HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Probleme mit optischem Anschluss | |
|
Probleme mit optischem Anschluss+A -A |
||
Autor |
| |
Hotte1010
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2011, |
Hallo Zusammen, erstmal ein frohes neues Jahr an Alle. Ich habe mir vor einigen Tagen einen neuen Fernseher gekauft. Nun habe ich ein Problem. Der Fernseher hat einen eigenen HD Sat Receiver, welchen ich jetzt natürlich nutze. Dadurch wird mein "alter" COMAG PVR2/C100 eigentlich unnötig. Da er allerdings eine Festplatte hat, möchte ich ihn nun trotzdem weiter nutzen. Ich habe aber nur ein Antennenkabel von der SAT Schüssel. Wie kann ich nun beiden Geräte nutzen? Außerdem: Ich habe noch eine Dolby Surround Anlage, welche mit optischem Anschluss an der Comag angeschlossen war. Jetzt möchte ich natürlich den TV mit der Surround anschliessen. Ich bräuchte allerdings noch einen optischen Kabel für die Comag, da ich auch die darauf aufgenommenen Filme per Dolby hören möchte. Wie kann ich das Problem beheben? TV: Samsung UE 46 5700 Surround: Samsung HT-C350 alter Receiver: Comag PVR2/c100 Vielen Dank für Eure Antworten. Schöne Grüße, Hotte1010. |
||
XN04113
Inventar |
11:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2011, |
Wenn Dir reicht, daß nur ein SAT Receiver vollständig arbeitet dann tut es eine passive SAT-Weiche. ![]() Solltest Du aber am LNB oder am Multischalter noch einen Ausgang freihaben wäre ein Stacker/Destacker System eine Alternative. ![]() Anderes Thema - gib mal bei Amazon "CYP SPDIF Opto Toslink Umschalter 2x1" ein. [Beitrag von XN04113 am 02. Jan 2011, 12:04 bearbeitet] |
||
|
||
Hotte1010
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2011, |
Hallo! Danke für die schnelle Antwort. Mit so einer Weiche kann ich nur ein Programm sehen, bzw. ein Gerät benutzen, nicht wahr? Ich könnte also nicht eins schauen und dann auf dem anderen etwas aufnehmen? Schöne Grüße, Hotte1010. |
||
XN04113
Inventar |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2011, |
solange die Sender auf dem gleichen Transponder liegen gehen beide |
||
Hotte1010
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:00
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2011, |
Hallo, das heißt, wenn ich auf dem einen TV schaue, kann ich auf meinem Receiver ein anderes Programm aufnehmen? Schöne Grüße, Hotte1010. |
||
XN04113
Inventar |
06:10
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2011, |
sofern die von mir genannte Bedingung zutrifft - ja |
||
Hotte1010
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2011, |
Hallo! Danke für Deine Antwort. Ich fasse noch einmal zusammen, damit ich es auch richtig verstehe: Ich nehme den abgebildeten Splitter und setze auf der einen Seite den TV drauf und auf der anderen Seite den Receiver (Comag mit Festplatte). Jetzt funktionieren beide unabhängig voneinander? Ich kann also auf dem einen das "normale" TV Programm schauen und auf dem Comag ein anderes TV Programm aufnehmen? Ich habe nur einen Sateliten eingestellt und das ist der Astra. Danke schon jetzt für Deine Antwort. Schöne Grüße, Hotte1010. |
||
XN04113
Inventar |
17:13
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2011, |
NEIN, denn "gleichen Transponder liegen" Bitte informiere Dich was ein Transponder ist! |
||
Hotte1010
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2011, |
Hallo! Danke für Deine Antwort. Habe das Prinzip nun verstanden. Schöne Grüße und nochmals danke für Deine Beiträge. Hotte1010. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Knacken/Krächzen Z906 bei optischem Toslink chicksen am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 3 Beiträge |
ps4 welcher anschluss an avr ? elia77 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2015 – 3 Beiträge |
Probleme mit USB-Connection Sidney_2 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 3 Beiträge |
Probleme mit LipSync ARC joe3052 am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 21 Beiträge |
Anschluss? Marcy0174 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 5 Beiträge |
Probleme mit meiner Teufel E450 Digital Teufel747 am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 14.01.2023 – 11 Beiträge |
Neuer Onkyo oder Sound über Optischem Signal Ronnsens am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 17 Beiträge |
asynchroner ton/bild bei optischem ausgang! Petzi-Baer am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 6 Beiträge |
Probleme mit D-Box christine am 11.03.2003 – Letzte Antwort am 04.05.2003 – 7 Beiträge |
Probleme mit Dolby Digital Paladin am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.771