HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Habe Probleme mit der Impedanz | |
|
Habe Probleme mit der Impedanz+A -A |
||
Autor |
| |
???_:)
Neuling |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Hi, Ich habe vor mir 2 Boxen selber zu bauen und verstehe das mit der Impedanz noch nicht so richtig. 1. Müssen Tieftöner Mitteltöner und Hochtöner die selben Impedanz werte haben? 2. Müssen die Impedanz werte von Hoch Mittel und Tieftöner mit dem Verstärker Übereinstimmen? ![]() |
||
-sigi-
Stammgast |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Wie viele Lautsprecher sollen denn in eine Box ? Grundsätzlich kann jeder mit jedem kombiniert werden aber am Ende sollte der ohmwert zwischen 4-8 ohm liegen, denn kaum ein Verstärker macht andere Leistungsabgaben mit |
||
|
||
-sigi-
Stammgast |
21:22
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Geb mal Auskunft über die Lautsprecher die du hast( bzw. verwenden willst), dann kann man auch sagen ob es funktioniert |
||
???_:)
Neuling |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Also, ich wollte pro Box 2 Tieftöner ![]() einen Mitteltöner ![]() und einen hochtöner ![]() |
||
roger23
Inventar |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Darf ich noch das Wort "Frequenzweiche" in den Ring werfen? So ohne Weiche geht das alles in Rauch auf, und anhören kann man es sich bis dahin auch nicht... Bei Weichen kann man im Hoch- und Mitteltonbereich Impedanzen anpassen, im Bassbereich macht man das eher nicht... Ohne Angabe von Wirkungsgraden kann das ein ziemlich welliger Frequenzgang werden . Schon mal was von "boxsim" gehört? |
||
???_:)
Neuling |
21:51
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2012, |
bzw. Tieftöner 4 Ohm, Mittel und Hochtöner 8 Ohm. |
||
???_:)
Neuling |
21:54
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Ja, Frequenzweiche habe ich auch, aber wie soll das mit dem einstellen fungtionieren? Den begriff boxsim habe ich noch nicht gehört |
||
roger23
Inventar |
21:56
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2012, |
![]() Programm von Visation zur Berechnung und Simulation von Lautsprecherboxen, incl Frequenzweichen, Gehäuse etc... Die Weiche ist auf die Chassis angepasst oder ein "Standardmodell"? |
||
???_:)
Neuling |
22:02
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Ich hatte geplant mir diese Frequenzweiche zu kaufen ![]() |
||
roger23
Inventar |
22:22
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Vielleicht gibst Du's einfach mal in Boxsim ein. Ich denke aber, im Bass 4 Ohm und MT/HT 8 Ohm könnte für die Weiche ein Problem sein.. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
23:25
![]() |
#11
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Leute, das ist doch alles kompletter Schwachsinn!!! Bitte nicht falsch verstehen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und nicht jeder ist Dipl.-Ing. E-Technik... Aber: wenn jemand solche elementaren Fragen Fragen stellt, dann ist doch klar, dass er nicht "reif ist", einen Lautsprecher selber zu berechnen!!! Neben der Impedanz kommen doch noch zig andere Fragen (Übernahmefrequenzen, Volumen, Dämmung, BR-Berechnung, usw. usf. Jeder auch noch so gut gemeinter Tipp führt hier doch unweigerlich ins Verderben und kostet unnötig viel Lehrgeld! Nach der aus der Chassis Wahl erkennbaren Visaton Affinität würde ich mal bei ![]() |
||
roger23
Inventar |
07:42
![]() |
#12
erstellt: 02. Mrz 2012, |
Naja, ich sehe das nicht ganz so dramatisch. Ein von Profis berechneter Bausatz ist allerdings auch im untersten Preissegment deutlich besser als das, was da zu erwarten ist. Hat aber mehr von "kopiert" und weniger von "selber gemacht". Ich glaube, die Visaton-Affinität kommt vielleicht am ehesten davon, daß Visaton als erstes und bestes in den üblichen Elektronikläden (Conrad, Reichelt) präsent ist. Ansonsten würde ich den Hang zu "großen" Lautspechern erkennen wollen - wobei ein 30cm-Tieftöner in der Preisklasse sicher nicht so toll ist. Ich würde mir vielleicht bei Strassacker (www.lautsprechershop.de) mal umsehen, und wenn ein Bausatz gefällt, hier mal danach suchen. Aber ich weiß nicht, ob man dort fertige Weichen bekommt oder selber löten muß, und das eine oder andere ist seitens Holzverarbeitung recht anspruchsvoll, ein ausgebildeter Schreiner im Bekanntenkreis ist dann sicher nicht schädlich... In dem Preissegment findet man auch vornehmlich 2-Wege-Boxen und auch Breitbänder, weil es dem Klang guttut, auf weniger, dafür höherwertigere Komponenten verteilt zu werden.. |
||
Apalone
Inventar |
07:44
![]() |
#13
erstellt: 03. Mrz 2012, |
Lieber TE, der Beitrag ist leider vollinhaltlich richtig. Man kann nicht Treiber einfach so zusammenstoppeln und Fertigweichen funktionieren nie (!!) richtig. Da du offensichtlich überhaupt gar keine Ahnung hast, bleibt dir als einzig sinnvoller Weg, einen durchentwickelten Bausatz zu kaufen (bei den etablierten Bausatzhändler) und nachzubauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Impedanz *stephan90* am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 2 Beiträge |
impedanz?? chris_82 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR309 + Magnat QUANTUM 655 Probleme wegen der Impedanz? Trix87 am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 2 Beiträge |
Frage zu Setup (Impedanz) Ardbeg76 am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 4 Beiträge |
Impedanz Einstellung Onkyo Receiver waldaffe am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge |
Probleme mit der Soundwiedergabe Tünni am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 3 Beiträge |
Probleme mit der Informationsvielfalt tucay am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 15 Beiträge |
probleme mit der lautstärkeeinstellung! bifi79 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 9 Beiträge |
Probleme mit optischem Anschluss Hotte1010 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 9 Beiträge |
Wie Impedanz vom Lautsprecher Messen? *YG* am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.237