HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Mehr Bass bei kleiner Lautstärke | |
|
Mehr Bass bei kleiner Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Dez 2011, 10:36 | |
Hi, gestern beim Bluray gucken ist mir aufgefallen, dass doch relativ wenig Bass vorhanden ist, wenn die Lautstärke nicht ganz so weit aufgedreht wurde. Habe manuell schon den Bass aufgedreht und auch im menü Bass auf +6 gestellt. Habe die Funktion Dolby PLII Movie ausgewählt. Mein Receiver : Pioneer VSX-520-S/-K Boxen: Infinity Primus HCS Vielleicht hilft noch die Funktion Midnight weiter,......auch komisch empfand ich es, dass der Bass bei der Funktion Ext. Stereo besser zu hören war. Ich gestehe aber gleich, dass ich nicht allzuviel Ahnung von all den Funktion habe, deswegen frage ich hier in die Runde,.... Und dann wäre da noch die Sache mit dem Ausschalten des Bass, ich habe einen Kippschalter für all die Geräte, die am TV etc. angschlossen sind, ist das schlimm? soll ich den Bass extra schalten und nicht über Kippschalter ausmachen? Beste Grüße Impeesa |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2011, 10:57 | |
Bist Du sicher, daß Du richtig zuspielst. Speziell die Einstellung vom BD Player. Normalerweise sollte das Soundformat am AVR (Display) mit dem dem auf BR Hülle übereinstimmen. |
||
|
||
std67
Inventar |
#3 erstellt: 26. Dez 2011, 11:14 | |
Hi wenn du, bei einem 5.1 Setup PLII auswählen konntest/mußtest lag da wohl nur ein Stereosignal an. Überprüfe mal die Einstellungen im Audiosetup des Players Dort sollte NICHT "PCM" ausgewählt sein Dann sollte auch DolbyDigital oder dts im Display des AVR erscheinen [Beitrag von std67 am 26. Dez 2011, 12:12 bearbeitet] |
||
>Spider<
Inventar |
#4 erstellt: 26. Dez 2011, 12:05 | |
Das ist ganz normal. Wenn man leise hört, hören sich Bässe überproportional leise an. |
||
std67
Inventar |
#5 erstellt: 26. Dez 2011, 12:11 | |
das auch Trotzdem ist PLII bei Mehrkanalquellen an einem 5.1 system falsch |
||
>Spider<
Inventar |
#6 erstellt: 26. Dez 2011, 12:52 | |
Ich kann im ersten Posting nichts finden, wo steht, dass einen Mehrkanaltonspur wiedergeben wird. |
||
std67
Inventar |
#7 erstellt: 26. Dez 2011, 13:00 | |
naja bei Blu-ray gehe ich mal davon aus |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Dez 2011, 21:55 | |
Hi, zuerst einmal vielen Dank für die Antworten,.....und ja es lag unter anderem am DTS! War im Bluray Player Menü falsch eingestellt...ups..... Auf der Bluray steht DTS-HD Master Audio: Deutsch 6.1 Habe aber gerade nochmal nachgeschaut eigentlich müsste der Receiver aber HD anzeigen. Also für das Signal welches in DTS-HD codiert ist. Er zeigt aber "nur" DTS an,...mhm.... Bin mir aber bei dem PLII irgendwie auch nicht sicher, ob das richtig ist, kann aber auch nicht sagen, warum es nicht richtig sein soll, vielleicht erwarte ich auch hier auf meinem Receiver ein HD Zeichen..... Angeschlossen ist der Receiver über ein optisches Kabel zum TV..... @Lautstärke Die Vermutung hatte ich auch schon, also dass der Bass in geringer Lautstärke einfach generell kaum zu hören bzw. zu "spüren" ist, wenn ich einigermaßen aufdrehe passt das schon :-) Dachte einfach, dass ich diesen "Wums" Effekt vielleicht auch schon bei einer geringeren Lautstärke hinbekomme. Grüße Impeesa |
||
>Spider<
Inventar |
#9 erstellt: 26. Dez 2011, 22:06 | |
Darüber kann man keinen HD Ton ausgeben. |
||
n5pdimi
Inventar |
#10 erstellt: 26. Dez 2011, 22:43 | |
Ja, und über den TV wahrscheinlich eh nur Stereo. Deswegen auch PLii. Die Geräte kommen direkt an den AV-Receiver! Am besten per HDMI. Liest eigentlich mal irgend einer die bebilderten Verkablungsschemata in den Anleitungen der Geräte? |
