HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » [GELÖST] Samsung TV + Onkyo AVR, wie Surround vom ... | |
|
[GELÖST] Samsung TV + Onkyo AVR, wie Surround vom TV oder *.mkv?+A -A |
||
Autor |
| |
Longfella
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2011, |
Hallo liebe Gemeide, ich bin seid kurzem Besitzer einer Heimkinoanlage und bis auf eine Sache läuft es ganz rund. Erstmal zu meiner Ausstattung: SamsungLC46C750 + Kabel Digital via TV-Schacht Onkyo TX-NR509 Klipsch Boxen Xbox 360. Also die Grundlegende Frage ist erstmal ob wirklich nur das raus kommt was auf dem Receiver steht. Immer wenn ich TV gucke, steht auf dem Receiver All Ch Stereo. Wenn ich mit der Konsole zocke, steht auf dem Receiver Dolby D. Dies geschieht automatisch weil der Receiver das Signal erkennt. Wenn ich jetzt aber eine mkv über den Media Playder des TV´s schauen will, die eine 5.1 Tonspur hat, ändert sich nix an der Anzeige des Receivers. Selbes bei manchen Filmen die im TV ausgestrahlt wird. Der TV stellt in seinem Menu automatisch auf Dolby Digital, dieses Signal wird aber irgendwie nicht an den Receiver weitergeleitet. Ich weiss zwar das Dolby Digital auch 2.0 sein kann aber manche Filme werden doch in Surround ausgestrahlt oder? Auch Einstellung am Receiver lassen sich nur in Stereo, Mono, PL II, Neo6 und Thearter oder so ändern. Ich kann ihn also nicht, wenn die Eingangsquelle auf TV steht, auf Dolby Digital stellen. Was muss ich einstellen oder ändern damit z. B. meine mkv´s in Dolby Digital abgespielt werden? Meine Fragen also jetzt: 1. Ist das einfach so? 2. Liegts am TV? 3. Liegst am Receiver? 4. Wie kann ich das richtig einstellen? Danke an alle!!! |
||
XN04113
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2011, |
Viele TV's können Dateien nur in Stereo ausgeben. Kauf Dir einen günstigen externen Mediaplayer. |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2011, |
in diesem thread hier gehts um das gleiche problem und ich würde dir auch zu dem gleichen raten was ich dort geraten habe ![]() beim tv schauen wirst do wohl mit dolby pro logic 2 leben müssen. also einem "künstlichen" surround sound der aus dem stereo signal, welches dein tv weitergibt, erzeugt wird. für mkv datein empfehle ich einen pc/laptop mit hdmi ausgang oder eine medienfestplatte/mediaplayer. |
||
Longfella
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2011, |
Danke schon mal für die Antworten. Ich muss nochmal kurz nachhaken. Das ist ein Auszug aus meinem Handbuch: Audioformat (MPEG / Dolby Digital 5.1) (nur digitale Sender) Wenn Sie für die Tonausgabe sowohl den Hauptlautsprecher als auch den Audioreceiver verwenden, kann es aufgrund der Geschwindigkeitsunterschiede beim Dekodieren durch die beiden Systeme zu einem Echoeffekt kommen. Verwenden Sie in diesen Fall die TV-Lautsprecher. ✎✎Die Audioformat-Option richtet sich nach der jeweiligen Sendung. Dolby Digital-5.1-Kanalton steht nur zur Verfügung, wenn Sie einen externer Lautsprecher über ein optisches Kabel anschließen. Zudem ist diese Beschriftung mit Dolby Digital unten auf meinem TV ![]() Ich habs aktuell über HDMI mit ARC angeschlossen. Würde ich mit einem optischen Kabel irgendwas verändern? Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben wobei ich mir extra eine kleine 1 TB Festplatte zugelegt habe. |
||
Fotofritze
Stammgast |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2011, |
Das kann durchaus sein dass es was ändert/bringt. Für diue MKV´s empfehle ich auch stark einen externen Multimediaplayer, die internen von den Herstellern taugen echt nix, bringens ja noch nicht mal fertig Mehrkanalton zu übertragen, sei es ein technischer Grund , oder ein lizenzrechtlicher Grund man weiß es nicht. Gruß |
||
Nemesis200SX
Inventar |
07:16
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2011, |
na wenn es sogar so in der bedienungsanleitung steht dann hast du ja schon deine antwort ![]() |
||
Fotofritze
Stammgast |
07:55
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2011, |
Gilt aber nur für den Fernsehton, nicht vom Mediaplayer ![]() |
||
Longfella
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2011, |
Also dann nochmal für alle die es interessiert: Ich habe die HDMI-Verbindung jetzt um ein optisches Kabel erweitert und siehe da, DTS, Dolby Digital u.s.w. wird jetzt sowohl vom Fernsehprogramm als auch vom Media Player übertragen und vom Receiver schön auf alle Boxen verteilt. Meiner Meinung nach sollte man so einem Punkt mit einem dicken roten Rahmen in der Anleitung hervorheben. Naja, Ende gut Alles gut... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DLNA -> TV -> Toslink -> Onkyo tx-sr508 (gelöst) tommybe21 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 15 Beiträge |
[gelöst]AV Receiver an LG TV Unterbrechungen Rick90 am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 17 Beiträge |
Atmos oder True HD vom TV zum AVR Raidriar am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 7 Beiträge |
Upscaling vom TV oder AVR besser? Gorph am 10.09.2021 – Letzte Antwort am 16.09.2021 – 8 Beiträge |
Upscaling vom BD-Player, vom AVR oder vom TV? Kraizee am 06.07.2021 – Letzte Antwort am 08.07.2021 – 12 Beiträge |
Soundproblem Samsung TV/AVR & PS4 nycore am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 10 Beiträge |
Surround SAMSUNG Problem woody1001 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 7 Beiträge |
Samsung UE40C8790 - surround jimbo1337 am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 15 Beiträge |
Denon AVR Surround + Stereo Ausgang Dirch17 am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 6 Beiträge |
Tonübertragung von Samsung TV an AVR misteralex001 am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.775