HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Blu-ray Player und CD-Player in gleicher optik? PS... | |
|
Blu-ray Player und CD-Player in gleicher optik? PS3 ablöse+A -A |
||
Autor |
| |
Tiefschnee-88
Stammgast |
10:46
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2011, |
Servus bräucht mal wieder ein paar Tipps...mir fehlt der Überblick. Momentan schau ich blu ray über die ps3. Funktioniert auch ohne Probleme aber ich hätte gern einen extra Player. Jetzt das Problem. Wenn schon ein neuer Player dann soll dieser auch in allem Bereichen besser sein als die ps3 und vorallem leiser. Das allein is sicher auch noch leicht zu lösen ABER es muss einen CD-Player dazu vom gleichen Hersteller in gleicher Optik. Alles zusammen dann schwarz mit blauer Belechtung. Das is mir deshalb so wichtig weil die Gerätschaften in ein Meisterstück einziehn und zusammen in einem Fach stehn! AV-R ist ein yamaha rx-v 2067. Von yamaha gibt es einen BD-Player der schön dazu passen würde aber kein CD-Player bei anderen Herstellern ist es ähnlich. NAD Geräte würden z.b. sehr schön zusammen passen allerdings viel zu teuer... Denk mal bei 500-600€ sollte die Grenze sein für beide Player. Was noch ganz gut zusammen passt sind Onkyo Player, sonst hab ich noch nix weiter gefunden! Hier sind doch sicher einige Unterwegs die auch gern alles in einer Linie haben?! Tipps? Ich wäre sehr dankbar Gruß Flo |
||
XN04113
Inventar |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2011, |
Warum zwei Geräte? Was kein CD Player besser als ein guter BD Player? |
||
|
||
john_frink
Moderator |
13:28
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2011, |
Frage ich mich auch die ganze Zeit, vor allem da die meisten Hersteller von CD Playern als Blurayplayer nur OEM Ware im teuren Gewand anbieten. Möglich wäre aber: Denon BDP 1611 / DCD 511 Marantz UD 5005 / CD 5003 Ansonsten einfach einen Oppo BD 93 nehmen. ![]() |
||
Tiefschnee-88
Stammgast |
17:17
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2011, |
Hatte letztes Jahr schonmal geschaut un da hatte mir ein Verkäufer davon abgeraten CD´s über den BD-Player zu hören. Geräte die alles können, können nix richtig... so oder so ähnlich war die Aussage. Wenn das Blödsinn ist und keine Nachteile entstehn, umso besser!
Kurze Erklärung bitte. Gruß Flo |
||
XN04113
Inventar |
17:33
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2011, |
Das war halt ein guter Verkäufer (aus seiner Sicht) ![]() |
||
Tiefschnee-88
Stammgast |
17:41
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2011, |
Hab ich mir eben auch gedacht ![]() Grad ma spaßhalber auf youtube nach dem yamaha bd-s1067 geschaut, der wäre ja passend zum AV-R. Ist das normal das die Dinger so lang brauchen bis sie überhaupt Startbereit sind um die CD Lade zu öffnen? Das dauert bestimmt 20-25 sek bis das Dingens hochgefahren ist! Hab mich mit der technischen Seite bisher noch garnicht befasst... Gruß Flo |
||
davidcl0nel
Inventar |
17:44
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2011, |
Bei Blu-ray-Playern ist das scheinbar bei allen so. Vielleicht bei ganz neuen Modellen nicht mehr so, aber trotzdem. Ein echter CD-Player ist schneller - und benutzt sich in der Regel auch einfacher, weil er für alles extra Tasten hat. Klanglich, sofern digital angeschlossen, unterscheiden sie sich jedoch nicht - aber in der Bedienung ziehe ich trotzdem einen CD-Player vor. Ich habe mir dafür einen Onkyo506 SACD-Player gekauft, weil ich auch immer mehr Klassik höre, und dort SACD noch nicht tot ist. ![]() |
||
john_frink
Moderator |
18:31
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2011, |
Deshalb mein tip zum Oppo, kein Lüfter, schnelle Ladezeiten, frisst CD, SACD, DVD, BD etc., sieht edel aus und ist verdammt gut verarbeitet. ![]() |
||
Tiefschnee-88
Stammgast |
19:54
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2011, |
Der oppo is aber natürlich auch deftig im preis! Rund 700€ sind schon ne Hausnummer!!! Andererseits würds mich schon nerven ne halbe Minute Däumchen zu drehen bis ich denn endlich ma ne CD einlegen kann... |
||
hutzi20
Stammgast |
06:40
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2011, |
Das sehe ich genauso. Aber alleijn für die Bedienung würde ich nicht noch extra Geld ausgeben. SACD's habe ich auch keine... |
||
Tiefschnee-88
Stammgast |
14:41
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2011, |
Ich glaub ich kann mich auch eher mit zwei getrennten Playern anfreunden. Ist auch nicht soviel Platz über... ![]() ![]() Noch jemand Tipps, abgesehn von dem Denon bzw. Marantz Vorschlag? Gruß Flo [Beitrag von Tiefschnee-88 am 26. Mai 2011, 14:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 als CD-Player? rock1234 am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 4 Beiträge |
Blu-Ray Player oder DVD-Player ? eicko1 am 27.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 9 Beiträge |
LG Blu Ray Player BD370 yusuf22222 am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 2 Beiträge |
absoluter Newbie ,Heimkino bei Blu Ray player dizz am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 7 Beiträge |
CD Player > DVD Player nrwskat1 am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 3 Beiträge |
AV Reciever oder Blu Ray Player? U.Predator am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 7 Beiträge |
Blu Ray Player unter RX-V667? fanello123 am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 2 Beiträge |
Blu-ray auf Verstärker und Fernsehen Woddy7577 am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 3 Beiträge |
Aschlussproblem mit AV Receiver, Blu-Ray Player und TV AJP242 am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 26 Beiträge |
PS3+Blu ray+ alte Dolby Digital anlage Das-Boot am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776