||
dialektik
Inventar |
#11 erstellt: 26. Dez 2011, 22:59 | |
Welche Anleitungen Hier gibt es doch genug Vorleser |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 27. Dez 2011, 09:29 | |
Klar schau ich mir die Bilder an und da stehen dann halt die Möglichkeiten : Bluray Player HDMI Out in BD (Receiver) und HDMI IN (TV) in HDMI OUT (Receiver). So und dann nur noch Ton entweder digital (optisch) oder per Analog Out. Diese Variante schien mit die sinnvollste zu sein, wenn ich so drüber nachdenke, hat das Audiosignal ja wirklich nichts mit HDMI zu tun, sondern mehr mit DIGITAL. Dann müsste man die Einstellung am REceiver ändern. Vielleicht versuche ich es nochmal über die Auto Surround Funktion und hör mir das Ergebniss nochmal an. Wie bekomme ich das Audiosignal denn über HDMI ausgeben? Fehlen da nicht Anschlüsse am Blurayplayer oder kann man das so eingeben, dass beides über HDMI ausgeben wird? Gruß Impeesa |
||
XN04113
Inventar |
#13 erstellt: 27. Dez 2011, 09:35 | |
Der BluRay Player gehoert via HDMI an den Pioneer. Dieser greift sich das Audio Signal ab und gibt das Bild ueber den HDMI Out weiter an den TV. Du solltest mal bei wikipedia nach HDMI schauen und erst recht das Handbuch vom Pioneer lesen. |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 27. Dez 2011, 14:38 | |
Mhm,....ich glaube das ist bei mir der Fall, dass Optische hatte ich auch nur, damit ich auch normales TV in 5.1 hören kann. Oder greift er auch bei Bluray dann auf das optische zu? Gruß Impeesa |
||
XN04113
Inventar |
#15 erstellt: 27. Dez 2011, 15:30 | |
fange nochmal von vorne an... zuerst alle Geräte mit voller Herstellerbezecihnung nennen dann welches Kabel von wo nach wo geht (Bezeichnung am Gerät) |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 28. Dez 2011, 16:37 | |
Surround System (Receiver und 5.1 System) Pioneer VSX-520-S/-K ; Primus Series Infinity HCS TV: LG 42 LG 3000 106,7 cm (42 Zoll) 16:9 HD-Ready LCD-Fernseher schwarz Bluray Player: LG BD 370 Blu-ray Disc Player (HDMI, Upscaler 1080p, BD live, You Tube-Video Client, Ethernet, USB 2.0) schwarz Anschlüsse: http://img535.imageshack.us/img535/795/hifii.jpg Uploaded with ImageShack.us TV HDMI Steckplatz 2 -----> HDMI OUT Receiver Blurayplayer HDMI -----> HDMI BD Receiver Optisches Kabel Steckplatz Receiver ----> Opt. Kabel Steckplatz TV http://img51.imageshack.us/img51/1717/hifiiii.jpg Uploaded with ImageShack.us [Beitrag von Impeesa82 am 28. Dez 2011, 16:40 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#17 erstellt: 28. Dez 2011, 16:40 | |
keines Deiner Bilder geht der BD Player steht im Audio Setup auf "Primärer Durchgang" [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2011, 16:43 bearbeitet] |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 28. Dez 2011, 17:38 | |
Das wird am Receiver angezeigt, ich hoffe dass es so richtig ist! Der Player ist auf DTS- Neucodierung gestellt, weitere Optionen wären_: PCM-Stereo PCM-Mehrkanal und Primärer Durchgang [Beitrag von Impeesa82 am 28. Dez 2011, 17:56 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#19 erstellt: 28. Dez 2011, 17:57 | |
Verkabelung sieht OK aus. dann stelle bitte auf "Primärer Durchgang" um schau Dir mal die Grafik im Handbuch an, auf die bei den Audio Settings verwiesen wird [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2011, 17:59 bearbeitet] |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 28. Dez 2011, 17:59 | |
