Onkyo Receiver 703 - paßt die Canton LE Serie oder welche LSP habt ihr?

+A -A
Autor
Beitrag
Joymachine
Stammgast
#1 erstellt: 22. Jul 2006, 13:25
Hallo,

ich möchte mir nur endlich mal etwas kleines gönnen.
Als DVD Player habe ich den Onkyo 503E (99,-) gekauft.
Der Receiver soll der Onkyo 703 (443,-) werden.

Nur bei den Lautsprechern bin ich mir unschlüssig.
Ich möchte LSP die einen sehr guten Hochtonbereich haben. Musikmäßig höre ich Gothik wo sehr oft Geigen, Klavier und hohe Frauenstimmen zu hören sind.
Der Sub soll sauber klingen. Ich brauch keinen der die Gläßer tanzen läßt.

Ich hatte an 4 Stk. Canton LE 130 (zusammen 350,-) gedacht. Als Center den LE 150 (119,-). Subwoofer weiß ich noch nicht.
Es soll aber kein Downfire sein!

Was haltet ihr davon bzw. was habt ihr angeschlossen? Könnt ihr evtl. auch eine grobe Preisangabe und evtl. Bezugsquellen nennen?
Muß halt schauen wo ich günstig bei wegkomm.
Würde mich über eine kurze Klangbeschreibung freuen.

Mein Wohnzimmer ist 6x5m. Wobei die Lautsprecher nur auf einer Fläche von 5x3m stehen. Ich sitze also 5m vom TV weg.
Das Zimmer hat Parkett, Betonwände, eine große Ledercouch und keine Vorhänge etc.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben. Das Probehören ist hier im Münchner Raum schwer möglich da ich noch keine Händler weiter gesehen habe.
Wer einen weiß, kann ihr ruhig nennen.

Wenn einer gebrauchte LSP in schwarz oder einem sehr dunklen braun günstig abzugeben hat, kann er mir gerne bescheid geben.

Gruß, Jens
cucun
Inventar
#2 erstellt: 23. Jul 2006, 16:23
also rein technisch gesehen ist diese kombination eine möglichkeit. obs klanglich passt ist wieder ne andere sache und wie immer kann man nur sagen: selber hören. wo liegt den dein absulutes maximum für die ls was du ausgeben willst.

aus deinem post ging hervor das du ls willst mit einem guten HT berreich. die cantons sind hell abgestimmt, das muss aber nicht heissen das sie mehr im HT haben als warm abgestimmte boxen.
Joymachine
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jul 2006, 16:33
Meine Grenze liegt so bei 1000,- inkl. Sub.
Außer wenn es LSP von B&W werden sollten. Dann allerhöchstens 2000,-. Durch die 40 Jahre Aktion lassen die sich leicht finanzieren.

Ich bin jetzt über Klipsch gestolpert. Was sagst du dazu?
Ich hätte 4Stk der RB-15 und als Center den RC-10 ins Auge gefaßt.
Wie klingen die?

Bei den Subs habe ich von Klipsch den RW-8 und von Acoustic Research den Stautus Sub 30 gefunden. Beide unter 200,-. Einen älteren Canton AS 30 habe ich auch gesehen.
Kannst du da etwas dazu sagen?
cucun
Inventar
#4 erstellt: 23. Jul 2006, 16:37
also klipsch hat durch die hörner eine eigenart wie sie klingen. ich selber hab sie noch nicht gehört und kann dazu noch nichts sagen. ich würde dir raten einfach mal zu einem fachhändler zu gehen und dir ein paar lautsprecher anzuhören. dann bekommst du einen eindruck was du zu erwarten hast.

was die subs angeht, da würde ich klar zum research 30er greifen. ich hab den nachfolger(heco w30a) und zurzeit bekommt man eigentlich nichts besseres fürs geld. beim sub kommt es aber auch sehr auf die raumgröße an. wie groß ist er den?
Joymachine
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jul 2006, 16:43

Joymachine schrieb:

Mein Wohnzimmer ist 6x5m. Wobei die Lautsprecher nur auf einer Fläche von 5x3m stehen. Ich sitze also 5m vom TV weg.
Das Zimmer hat Parkett, Betonwände, eine große Ledercouch und keine Vorhänge etc.


Werde dann nächste Woche wohl nach Händlern suchen müssen. Nützt ja alles nichts.
cucun
Inventar
#6 erstellt: 23. Jul 2006, 16:51
ups sorry habs net gelesen. naja 30qm sind vielleicht schon etwas zuviel für die subs. der heco kommt da an seine grenzen und groß pegeln is da net drin.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver für Canton LE serie
obamer am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2004  –  13 Beiträge
Passende AV Receiver Canton LE Serie
Inamori am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  4 Beiträge
Denon 3805 oder Onkyo 703?
Baerti am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  7 Beiträge
Onkyo TX-SR600E + Canton LE Serie?
Jupp3333 am 29.08.2003  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  4 Beiträge
Canton LE vs GLE serie
Blue_BdB am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  2 Beiträge
Canton LE-Serie?
*JohnRambo* am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  3 Beiträge
AV Receiver für Canton LE -serie gesucht
toarty81 am 08.07.2014  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  6 Beiträge
Canton LE - Welche Kombination?
Penrose am 16.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  3 Beiträge
Canton LE Serie 5.1 Set
kane_design am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  3 Beiträge
Canton LE Serie für älteren Receiver sinnvoll?
andre_S am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.804

Hersteller in diesem Thread Widget schließen