemand vorschläge für die wand? [Beitrag von lion21 am 28. Jun 2012, 15:05 bearbeitet] |
||
sumpfhuhn
Inventar |
15:56
![]() |
#17
erstellt: 28. Jun 2012, |
Hi Sieht doch schon sehr gut aus. Sind jetz nur noch Nuancen,die man erst im laufendem Betrieb,optimieren kann.Wie z.B. Couch weiter nach vorne,ich würde auf 3m gehen(Hörplatz),oder Ausrichtung der Fronts.Die stehen ja ziemlich nah an der Wand(bei Kompakten nicht so dramatisch),eindrehen auf den Hörplatz würde ich sie trotzdem.Das ist halt das Feintunig,geht ja erst wenn alles da ist. Zu den Bipolen:keine Ahnung,ist zu lange her,das ich mich mit dieser Lautsprechergattung auseinander setzen mußte.Seit beginn vom diskretem Mehrkanal,bevorzuge ich Direktstrahler.Die Diffussität wird ja schon in der Soundabmischung erzeugt,da brauchts keine LS,die das noch verstärken. Zu hinten Monozeiten noch ok,aber jetzt?,muß jeder selber Testen was er mag. Du hast keine anderen,ok, Arbeiten wir halt damit ![]() Mußt mal kucken,vielleicht kannste die auch auf Direktstrahler umstellen. Gab damals welche,wo es ging.Wenn nicht,Testen was dir gefällt. Ich würde auf Ohrhöhe,leicht versetzt hinter Hörplatz anfangen. Sind Dipole,also strahlen die beidseitig ab.Entweder so drehen,das sie nach vorne und hinten Abstrahlen,oder die LS gegeneinander drehen. Ich würde auch erst nach dem Testen ,die LS fest installieren.Nicht das man da tausend Löcher in der Wand hat ![]() So,muß jetzt mal wieder Arbeiten,bis später. Gruß |
||
lion21
Gesperrt |
16:28
![]() |
#18
erstellt: 28. Jun 2012, |
ja, erstmal ist der center dran, dann irgendwann werden die bipole ersetzt. aber möbel sind erstmal wichtiger ![]() also gut, dann weiß ich bescheid das die grundausrichtung mal passt, der rest wird dann gemacht... jetzt wärs nur noch toll wenn mir jemand bei der steinwand helfen kann ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Heimkinoneubau (Wohnkino) BMWDaniel am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Wohnkino I_Iron_Hide_I am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 17 Beiträge |
Wintergarten zum Wohnkino Hilfe erbeten gio86 am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 16 Beiträge |
Wohnkino Projekt Speedy_A3 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 500 Beiträge |
"Keller-Wohnkino" Shai7an am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 28 Beiträge |
Neues Wohnkino PaganStorm am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 14 Beiträge |
Hilfe bei Wohnkino-Planung - besondere Raumverhältnisse Dragooo am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 10 Beiträge |
Baubericht: Skizzl's "Budget" Wohnkino Skizzl am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2020 – 39 Beiträge |
Wohnkino Raum dunkel bekommen Knight2000 am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 11 Beiträge |
Mein vorübergehendes Wohnkino! Sharangir am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.440
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.776