Homecinemasysteme von Panasonic

+A -A
Autor
Beitrag
housy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Mai 2006, 08:59
Hallo zusammen,
da ich bald einen Plasma kaufen werde, spiele ich natürlich mit dem Gedanken auch gleich ein bezahlbares Homecinemasystem anzuschaffen.
Von der Preislage her dürfte es im Bereich von 300-400 Euro liegen. Nun habe ich zwei interessante Systeme von Panasonic gesehen, die wären:
SC-HT845EG-S
SC-HT855EG-S

Frage 1:
Taugen diese Systeme was zu dem Preis?

Frage 2:
Würde ich vielleicht fürs Geld mehr bekommen wenn ich ein System aus der PC Welt (ohne DVD Player) kaufen würde. Z.b. dieses hier:
Logitech® Z-5500 Digital

Frage 3:
Hab nun gerade gerade gesehen das Teufel auch bezahlbare Systeme hat, z.B. das Concept M! Ist dieses System anderen in seiner Preisklasse (+- 300 Euro) überlegen? Die Lautsprecher scheinen ja um einiges voluminöser zu sein als die von anderen Herstellern in dieser Preisklasse...


[Beitrag von housy am 31. Mai 2006, 09:32 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#2 erstellt: 31. Mai 2006, 10:25
Hi,

möchtest du unbedingt ein Brüllwürfelsystem? Wenn ja, dann gehört Teufel auf jeden Fall zu den Favoriten. Deine anderen beiden Systeme von Panasonic haben, so wie ich das sehe, Verstärker und DVD-P schon integriert. Möchtest du jetzt für alles zusammen 300-400€ ausgeben oder nur für das 5.1 System.

Von einer Überlegenheit des concept M in der Preisklasse würde ich jetzt nicht sprechen. Es gibt ja schließlich sehr viele Systeme im Einsteigersegment.

Gruß
Robert

P.S.: Wie gehen -300€ beim concept M?
housy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Mai 2006, 11:03
Für das Teufel Concept M hät ich dann schon noch einen Verstärker gekauft. 300-400 Euro hätte ich für alles zusammen ausgegeben. 295 Euro kostet das Concept M, der Preis ist also schon realistisch. ;-)
T8Force
Inventar
#4 erstellt: 31. Mai 2006, 11:10
Wie groß ist denn dein zu beschallener Raum und was ist wirklich die absolute Maxime für einen AVR+DVD-P+5.1-System?

Gruß
Robert
housy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Mai 2006, 11:13
Der Raum ist etwa 4x6m gross. Der Sitzbereich in dem man Fern guckt wäre aber nur etwa 4x4m....

Absolutes Minimum wäre eigentlich 350 Euro. Es muss kein Profisystem sein! Dennoch sollte es eine akzeptable Klangqualität und genug Bass besitzen. Und es sollte sich nicht gleich überschlagen wenn man sich eine DVD ansieht...
T8Force
Inventar
#6 erstellt: 31. Mai 2006, 11:26
Ich würde aber gerne deine wissen, was du maximal investieren möchtest und zwar für AVR+DVD-P+5.1-System!

Bei einem Raum dieser Größe wirst du mit einem solchen System nicht glücklich werden. Die zu beschallende Fläche ist einfach zu groß, für solch kleine Lautsprecher.

Das du genug Bass haben wirst, mit einem so kleinen Sub, kannst du auf jeden Fall vergessen. Da gehören schon andere Kollegen in das Zimmer. Und das sind Einsteigersysteme.

Gruß
Robert
housy
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Mai 2006, 15:34
Natürlich sollte es heissen "maximal 350 Euro"!
Ich frag mich halt einfach ob das SC-HT845EG-S von Panasonic den besseren Sound bringt wie z.B. ein PC-Soundsystem à la Teufel Concept E (was ja nur 150 Euro kostet). Wenn nicht kann ich auch das Teufel kaufen und nen gescheiten DVD-Player...
T8Force
Inventar
#8 erstellt: 31. Mai 2006, 15:47

housy schrieb:
Natürlich sollte es heissen "maximal 350 Euro"!
Ich frag mich halt einfach ob das SC-HT845EG-S von Panasonic den besseren Sound bringt wie z.B. ein PC-Soundsystem à la Teufel Concept E (was ja nur 150 Euro kostet). Wenn nicht kann ich auch das Teufel kaufen und nen gescheiten DVD-Player...


Das Teufel E ist zwar sehr günstig mit seinen 150€, aber da scheint es wirklich nichts zu geben, was es schlagen kann. Es gibt hier wirklich viele, die hier dieses System besitzen und sehr zufrieden damit sind. Es ist definitiv kein Kracher, so wie es Standlautsprecher sein könnten, aber es ist mehr als das Geld wert.

Nur schade, dass du es eigentlich nicht verwenden kannst, da es zu klein ist.

TEUFEL:

Die empfohlene Raumgröße
Das Concept E Magnum ist perfekt für eine direkte Beschallung des PC-Arbeitsplatzes ausgelegt – also eine relative kurze Entfernung vom Hörer zum Lautsprecher. Sie können unser Lautsprecherset aber genauso gut in einem kompletten Zimmer in der Art eines Heimkinos einsetzen, solange der Raum eine beschallte Fläche von 20 qm nicht übersteigt. Möchten Sie einen etwas größeren Wohnraum von bis zu 25 qm lautstark mit dem CEM bespielen, empfehlen wir zusätzlich einen AV-Receiver zu verwenden, der den Verstärker des Concept E Magnums entlastet.



Was ich aber noch nicht ganz verstanden habe ist wie du für 350€ das Teufel concept M + AVR + DVD-Player kaufen möchtest. 200€ kannst du für einen sehr kleinen AVR rechnen oder hast du schon einen?

Gruß
Robert
housy
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 31. Mai 2006, 16:06
Ok hast recht, die Rechnung geht wirklich nicht auf. Dachte drum das man einen AVR schon billiger bekommt, da ja beim Panasonic Kit auch ein AVR dabei ist und das ganze Kit gerade mal 300 Euro (billigster gefundende Preis) kostet.

Gibts eigentlich AVR+DVD-Player in einem Gerät zu kaufen (sowie im Panasonic Kit dabei)? Oder müsste man sich die als einzelne Geräte kaufen wenn man sich nicht für ein komplett Homecinemasystem entscheidet?
T8Force
Inventar
#10 erstellt: 31. Mai 2006, 16:15

housy schrieb:
Ok hast recht, die Rechnung geht wirklich nicht auf. Dachte drum das man einen AVR schon billiger bekommt, da ja beim Panasonic Kit auch ein AVR dabei ist und das ganze Kit gerade mal 300 Euro (billigster gefundende Preis) kostet.

Gibts eigentlich AVR+DVD-Player in einem Gerät zu kaufen (sowie im Panasonic Kit dabei)? Oder müsste man sich die als einzelne Geräte kaufen wenn man sich nicht für ein komplett Homecinemasystem entscheidet?


Also es gibt solche Geräte, aber das ist wirklich nicht das Ware. Du bist mit einem Baukastensystem wirklich besser beraten. Such dir mal etwas raus. Die Welt kosten diese Einsteigersets wirklich nicht. Pioneer ist recht günstig und hat wirklich ein gute Preis-/Leistungsverhältnis.

Gruß
Robert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic SC-HT855EG-S oder ?
Kid181 am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  8 Beiträge
Heimkinoanlage Panasonic SC-HT855EG-S
Markus26 am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  12 Beiträge
Zwei Panasonic Modelle, welches soll ich kaufen???
Def2None am 28.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2006  –  4 Beiträge
Panasonic SC-HT855EG-S oder Pana. DVD-S52
mesman am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.08.2007  –  10 Beiträge
Panasonic SC-HT870EG-S
Zachi26 am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  2 Beiträge
Panasonic SC-HT855 oder Panasonic SC-PT550EG-S ? brauche Rat!
Isis74 am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  23 Beiträge
Was haltet ihr vom diesem System: Panasonic SC-HT855EG?
Mr._Question am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 13.09.2006  –  3 Beiträge
Panasonic SC-HT17EG-S
FunnyPaul am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  4 Beiträge
Rückgabe von einem neuen Artikel
kukoratsch am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  4 Beiträge
Panasonic SC-HT870EG-S... Taugt es was?
Keiler_85 am 06.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAndreas84bj
  • Gesamtzahl an Themen1.559.686
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.448

Hersteller in diesem Thread Widget schließen