Heimkino mit vier Standlautsprechern

+A -A
Autor
Beitrag
raubschrei
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Jul 2006, 19:34
Hallo,

Kann jemand einen Standlautsprecher vorschlagen, der sich auch für den Rear-Bereich eignet... Älter oder neuer ist egal ...

Danke
cucun
Inventar
#2 erstellt: 24. Jul 2006, 19:42
du kannst generel jeden standls für die rears benutzen, solange halt der platz vorhanden ist. klanglich gesehen ist das sogar von vorteil...
raubschrei
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Jul 2006, 20:38
Ist das vom Klang bei einigen nicht zu wuchtig ??? ... Ich hatte an irgendwelche guten gebrauchten gedacht, aber will auch nicht, dass von hinten "zu viel" kommt ....
cucun
Inventar
#4 erstellt: 24. Jul 2006, 20:51
wieviel von hinten kommt kann man ja per avr regeln. ein nachteil ist es aber auf garkein fall... am besten wäre es noch wen der center ne standbox wäre... dan hättest du das perfekte ideal das man für mehrkanal haben kann...
-goldfield-
Inventar
#5 erstellt: 24. Jul 2006, 22:38
Wobei die Vorteile, die Cucun meint, natürlich nur gegeben sind,
wenn es sich um die gleichen StandLs. wie vorne handelt.
BMWDaniel
Inventar
#6 erstellt: 27. Jul 2006, 17:16
Ich habe 4 Stand LS und dazu 2 Regal LS bei mir. Naja bei 7Ch Stereo ist schon wumms da aber auch nicht ordentlich viel.
-goldfield-
Inventar
#7 erstellt: 27. Jul 2006, 18:08
Der große Vorteil eines rundum identischen Setups ist ja nicht nur der "wumms",
sondern vor allem das homogene Klangbild.
BMWDaniel
Inventar
#8 erstellt: 27. Jul 2006, 18:17

nr.4820 schrieb:
Der große Vorteil eines rundum identischen Setups ist ja nicht nur der "wumms",
sondern vor allem das homogene Klangbild.


Glaubst du das du es so hörst?
-goldfield-
Inventar
#9 erstellt: 27. Jul 2006, 18:27
Auf jeden Fall.
Sieh dir z.B. mal einen Film einen Film an, bei dem beispielsweise ein Hubschrauber o.ä. um dich kreist.
bei rundum identischen Boxen wird der sich überall gleich anhören, sowie's eigentlich sein soll.
Und bei Mehrkanal-Musik ist ein identisches Setup der Idealfall.

Scheitert nur leider bei den meißten Leuten (wie leider auch bei mir) am Platz, oder an der Geldbörse.
bothfelder
Inventar
#10 erstellt: 27. Jul 2006, 18:33
Hi!

Zusatz zu Post 2:
Bei 4-Kanal mußt Du drauf achten, einen Player zu erwischen der den DOWNMIX des Centerkanals gut beherrscht (braucht man für KINO).

Sollen dinge wie SACD/DVD-A auch ein Thema sein?

Andre
BMWDaniel
Inventar
#11 erstellt: 27. Jul 2006, 20:07

bothfelder schrieb:
Hi!

Zusatz zu Post 2:
Bei 4-Kanal mußt Du drauf achten, einen Player zu erwischen der den DOWNMIX des Centerkanals gut beherrscht (braucht man für KINO).

Sollen dinge wie SACD/DVD-A auch ein Thema sein?

Andre
:prost



Aso soll der Center ganz Weg fallen. Hab eig nichts davon gelesen
bothfelder
Inventar
#12 erstellt: 27. Jul 2006, 20:28

BMWDaniel schrieb:

Aso soll der Center ganz Weg fallen. Hab eig nichts davon gelesen


Hi!


Haste den Thread-Titel nicht gelesen?

Andre
BMWDaniel
Inventar
#13 erstellt: 27. Jul 2006, 22:17

bothfelder schrieb:

BMWDaniel schrieb:

Aso soll der Center ganz Weg fallen. Hab eig nichts davon gelesen


Hi!


Haste den Thread-Titel nicht gelesen?

Andre
:prost



Eig schon aber naja für mich ist selbstverständlich das ein Center dabei ist. Ich dachte er wollte statt hinten 2 Regal LS lieber 4 wertige Stand LS haben. Wäre beser gewesen wenn er geschreiben hätte mit nur4 Standlautsprechern


[Beitrag von BMWDaniel am 27. Jul 2006, 22:18 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#14 erstellt: 27. Jul 2006, 22:36
Hi!

Ich hab' keine Ahnung, ob der Threadsteller was mit Deinem, kann sein, ich dachte, evtl. ..., was anfangen kann ...
Aber: Wenn es was zu hinterfragen gibt, dann frag' (ihn) ...
Reine Vermutungen o. Hörensagen helfen nicht weiter.

Andre
raubschrei
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 30. Jul 2006, 12:14
Ne klar, ein Center sollte schon dabei sein. Dachte mit die Standlautsprecher nur als Ersatz für die Rears...
cucun
Inventar
#16 erstellt: 30. Jul 2006, 12:40
also wie gesagt standlautsprecher als rears sind im vorteil wen man genügent platz hat. du musst halt noch schauen ob ein center klanglich sinn macht. kann gut sein das dir der imitierte center besser passt.
BMWDaniel
Inventar
#17 erstellt: 30. Jul 2006, 13:23

raubschrei schrieb:
Ne klar, ein Center sollte schon dabei sein. Dachte mit die Standlautsprecher nur als Ersatz für die Rears...



