HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Multiroom Audio-Anlage | |
|
Multiroom Audio-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
taki53
Neuling |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2011, |
Sehr geehrte Experten, ich habe mir beim Bau meines Hauses auf ein abenteuerliches Angebot eingelassen wo unter anderen, auch eine Multiroom Audio-Anlage angedacht war. Letzt endlich habe ich die Firma aus dem Haus „gejagt“ und probiere jetzt aus dem Ist-Stand was Vernünftiges zu machen. Ich habe folgende Komponente, die schon bezahlt und verbaut sind, zur Verfügung: 2x Bittner Prof. power Ampli. 8 Kanal Endstufe inkl. Lautstärkeregelung 100 W RMS pro Kanal 1x Sub/Sat-Aktivweiche mit Centermix 4x Server Zonen und Kanal Erweiterung für 4 weitere Stereo Zonen 1x FS Loewe Connect 42 Im Wohnzimmer 5 Wandlautsprecher 2v, 1 m, 2h (InWall) + Subwoofer In 5 Räumen jeweils zwei Deckenlautsprecher zur Verfügung Das Haus ist vernetzt LAN oder WLAN (FritzBox 7270) überall. Alle Lautsprecherkabel enden im Elektroraum und sind an den zwei Bittner’s angeschlossen. Dazu habe ich eine KNX/EIB Anlage mit Gira HS3, die mir über Control9 und iPad/iPod das ganze Haus steuert. Ich möchte gerne in allen 5 Räumen die Musik hören wollen; vom Radio oder Computer, bzw. CD-Player. Auch möchte ich gerne das Fernsehen hören. Und in allen 5 Räumen, getrennt und zwar im jeden Raum eine andere Quelle; Radio, TV, MyMusic, CD Player etc.. Wie kann ich am besten die bestehende Komponente der AUDIO-Anlage als Multiroom anbinden, so dass ich es über iPad oder Control9 bedienen kann? Mir wurde zugeflüstert, macht‘s mit Sonos ZP120, ist iPad fähig, leicht einzubauen, aber da kann ich meine 2 Bittner und ServeZonen wegschmeissen (immerhin 3.500€) Ein andere hat mich auf macmyhome.de aufmerksam gemacht. Auch Gira hat Audioaktoren, sind aber sehr teuer. Ein Sorgenkind ist auch mein Loewe Fernseher, oder besser gesagt die Akustikausgabe; ich wollte die besagten 5 Wandlautsprecher (InWall) + Subwoofer mit der Teufel Decoderstation5 betreiben, hat sich aber herausgestellt, dass man dazu zwei Fernbedienungen braucht und diesen Zustand lehnt meine Frau ab. Auch die lernbare FB ist ein Murks. Und ich habe Ihr versprochen, dass ich es jetzt auch dieses Problem anpacke. Ich habe das Thema schon gepostet, und von einem User ein Hinweis bekommen, dass man dazu den Loewe Subwoofer braucht, quasi als Verstärker, wo man die LS-Kabel anschliesst, und noch ein Modul zum Einbauen in FS und fertig ist die Laube und das positive ist, man kann alles mit einem LOEWE FB steuern – muss nicht iPad sein. Und kann man mit Hilfe von Loewe Multiroom, die Bittners anbinden und ans iPod weiter leiten? Kann mir hier jemand mit ein paar Tipps weiterhelfen? Danke und viele Grüsse Tadeus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiges Multiroom Audio-System Ilmer am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 12 Beiträge |
Multiroom Anlage markus_c am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
Herausforderung Multiroom D_M_1986 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 4 Beiträge |
5.1 mit Multiroom-Speakern KayJu am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 10 Beiträge |
Multiroom mit Google Home MatzeGalle am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2018 – 3 Beiträge |
Bestehende Hifi Anlage mit Multiroom kombinieren anak85 am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 14 Beiträge |
Dialoge aus dem falschen Kanal? Mark1973 am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 8 Beiträge |
Multiroom per Kabel - wie realisieren siebenmeister am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 5 Beiträge |
Multiroom Lösung für 6-8 Räum Taki am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 19 Beiträge |
Multiroom und Dolby Surround Hilfe ! TomaszP am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774