Panasonic SC-HT855EG-S oder Pana. DVD-S52

+A -A
Autor
Beitrag
mesman
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jan 2007, 02:00
Hallo Leute,

wollte mir einen neuen DVD-Player mit HDMI Anschluß für meinen Plasma Pana 42 PV 60 E holen.

Der Player sollte von Pana sein und es gibt jetzt die zwei oben aufgeführten Varianten.

Meine Frage ist jetzt ist der Player S-52 besser als der von dem Komplett Pakat? Hat da jemand Erfahrungen mit den beiden gemacht?

Beide haben fast die selben Funktionen und Daten.

Ist da vielleicht der selbe Chip drin?

Vielen Dank schonmal im voraus.

P.S. Ich weiss der Pana S99 wäre die ideal Lösung aber der ist mir dann für einen Player doch bisschen zu teuer.

Grüße aus München
mesman
fryday100
Neuling
#2 erstellt: 18. Jan 2007, 14:27
Hallo,

denke die Frage ist einfach zu beantworten, der HT855 ist ja eine kompl. Heimkino-Anlage
d.h mit Boxen mit Radio Empfangsteil

denke es kommt drauf an was du möchtest oder bereits schon hast.

hab die Anlage selbst, ist sehr gut, kämpfe aber bissl mit der HDAVI Fernbedienungs Geschichte

Bild und Ton auch Desing sehr gut
mesman
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Jan 2007, 01:24
Hi,

aber glaubst du die Bildübertragung vom S-52 ist besser, und braucht man beim S-52 auch ein extra audio kabel zur übertragung vom Ton, oder geht es beim S-52 alles über hdmi?!

Das mit der Fernbedienung ist egal, weil ich wollte mir eine Harmony holen.

Danke im voraus

MFG

Mesut
mesman
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Jan 2007, 22:42
*up*

brauche eure hilfe
mesman
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Jan 2007, 23:03
hat wirklich keiner Rat zu diesem Thema
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 15. Feb 2007, 17:11
Genau vor der gleichen Frage steh ich auch. Hab den gleichen Panasonic Plasma und daran angeschlossen nen SAT-Receiver, nen DVD-Player und ne Nintendo Wii, bisher alles per Scart. Ton wandert grad in nen Yamaha-AV-Receiver, aber es ist echt nervig, immer am Fernseher und am AV-Receiver das Programm umzuschalten und außerdem will ich auf HDMI umsteigen.

Da stellt sich mri auch die Frage, S52 oder direkt die HT855. Wenn ich das richtig verstanden hab, arbeitet die HT855 ja super mit dem Plasma zusammen, wen man die HT855 einschaltet, schaltet der Plasma seine eigenen Lautsprecher automatisch ab und leitet sein Audiosignal an die HT855 weiter usw. Das klingt echt cool.

Wie ist die HT855 denn so von der Klangqualität und vom der DVD-Wiedergabequalität?

Und wo kriegt man die HT855 überhaupt???
tss
Inventar
#7 erstellt: 15. Feb 2007, 18:16
mesman suchst du jetzt nen dvdplayer oder ne komplette anlage? der dvd-player ist ok, die anlage bescheiden. der klang der lautsprecher in meinen ohren blechern, keine empfehlung. da dies jedoch ein subjektiver eindruck ist, wäre ein selbsttest ratsam.

wenn du den s52 an den fernseher via hdmi anschliesst, hast du bild und ton über den fernseher.
mesman
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Feb 2007, 11:40
hi, also nach langem hin und her zwischen dem s52 player und der anlage ht 855, (beide auch daheim auf herz und nieren getestet habe ich mich für den ht 855 entschieden, weil der ht 855 fast zu 80% die gleiche menü führung wie der s 52 hat, ich habe beide verglichen, zwar nacheinander, aber der bild unterschied war, wenn es einen gegeben hat, echt wirklich super minimal, kaum wahrnehmbar, vielleicht auch nur einbildung oder meine wahrnehmung! bei beiden geräten kann man 576p, 720p,1080i einstellen, beide geräte harmonieren super mit meinem 42 px 60, das mit dem ein und ausschalten usw. das beide geräte gleich zeitig bedient werden stimmt beim ht 855, beim s52 habe ich das nicht auf die reihe bekommen, beide sind sehr schlicht gehalten, wobei mir der player vom 855 optisch ein bisschen besser gefällt, aber ist reine geschmacksache, zum sound kann ich sagen, also ich bin jetzt kein spezialist oder freak oder sehr kleinlich was den sound angeht, aber für meine 25qm² ist der sound völlig ausreichend, habe mir gestern bei premiere hd transporter the mission angeschaut und teilweise ist es echt atemberaubend vor allem bei schusswechsel usw. man kann auch viele einstellungen was sound angeht einstellen, welche box mit wieviel sekunden verzögerung den ton ausgibt, die entfernung usw. da beide player über hdmi laufen, finde ich ist der ht 855 für heimbedarf völlig ausreichend, vor allem wenn man sehr wachsame nachbern hat ; als ich bin absolut zufrieden, habe den ht 855 über mediamarkt bekommen für 300€ über einen bekannten, das war der mitarbeiter preis, einige mm haben die anlage noch im angebot für 333€ bzw. 359€, sind auch im netz noch vorhanden bei idealo gerade für 329€+ versand, natürlich gibt es besseren sound aber ich glaube in der preiskat. ist es wirklich nicht viel konkurrenz für den ht 855 vor allem mit hdmi und den ganzen anderen features! ich habe auch über av receiver teufel concept anlage nachgedacht aber letzenendes viel die entscheidung eben auf die surround anlage von panasonic, ich bereue den kauf keine sekunde und bin wirklich zu 100% zufrieden, und optisch passen der plasma und die anlage auch sehr gut zusammen! achja die anlage liest echt alles, hatte noch kein medium was es nicht gelesen hat, also von meiner seite absoluter kauftipp!
crackstarr
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Aug 2007, 20:01
kann man mit dem ht855 auch den normalen tv-sound über den kabel-receiver in dolby hören oder nur dvd's?
AHtEk
Inventar
#10 erstellt: 25. Aug 2007, 20:25
crackstar, dd per tv gibt es nur über DVB-T/S/C. und passende digitalout am receiver und beim av-receiver oder billg anlagen digitalin voraussgesetzt und türlich die ausstrahlung von dd von dem sender.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic SC-HT855EG-S oder ?
Kid181 am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  8 Beiträge
Heimkinoanlage Panasonic SC-HT855EG-S
Markus26 am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  12 Beiträge
Was haltet ihr vom diesem System: Panasonic SC-HT855EG?
Mr._Question am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 13.09.2006  –  3 Beiträge
Suche Receiver passen zu Pana S52 DVD?
Michaelju am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  59 Beiträge
Was haltet ihr vom Panasonic SC-HT855EG?
fruit_loop am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  7 Beiträge
panasonic s52
andeey am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.12.2006  –  5 Beiträge
Panasonic DVD-S52 oder Denon DVD 1730
oguz am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 20.10.2006  –  13 Beiträge
Panasonic SC-HT17EG-S
FunnyPaul am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  4 Beiträge
Panasonic SC-PT550EG-S
t00 am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  2 Beiträge
Panasonic SC-HT855 oder Panasonic SC-PT550EG-S ? brauche Rat!
Isis74 am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  23 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.073
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.689

Hersteller in diesem Thread Widget schließen