HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver(bis 400€) + Concept P ? was könnt ihr ... | |
|
AV-Receiver(bis 400€) + Concept P ? was könnt ihr mir emphlenen?+A -A |
||
Autor |
| |
da_makkus
Neuling |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2006, |
hallo, ich habe vor mir das concept p von teufel zu kaufen, 375 €. ist dieser preis gerechtfertigt für diese boxen ? gibt es schon testberichte ? ich kaufe das sytem hauptsächlich wegen seinem design.oder gibtes bessere,bzw preiswertere, ebenso designstarke boxen? das 2. problem das ich habe ist: ich weis noch nicht welcher AV-Receiver zu diesem system passt .ich habe schon gegoogelt und anderes, aber finde nichts das mich 100% überzeugt. diese vorraussetzungen sollte der receiver haben: eingang audio: dvd player,cd-player fernsehsound,playstation2 und pc preisklass: bis 350 €, max schmerzgrenze 400€ natürlich passend zu dem teufel concept p. vorteilhaft wär natürlich auch: ein hdmi-eingang für zukünftige anschaffungen falls das in dem preisniveau schon vorhanden ist. bzw zukunftsfähige formate/eingänge etc. + eingänge video: 3-4 : pc,dvd, ich bedanke mich um jede hilfe Herzlichen Dank markus, laie ![]() |
||
Sirarokh
Stammgast |
23:06
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2006, |
Ich habe bei ebay einen Denon AVR 2106 für 400€ ersteigert. Hängt jetzt an einem Teufel Theater 1 und leistet weitaus mehr, als nötig wäre. Ergo: Ein etwas kleinerer Denon, Onkyo, Yamaha, Panasonic, Harman/Kardon oder Marantz bei ebay ersteigern. Beachten solltest du: Es darf ruhig ein älteres Modell sein, aber nicht zu alt (max 5 Jahre ungefähr), falls älter mindestens zwei Originalpreisklasse höher um das Alter auszugleichen. Außerdem aufpassen, dass alle modernen Tonnormen unterstützt werden (DTS und Dolby Digital. falls 7.1 auch DTS:ES und DD:EX). THX-Normen sind toll, aber nicht nötig. Es sollte schon so viel Leistung pro Kanal haben, wie deine Boxen maximal vertragen. Lieber mehr, das klingt oft besser. Schau dich in Foren um: Wenn da einige Leute noch sowas haben und zufrieden sind wirst du das wahrscheinlich auch sein. Mehr als die Hälfte des Originalpreises würde ich nie zahlen. Lieber ein wenig abwarten bis du *dein* Angebot findest statt blindwütig das erstbeste zu kaufen. In einer Woche solltest du aber was finden können, das deinen Wünschen entspricht. |
||
opa38
Inventar |
23:27
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2006, |
Hi Eine klare Kaufempfehlung in der Preisklasse bis 400€ wäre der neueste Kenni 9090. Ohne THX als Alternative natürlich auch der Kenni 8090. ![]() Ein angenehm weicher Klang in Verbindung mit ausreichend Leistung bei toller Ausstattung ergeben ein harmonisches Klangbild. Ich betreibe ihn selbst am ConceptR, welches nicht viel anders klingen sollte, als das ConceptP und bin absolut im Cinema Modus begeistert. Als äußerst wichtig empfinde ich persönlich, das der Receiver ein autm. Setup haben sollte. Deshalb schieden Receiver ohne aut. Setup bei meiner Wahl schon mal durch. Das ConceptP sollte penibel auf die vorhandenen Raumverhältnisse eingemessen werden. Nur so erreicht man ein optimales harmonisches Klangbild. Von Äußerungen wie: "ich vertraue nur meinen Ohren" halte ich allerdings nichts. Selbst ein Einpegeln mit dem auch von Teufel selbst angebotenen Pegelmesser führte nur zu halbherzigen Ergebnissen. Desweiteren ist es sehr sinnvoll, wenn Du einen Receiver wählst, der sich im Crossover (Trennfrequenz des Sub) in 20Hz Schritten einstellen läßt. So hast Du genug Varianten, um für Dich das beste Klangbild herrauszufinden. Der Denon 2160 ist mit Sicherheit auch eien Empfehlung wert. Ansonsten hilft nur der allgm. Tipp, einfach mal verschiedene Geräte probehören, auch wenn Du das ConceptP erst zu Hause Probe hören kannst. |
||
Sirarokh
Stammgast |
11:28
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2006, |
Genau: Meine Wahl war auch zwischen Kenwood 9090 und Denon 2106. Mit Sicherheit beide schwer in Ordnung - Sie streiten sich laut allen Vergleichen, die ich bisher las um die Krone in dieser Preisklasse: Der Kenny etwas besser im Heimkino, der Denon etwas musikalischer. Aber ich denke, die Unterschiede sind recht marginal. Die Bedienung des Denon hat aber so seine Tücken... Aber man muss ihn ja nur einmal einstellen (Automatisch einmessen kann er natürlich auch, aber Quellen benennen, Digitaleingänge zuordnen, Video zuordnen etc. muss man immer selbst erledigen). Der Rest funktioniert dann wunderbar. Wie ist das beim Kenni? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver Concept P Schaschlik am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 12 Beiträge |
Suche AV-Receiver bis höchstens 400? CristianoR7 am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 8 Beiträge |
AV-Receiver für Teufel Concept P gesucht SGE-2001 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 23 Beiträge |
AV-Receiver bis ca. 400? iFreeze am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 2 Beiträge |
Neuer AV-Receiver bis 400? Wu3rF3L am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 17 Beiträge |
AV-Receiver bis 400,-? reiser81 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 21 Beiträge |
AV-Receiver bis 400 ? owis am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 12 Beiträge |
AV-Receiver für Teufel Concept P gesucht sascha242 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 7 Beiträge |
Teufel Concept P welchen Receiver ? Darksky am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 4 Beiträge |
AV Receiver bis 400,- salto9 am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedStarkis
- Gesamtzahl an Themen1.559.422
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.336