Nein, habe es gerade noch angehängt...steht auf DTS-Neucodierung, muss er auf Primärer Durchgang stehen? Beste Grüße Impeesa |
||
n5pdimi
Inventar |
#21 erstellt: 28. Dez 2011, 18:00 | |
Wie oft soll Dir XN denn jetzt noch sagen, dass Du auf "Primärer Durchgang" stellen sollst? |
||
XN04113
Inventar |
#22 erstellt: 28. Dez 2011, 18:01 | |
hast Du eventuell auch noch "DRC (Steuerung des Dynamikbereichs)" aktiv? |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 28. Dez 2011, 18:05 | |
Das sieht besser aus! :-) Denke ich,....nun erkennt er das Dolby Digital,.... Ja, DRC ist an, soll es aus? Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das Handbuch für den Bluray Player nicht mehr habe, hätte nicht gedacht, dass da die Einstellungen fürs Audio so wichtig sind, war immer nur auf den Receiver fixiert,.....aber macht ja auch Sinn, dass Signal kommt ja vom Blurayplayer,.... [Beitrag von Impeesa82 am 28. Dez 2011, 18:10 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#24 erstellt: 28. Dez 2011, 18:09 | |
jetzt nimmst Du mal eine BD mit DTS HD Master Audio Tonspur und testest |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 28. Dez 2011, 18:10 | |
Ok |
||
XN04113
Inventar |
#26 erstellt: 28. Dez 2011, 18:14 | |
1. DRC aus 2. Stell Dir vor, viele Hersteller haben eine Internetpräsenz und stellen dort sogar Handbücher im PDF Format für Ihre Kunden zur Verfügung. Und LG gehört auch dazu 3. ach ja, auch Updates für die Player soll es dort geben [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2011, 18:15 bearbeitet] |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 28. Dez 2011, 18:15 | |
JUHHUUU Habe DRC rausgenommen und endlich wird DTS-HD angezeigt !!! :-) So wollte ich es haben :_) Danke Danke Danke..... |
||
XN04113
Inventar |
#28 erstellt: 28. Dez 2011, 18:17 | |
you are welcome |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 28. Dez 2011, 18:38 | |
So, habe die Anleitung im Netz gefunden, jetzt kann ich auch nochmal das ein oder andere nachlesen. Mit dem Updates muss ich schauen, da der Player zur Zeit nicht mit dem Internet verbunden ist,...... Das war aber erst die erste Hürde, nun muss ich noch schauen, wie ich meine Wii vernünftig angeschlossen bekomme,......aber das ist ne andere Baustelle, auf jeden Fall bin ich froh, dass das mit den Blurays geklappt hat. Ich muss auch wirklich sagen, dass ich keine Ahung habe, hatte vorher noch nicht von PCm und DRC etc. gehört ;-) Danke nochmal.... |
||
XN04113
Inventar |
#30 erstellt: 28. Dez 2011, 19:12 | |
das der Pioneer keine Video Konvertierung kann (sofern ich mich recht entsinne) kommt die WII via YUV direkt an den TV und die beiden übrigen Strippen (Audio) des WII YUV Kabel an den Pioneer |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 29. Dez 2011, 10:39 | |
Ich hoffe nicht, dass ich jetzt Quatsch rede, aber ich habe mir ein Komponent Kable extra gekauft, dass ist ja dann was anderes als YUV, oder? Nichts desto Trotz hatte ich das dann wirklich so vor, dass ich die beiden Komponent Enden fürs Video ins TV stecke und die anderen beiden in den Receiver, also die beiden fürs Audio. Mal sehen heute Abend werde ich mehr wissen...... |
||
XN04113
Inventar |
#32 erstellt: 29. Dez 2011, 10:45 | |
Component = YUV Wahrscheinlich wirst Du aber noch eine Cinchverlängerung brauchen um von den Audio Buchsen des WII Kabels zum AVR zu kommen. [Beitrag von XN04113 am 29. Dez 2011, 10:46 bearbeitet] |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 30. Dez 2011, 08:48 | |
