HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver Concept P | |
|
AV-Receiver Concept P+A -A |
||
Autor |
| |
Schaschlik
Neuling |
#1 erstellt: 29. Mai 2011, 17:52 | |
Hallo, bin neu in der Welt des Hifi, dachte ich gönn mir als Einstieg mal ein Teufel Concept P. Im Moment betreibe ich es nur mit einem alten 2.1 Receiver was aber nur als Zwischenlösung dient. Hab jetzt das nötige Kleingeld zusammen und will mir einen richtigen 5.1er zulegen, weiß aber leider nicht welchen. Schmerzgrenze ist bei 320 Euro (als Abiturient ist mein Budget leider beschränkt). Er sollte vor allem Musik und Spiele gut abspielen können (über PS3 und Xbox360), Filme sind nicht ganz so wichtig (wobei ich denke dass sich das mit Spielen überschneidet?) Welchen würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank schonmal im Voraus. |
||
Nasty_Boy
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mai 2011, 08:52 | |
Hallöchen. Im Einsteigerbereich nehmen sich die Hersteller nicht viel. Yamaha RX-V367 / 371 bzw. der RX-V467 / 471 (mit Einmeßfunktion) Denon AVR-1311 / 1611 / 1911 Onkyo TX-SR 308 / 508 / 509 Pioneer VSX-520 oder 920 Jetzt hast du mal ein paar Anhaltspunkte. Du musst entscheiden, welche Ansprüche du hast, was du brauchst und welcher dir am ehesten zusagt. |
||
|
||
Schaschlik
Neuling |
#3 erstellt: 31. Mai 2011, 11:20 | |
Okay, schwanke jetzt zwischen dem Denon 1311 und dem Yamaha RX V 367. Habe hier im Forum aber gelesen dass der Denon weniger Ausstattung als der Yamaha haben soll. Sind die Preise bei Amazon für die beiden nur momentan so günstig oder kosten die immer so viel? |
||
ctu_agent
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mai 2011, 12:45 | |
bitte bedenken, das der 367 keine HD-Decoder an Bord hat Bzgl. Ausstattung brauchst du nur auf den Hersteller HP die Spec´s vergleichen..... |
||
Schaschlik
Neuling |
#5 erstellt: 31. Mai 2011, 13:22 | |
Was heißt das genau für mich? Hab mich jetzt ein wenig über HD-Decoder informiert bin dadurch aber auch nicht viel schlauer geworden... Wofür genau ist der HD-Decoder da? Um Dolby TrueHD wiederzugeben oder allgemein Ton von einer BluRay wiederzugeben? Was heißt es für mich wenn der Receiver keinen HD-Decoder hat und was ist der Vorteil an HD-Decodern? EDIT: Okay, bin jetzt beim Pioneer VSX-520-K angelangt. Wie siehts mit dem aus? Der hat alles an Bord was ich benötige, oder? Ist er besser als der Yamaha RX V 367 und Denon Denon 1311? [Beitrag von Schaschlik am 31. Mai 2011, 13:33 bearbeitet] |
||
ctu_agent
Inventar |
#6 erstellt: 31. Mai 2011, 13:30 | |
hat der AVR keine HD-Decoder und kannst du den Ton vom BR-Player nur als Bitstream ausgeben, hast du halt keine nativen HD-Tonformate (DTS HD Master, Dolby True HD etc.), sondern nur die normalen Formate wie bei der DVD (DTS, Dolby Digital etc.) Ein Klangunterschied zwischen HD-Surroundformaten und en bekannten DVD Surroundformaten ist - wenn überhaupt - nur mit sehr hochwertigen Lautsprechern hörbar, aber für viele ist es halt ein wichtiges Feature. PS. Der 367 hat auch keine normalen Surrounddecoder integriert, nur einige Yamaha spezifische Formate. Du solltest dir genau überlegen, was du wirklich brauchst und danach entscheiden. |
||
Nasty_Boy
Inventar |
#7 erstellt: 31. Mai 2011, 14:06 | |
Der hier wäre genau in deinem Budget und ganz neu. Yamaha RX-V471 Klick mich, ich bin ein Link incl. HD-Ton und Einmessmicro und 3D |
||
Schaschlik
Neuling |
#8 erstellt: 31. Mai 2011, 14:11 | |
Danke! Aber was genau hat der Yamaha jetzt dem Pioneer VSX-520 voraus (außer USB-Port)? |
||
Nasty_Boy
Inventar |
#9 erstellt: 31. Mai 2011, 14:35 | |
Eigentlich nicht viel. iPhone-App (gibts die bei Pioneer auch ??) 1 HDMI-Eingang mehr Scene-Tasten SILENT CINEMA Wie gesagt, die nehmen sich nicht viel. Da musst du entscheiden, was du brauchst bzw. auf was du verzichten kannst. |
||
Schaschlik
Neuling |
#10 erstellt: 31. Mai 2011, 14:37 | |
So, hab mir jetzt nach langem Überlegen den Pioneer bestellt. Danke euch beiden! |
||
Nasty_Boy
Inventar |
#11 erstellt: 31. Mai 2011, 14:40 | |
Immer wieder gerne und viel Spaß mit dem neuen Gerät |
||
To.M
Stammgast |
#12 erstellt: 07. Jun 2011, 12:36 | |
Hallo! Ich hatte auch die von Dir genannten AVRs zu Auswahl (da ich mir auch eine Budgetgrenze gesetzt hatte) und bin beim Pioneer 520 gelandet. Ich habe ihn jetzt seit etwas über 2 Wochen und mir ist noch nichts negatives aufgefallen. Das einzige was mich wirklich stört, ist dass der TV ab und zu das Bildsignal verliert, wenn ich am Sat-Receiver umschalte. Das hatte er früher nicht, als der Sat Receiver direkt am TV angeschlossen war. Am BR Player habe ich das allerdings keine "Aussetzer" (und da hängt sogar nur ein billig HDMI zwischen Player und AVR). Aber was ich eigentlich sagen wollte, schön dass sich noch jemand für den Pioneer entschieden hat Wenn man die übrigen Kaufberatungen liest, fällt der meist raus und der Onkyo 508 macht das Rennen... viel Spass mir dem AVR, Gruß Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept P welchen Receiver ? Darksky am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 4 Beiträge |
Welchen AV-Reciever für Teufel Concept P? calpyso am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 51 Beiträge |
Welchen AV Receiver zu teufel Concept P Fatze2007 am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 20 Beiträge |
teufel concept p blackshark25 am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 4 Beiträge |
Budget 300 ? - Teufel Concept P oder Einwände? picotto am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 5 Beiträge |
AV-Receiver für Teufel Concept P test1234567890 am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 17 Beiträge |
AV Receiver für Teufel Concept P gesucht. Dada80 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 18 Beiträge |
Av-Receiver für Teufel Concept P mEYER_ am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 13 Beiträge |
Teufel Concept S oder Concept P ? Falc410 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Concept P Erfahrungen? Erazer[GER] am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749