Muss Subwoofer bei AV Receiver aktiv sein ?

+A -A
Autor
Beitrag
pooooo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Apr 2012, 15:16
Hallo,

ich bin trotz keiner Hilfe von diesem Forum auf den Panasonic SA-XR 50 / 40 / 30 .... gestossen. Nichtzuletzt auch deshalb, weil diese Geräte nicht so unglaublich hoch sind.Die Großen passen leider in den TV Schrank nicht hinein.
Nun, meine Frage zu solch einem digitalem Verstärker. Muss ein SUB bei solch einem 5.1 System aktiv sein trotz des Verstärkers ?

Eine weitere Frage die mich beschäftigt ist, warum AV Receiver HDMI besitzen. Ist das, um HD-TonFormate zu senden/empfangen ?
Bekommt man HD-TonSignale auch mit digitalen Optischen Lichtleiter gesendet/empfangen ?

Und noch eine Frage wenn ich schon mal dabei bin:
AUf was muss ich achten, beim Kauf eines AV Receivers ? Könnte es sein, dass der die Signale von jedem TV nicht "codieren" kann ? Ich blicke bei dem FormatDschungel nicht wirklich durch, bzw. bin mir nicht sicher, worauf ich da genau achten muss.
Habe einen Samsung Lcd TV mit optischem Ausgang. Wollte es so mit dem Panasonic verbinden. Nunja, wenn es nicht funktioniert, kann man wieder verkaufen. Es interessiert mich einfach, worauf (wenn überhaupt) man achten muss, um nicht nur Rauschen zu hören.
Bei Teufel gibt es ja die CodierStation...Muss man sowas haben oder codiert jeder AV Receiver schon sowieso ?

Viele Fragen die hoffentlich ein par Antworten finden , ich würde mich freuen.

Danke erstmal


[Beitrag von pooooo am 20. Apr 2012, 15:17 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 20. Apr 2012, 15:22
Ja, ein Subwoofer für 5.1 muss aktiv sein.
HDMI überträgt Bild und Ton, außerdem kann so der AVR als Schaltzentrale dienen (mit allen Geräten rein, nur 1 Kabel raus).
Die HD Tonformate können nur über HDMI übertragen werden.
Nein, jeder AVR kann jedes Tonsignal dekodieren.

Hier gibt es eine extra Kaufberatung für AV_Receiver bzw. Surround komponenten. Ich kann nur soviel sagen: Panasonic wäre sicher nicht meine 1. Wahl.
std67
Inventar
#3 erstellt: 20. Apr 2012, 15:22
Hi


Muss ein SUB bei solch einem 5.1 System aktiv sein trotz des Verstärkers ?


ja, dr AVR enthält nur die Endstufen für die Hauptkanäle. Der Sub bringt seine eigene mit


Ist das, um HD-Ton Formate zu senden/empfangen ?


ja, unter anderem


Wollte es so mit dem Panasonic verbinden. Nunja, wenn es nicht funktioniert, kann man wieder verkaufen.


nö, ist zu 99,% ein Einstellungsfehler deinerseits. Das restliche Prozenz ist die Möglichkeit eines Defektes
Ton per opt. Kabel an einen AVR übertragen geht immer. Da gibt es keine Inkompatibilitäten
pooooo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Apr 2012, 16:01

n5pdimi schrieb:

HDMI überträgt Bild und Ton, außerdem kann so der AVR als Schaltzentrale dienen (mit allen Geräten rein, nur 1 Kabel raus).
Ich kann nur soviel sagen: Panasonic wäre sicher nicht meine 1. Wahl.


Okay, ich wollte komplett per digital Optisch verkabeln. Aber so könnte es auch mit HDMI interessant werden.
Ich bin bisher nicht nach der Marke gegangen. Vielmehr suche ich nach solchen "SlimLine" Geräten...

Was gibt es für SlimLine Alternativen mit oder ohne HDMI ?
>Spider<
Inventar
#5 erstellt: 20. Apr 2012, 16:06

pooooo schrieb:
Muss ein SUB bei solch einem 5.1 System aktiv sein trotz des Verstärkers ?

Nein, muss nicht, da man den LFE auch auf die Frontlautsprecher legen kann.


Könnte es sein, dass der die Signale von jedem TV nicht "codieren" kann ?

Wie DTS und DolbyDigital codiert und decodiert werden müssen ist verbindlich spezifiziert.
Für PCM gilt im Grunde das Gleiche.
pooooo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Apr 2012, 16:07

std67 schrieb:

nö, ist zu 99,% ein Einstellungsfehler deinerseits. Das restliche Prozenz ist die Möglichkeit eines Defektes
Ton per opt. Kabel an einen AVR übertragen geht immer. Da gibt es keine Inkompatibilitäten

Das beruhigt mich, dachte ich muss noch großartig auf irgendwelche unterstützten Formate achten. Cool. Wobei diese HDMI Geschichte wirklich interessant klingt.
Mal schauen was für SlimLine Geräte mit HDMI zu finden gibt...
pooooo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Apr 2012, 16:13

_spiderschwein: schrieb:

Wie DTS und DolbyDigital codiert und decodiert werden müssen ist verbindlich spezifiziert.
Für PCM gilt im Grunde das Gleiche.


Das bedeutet, dass DTS,DolbyDigital und PCM grundsätzlich von solchen AV REceivern unterstützt wird, wenn es sich um 5.1 Geräte handelt ?


[Beitrag von pooooo am 20. Apr 2012, 16:19 bearbeitet]
std67
Inventar
#8 erstellt: 20. Apr 2012, 16:14
Hi

Maratz hat ein oder zwei Modelle im Angebot. Von Pioneer gabs auch mal was

Auf ARC, also on vom TV würd ich mich nicht zu sehr versteifen

Bis auf das eine eingesparte Kabel hat das keine vorteile, aber evtl. den ein oder anderen Nachteil

So muss man für ARC auch CEC aktivieren. Das hat dann zur Folge das sich die Komponenten immer gegenseitig einschalten, auch wenn man u.U. nur eine davon braucht
pooooo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Apr 2012, 16:21

std67 schrieb:
Hi

Maratz hat ein oder zwei Modelle im Angebot. Von Pioneer gabs auch mal was

Auf ARC, also on vom TV würd ich mich nicht zu sehr versteifen

Marantz fidne ich sehr "schick", jedoch sind diese etwas teurer...Budget ist begrenzt, daher wollte ich mir ein gebrauchtes Gerät zulegen.

ARC und das gemeinsame Einschalten aller Geräte benötige ich nicht. So ein Luxus kenne ich garnicht, bzw. wusste nicht, dass es sowas gibt. Daher benötige ich es nicht dringend :-)


[Beitrag von pooooo am 20. Apr 2012, 17:28 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umbau von passiv Subwoofer auf aktiv Subwoofer
Speedy-666 am 10.01.2021  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  15 Beiträge
Subwoofer aktiv oder passiv
Herako am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 07.01.2016  –  11 Beiträge
Subwoofer an AV-Receiver
seppelfricke1299 am 30.12.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  17 Beiträge
PA Anlage + Aktiv Subwoofer?
Ben9452 am 17.04.2011  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  6 Beiträge
Muss ein Subwoofer sein?
Sternenkreuzer am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  11 Beiträge
Sounddeck mit AV Receiver?
stallion000 am 22.03.2016  –  Letzte Antwort am 22.03.2016  –  4 Beiträge
Aktiv Subwoofer von Novex
mochico am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  6 Beiträge
2 Aktiv Subwoofer an einem Receiver?
matze82ger am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 29.04.2010  –  8 Beiträge
Elac aktiv Subwoofer brummt.
Dottie_87 am 05.03.2016  –  Letzte Antwort am 06.03.2016  –  4 Beiträge
Receiver für Aktiv-Boxen
crushy am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.592
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.968