Genau so hab ich es auf gefasst
BMWDaniel
Inventar
#18 erstellt: 30. Jul 2006, 13:25

cucun schrieb:
also wie gesagt standlautsprecher als rears sind im vorteil wen man genügent platz hat. du musst halt noch schauen ob ein center klanglich sinn macht. :prost



Ein Regal LS +Stand hat L x B fast die gleichen Ausmaße wie ein Stand LS!!

Ein Center macht klanglich immer Sinn, weil die ganzen Dialoge aus dem Center kommen
cucun
Inventar
#19 erstellt: 30. Jul 2006, 14:50
wenn man mittig sitzt und den center auf l u. r splitet machts keinen sooo großen unterschied mehr. da besteht dann eher die gefahr das ein center den klang zerstört, da diese meist ziehmlich klein ausfallen im vergleich zu den standls.
BMWDaniel
Inventar
#20 erstellt: 30. Jul 2006, 19:59

cucun schrieb:
wenn man mittig sitzt und den center auf l u. r splitet machts keinen sooo großen unterschied mehr. da besteht dann eher die gefahr das ein center den klang zerstört, da diese meist ziehmlich klein ausfallen im vergleich zu den standls. :prost



Naja das hab ich auch noch nicht gehört und kann ich aus Erfahrung sagen das ein Center bei Filmen immer Sinn macht! Weil der Dialog immer aus dem Bild kommt und es Ortbarer ist. Als Übergangslösung geht es ohne Center aber langfristiger finde ich nicht!
-goldfield-
Inventar
#21 erstellt: 30. Jul 2006, 20:34

Naja das hab ich auch noch nicht gehört und kann ich aus Erfahrung sagen das ein Center bei Filmen immer Sinn macht! Weil der Dialog immer aus dem Bild kommt und es Ortbarer ist. Als Übergangslösung geht es ohne Center aber langfristiger finde ich nicht!


Dann fütter mal die "Suche-Funktion" mit Pantom-Center, oder Phantom-Mode


[Beitrag von -goldfield- am 30. Jul 2006, 20:34 bearbeitet]
Quadro-Action
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 31. Jul 2006, 18:35
Da heute bei Surround ein Center (wie im Kino - aber wir sind im Wohnzimmer) propagiert wird, meint mancher, er müsse einen Center haben, den er für Mitte bei Stereo nie vermißt hat. Ich will ja niemanden seinen Spaß mit dem Center vermiesen, aber die meisten Senterboxen haben (auch passend aus gleichem Set) Frequenzgangseinbrüche oder falls ein ganz anderes Modell auch klangliche Anpassungsprobleme. Natürlich sind das nicht Welten und auch ein zusammengestückeltes Set kann man anhören. Insbesondere jüngere Surround-Fans müssen ja auch rechnen. Aber dann eher weniger Kanäle/Boxen und dafür bessere. Aber vomm Ideal, das so mancher anstrebt, ist das dann doch etwas entrfernt, aber kann man ja nachbessern.
Ich höre Quadro/Surround Musik und Surround-DVD-Audio/Video weiterhin mit 4 gleichen Standlautsprechern und kann die Schauspieler, die in der Mitte sprechen, mit Phantom-Modus schön klar hören mit der gleichen Klangqualität der anderen Boxen. Aber wie gesagt - jeder, wie er möchte. Nur man muß nicht alles mitmachen, nur weil es aus Verkaufsgründen propagiert wird.
cucun
Inventar
#23 erstellt: 01. Aug 2006, 12:33
ein center macht schon ein unterschied, selbst wenn man im sweetspot sitzt. jedoch nur wen der center groß genug ist. bei meinen d9ern ist der cm im vergleich zu den restlichen boxen relativ groß und deshalb sehr gut einsetzt bar. aber bevor ich n center kauf der nur bis 70hz oder höher kommt würd ich ihn mir sparen...
Quadro-Action
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 02. Aug 2006, 08:14
Das ist es ja eben - in der Praxis wird es bei vielen sicherlich "kunterbunt" zugehen - siehe auch die entsprechend Fragen/Beiträge in den Threads. Dann kann ein Center auch als Fremdkörper wirken oder steril klingen. Daher bleibe ich bei meiner homogenen Phantom-Wiedergabe. Nur mal so meine Meinung. Wer es anders mag, kann es ja machen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino mit 4 Standlautsprechern
jo's_wumme am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  23 Beiträge
Heimkino-Anlage für drei bis vier (!) Räume
Brog am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  62 Beiträge
Soundsystem mit Standlautsprechern
jag-racing am 16.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  6 Beiträge
Aufstellung mit Standlautsprechern
kannon88 am 18.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  3 Beiträge
5.0 System mit Standlautsprechern
Mine1003 am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 06.03.2015  –  5 Beiträge
Neues 5.1 System mit 4x Standlautsprechern
Bass_Lover am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  33 Beiträge
Bei Standlautsprechern noch Bassbox nötig?
-F4b1- am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 26.06.2012  –  8 Beiträge
Theater 1 Erweitern mit Standlautsprechern?
Bonsaidesign am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  2 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System mit Standlautsprechern
gkw-loki am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  46 Beiträge
Ergänzung best. Anlage mit Standlautsprechern
rokator4 am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.079
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.796

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen