HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bitte um Hilfe und Rat Raummoden und zu große Subs... | |
|
Bitte um Hilfe und Rat Raummoden und zu große Subs!+A -A |
||
Autor |
| |
domimali90
Neuling |
23:13
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2010, |
Hi Leute, Kennt sich jemand mit Raummoden aus? Laut einer Berechnung trikustik.at habe ich häftige Raumoden! Kann man mit einem SMs 1 von Velodyne da entgegenwirken? Gibt es günstigere alternativen die genau so gut sind? Front Nuwave: 10 neben dem Linken LS steht der sub Nuline 1500 Die Wand and der die Ls und Sub platziert sind ist 4.80M lang 3,50m breite und höhe 2.40m. Als Antrieb nutze ich mom. den 605 von Onkyo mit Audyssey2 eq . Beugt das Audyssey gegen Raummoden vor ? Was kann man da noch machen ? Ich weiß das der Sub viel zu groß für meinen kleinen Raum ist aber gibt es dennoch tricks oder Tips für kleine Räume damit der Raum nicht so schnell zum dröhnen angeregt wird? sollte ich den Sub weg von der Wand stellen mehr in der Raum rein oder neben die couch? Wäre echt dankbar wenn mir jemmand weiterhelfen könnte Danke im vorraus [Beitrag von domimali90 am 28. Dez 2010, 23:15 bearbeitet] |
||
rockfortfosgate
Inventar |
23:26
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2010, |
hallo guck die mal hier im akustik bereich um. da sind einige spezialisten. |
||
|
||
visualXXX
Inventar |
00:17
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2010, |
nein keiner der angesprochenen geräte kann raummoden verhindern! überhöhungen schon nur absenkungen im FQ gang kann keiner beheben. Dort ist es so: umso mehr leistung du reinsteckst umso mehr geht verloren... Abhilfe schaffen hier nur 2 subs... |
||
domimali90
Neuling |
09:17
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2010, |
Danke für die schnelle Antwort!!! Wenn ich noch einen gleichen Sub anschaffe könnten dann die Raummoden umgangen bzw ausgelöscht werden? |
||
visualXXX
Inventar |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2010, |
minimiert ja. ausgelöscht nicht |
||
domimali90
Neuling |
11:33
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2010, |
Kann man durch eine umstellung vlt noch was bewirken? Der Velodyne sms1 wirbt ja damit das der sub auf den Raum eingestellt wird damit der bass nicht ortbar wird nur spürbar. Also werben Sie damit das man die moden umgehen kann weil der sub wird auf den Raum eingestellt und es wird versucht eine optimale Frequenz linie zu erreichen laut erklärungs Video kann das SMS1 die schwingung DES 1500 ändern? oder müste ich mir dan einen Velodyne DD 15 zulegen der so ein Korektursystem eingebaut hat? Vielen Dank im vorraus |
||
visualXXX
Inventar |
11:42
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2010, |
Nein Raummoden kann man mit einem eq nicht umgehen.. Außerdem ist jeder bass unterhalb von 80hz nichtmehr ortbar, egal ob mit oder ohne Raummoden... Anhebung im fq gang kann der EQ ausgleichen aber absenkungen nicht. Meine empfehlung sind 2 subwoofer und ein Anti-mode... p.s. Lese dich am besten mal ein bisschen in die problematik der Raummoden ein, ich denke dann lässt sich das besser nachvollziehen. €: Ja durch eine Umstellung des SWs kann man auch sehr viel bewirken, jedoch nicht die moden abschaffen ![]() Stell den SW mal auf den hörplatz und krabbel durch den raum, da wo er am besten klingt sollte er stehen... [Beitrag von visualXXX am 29. Dez 2010, 11:46 bearbeitet] |
||
domimali90
Neuling |
15:36
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2010, |
Danke erstmal für deine Antwort.Dann stelle ich als nächstes den sub mal um ![]() Raummoden sind stellen an denen sich die Schallwellen auslöschen bzw die musik leiser ist wie an anderen stellen Raummoden könnte man mit kanten absorber usw beheben die aber meine Frau nie im Leben zulassen würde da unser Wohnzimmer als heimkino herhalten muss. Ist das soweit Richtig? Ich dachte das der sms 1 wie ein kontrollmanagment den sub überwacht und wenn dieser anfängt den Raum zum dröhnen anzuneigen, dass dann die Membranbewegungen Koriegiert .Aber so wie du mir das schilderst ist das nur ein eq. Also so wurde mir das erklärt. Gibt es überhaupt so ein kontrollmanagment das man zwischen den Sub und den Reciever klemmen. Was ist ein Antimode? Wo liegt da der kostenpunkt und woher kann man den beziehen. |
||
visualXXX
Inventar |
15:57
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2010, |
benutz zum antimode mal die SUFU... Genau so ein gerät ist das! Raummoden zeigen sich aber nicht nur durch auslöschung sondern meist eher durch überhöhungen (dröhnen) dagegen hilft halt solch ein gerät, nur die auslöschungen kann man nur durch umstellen "verschieben" oder halt durch einen 2ten sub gezielt bekämpfen. Kantenabsorber bringen hier auch relativ wenig, gegen überhöhungen würde am besten wohl ein helmholz resonator helfen, der wird aber sehr groß! |
||
uncut68
Stammgast |
15:57
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2010, |
Hier im Forum unter Subwoofer....Anti Mode 8033 |
||
domimali90
Neuling |
15:52
![]() |
#11
erstellt: 31. Dez 2010, |
Vielen Dank dann kaufe ich mir erst ein antimode und vlt noch ein 2 Sub. sollte das nicht mein Problem lösen dann ziehe ich in eine Größere Wohnung mit min. 30qm Wohnzimmer ![]() ![]() Hätte noch eine Frage Ist ein Hochpass durch den Sub sinvoll bei Standls? Konnte nichts brauchbares im netz finden. Frequenzgang der nuwave 10:44-24ooo HZ+2 -5db. Wünsche allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr ![]() [Beitrag von domimali90 am 31. Dez 2010, 15:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dauerthema Trennfrequenz -bitte um Rat- Toni78 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 4 Beiträge |
Bitte um Rat! Wie System erweitern? NetBlu am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 7 Beiträge |
Raumoptimierung / Raummoden lxr am 08.07.2016 – Letzte Antwort am 09.07.2016 – 13 Beiträge |
Brauche Hilfe und Rat Fasty am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 8 Beiträge |
Bitte um Hilfe! Soundhh am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 7 Beiträge |
Bitte um Hilfe Unixuser am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 48 Beiträge |
Bitte um Hilfe canton/pioneer am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 9 Beiträge |
Bitte dringend um Hilfe! TSATThePain am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 6 Beiträge |
5.1 System + AV Receiver - Bitte um Rat Admiral.- am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 41 Beiträge |
bitte um HILFE! Corizer1 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.464