Nicht schlecht ! Genau so sieht das nämlich leider aus :-( Und dann werde ich wohl auch noch Kabel brauchen, die vom Receiver wieder zurück zum TV gehen,...... Danke nochmal für die viele Hilfe! Gruß Impeesa |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 31. Dez 2011, 11:00 | |
So, habe mal wieder ein kleines Problem :-( Habe mir nun das Adapterstück und ein Cinch Kabel geholt und an der Wii angeschlossen, funktioniert eigentlich auch ganz gut bis auf, dass ich nun immer vorher das Optische Kabel abziehen muss, damit er das Signal erkennt. Sonst versucht er immer auf Digital zuzugreifen, selbst wenn ich es ziehe blinkt am Receiver noch das "Digital" auf. Hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich ausdrücken. Habe schon überlegt, ob es vielleicht daran liegt in welcher Reihenfolge ich die Geräte anschalte ?! Würde mich über Hilfe freuen, da ich eigentlich nicht vorhatte jedes Mal das Optische Kabel zu ziehen, bevor ich die Wii anmache,.... Grüße Impeesa [Beitrag von Impeesa82 am 31. Dez 2011, 11:01 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#35 erstellt: 31. Dez 2011, 11:09 | |
1. an welchem EIngang hast Du das Cinch Kabel der WII angeschlossen 2. der genutzte Gerätebezeichnung sollte man der Einfachheit wegen kein HDMI und SPDIF Eingang zuweisen 3. und dann hast Du sicher das Handbuch bemüht und die Seite 38 gefunden? |
||
Impeesa82
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 01. Jan 2012, 09:22 | |
1. Jo, hatte es in den TV Eingang gesteckt, habe es nun im DVD Eingang drin und es klappt auch. 2. Musste ersteinmal herausfinden was SPDIF ist :-) S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface) ist eine digitale Schnittstelle, über eine einzige Cinch-Verbindung werden zwei Kanäle in bis zu 24bit/48kHz übertragen. Das Ganze bietet sich an, wenn man mehrere digitale Geräte miteinander verbinden will, dann spart man sich die D/A-Wandlung, möglicherweise Störungen in der analogen Übertragung und die erneute A/D-Wandlung. 3. Ich weiß, dass ich mehr lesen müsste aber zum einen fehlt ein bissl die Zeit und zum anderen verstehe ich auch vieles nicht, muss da sehr viel immer nachlesen. Bin aber bemüht :-) und frohes Neues ersteinmal ! @Wii Wenn ich am Receiver nun auf DVD stelle erkennt er das Cinch Kabel am DVD Ausgang, allerdings leuchtet das HDMI zeichen immer auf, verstehe einfach nicht warum er auf HDMI zugreifen möchte, da an keiner DVD Schnittstelle ein HDMI Kabel angeschlossen ist.....mhm [Beitrag von Impeesa82 am 03. Jan 2012, 12:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke Bass(Sub) und Bass(LS) Sonnenzombie am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 6 Beiträge |
Sound/Bass bei leiser Lautstärke geniessen gallone am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 8 Beiträge |
Mehr Bass am Subwoofer Firestorm am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 7 Beiträge |
Lautstärke michi26 am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 07.03.2021 – 13 Beiträge |
Hintergrundrauschen bei hoher Lautstärke? FunnyDingo am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 3 Beiträge |
kleiner Denkanstoß Hazle am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 40 Beiträge |
Brummen bei höherer Lautstärke ger_brian am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 3 Beiträge |
Lautstärke esotec am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 40 Beiträge |
Bei großer Lautstärke zuviel Höhen und kaum Bass homer.jay am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 28 Beiträge |
Lautstärke bei Filmen schwankt Casimyr am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.577