Suche AV-Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
tanfoglio
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Mai 2006, 22:59
Mein Cambridge Azur 540 R hat das zeitliche gesegnet.

Ich suche Verstärker mit genügend Leistung und vernünftigen "warmen" Klang. Ich höre hauptsächlich Stereo.
Ich betreibe Infinity Kappa 9.2i.
Hat jemand eine Idee?
Was ist von Andersson R2 oder Sherwood R-963 zu halten?
HaPeWe
Stammgast
#2 erstellt: 21. Mai 2006, 00:59
> Ich suche Verstärker mit genügend Leistung und vernünftigen "warmen" Klang. Ich höre hauptsächlich Stereo.
> Ich betreibe Infinity Kappa 9.2i.

In diesem Fall würde ich einen Stereoverstärker einem Surround-Receiver vorziehen. I.d.R. sind Stereo-Verstärker gleichteuren Surround-Receivern klanglich und leistungsmäßig haushoch überlegen.

> Hat jemand eine Idee?

In welcher Preisklasse?

> Was ist von Andersson R2 oder Sherwood R-963 zu halten

nun, zum Andersson findest du hier im Forum einen längeren Tread: http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-5986.html

zum Sherwood kann ich nur sagen, dass ich diese Marke nur als Billigmarke vom (Lebensmitteldiscounter) Real kenne. Hat so was von UVP 1000,- EUR, bei uns nur 199 EUR.

Wenn du in der 300 EUR Klasse suchst, dann würde ich dir z.B. den Yamaha AX-596 (Stereo) oder evtl. den Panasonic SA-XR55 (7.1 Receiver) empfehlen.

Der Yamaha dürfte mit einer Kappa 9.2 halbwegs gut klar kommen, klingt jedoch ein wenig "hart".

Der Panasonic liefert im Dual- & Bi-Amp Betrieb bei geringen bis mittleren Lautstärken an der 9.2 vermutlich einen sehr guten Klang (hab ihn spasseshalber mal an einer Ren'90 getestet) hat aber bei höheren Lautstärken nicht mehr viel Reserven für den Bass (der wird ab mittlerer Lautstärke ein wenig schwammig).

In der 600-1000 EUR Klasse würde ich den Denon PMA-1500AE oder einen Advance Acoustic MAP305 empfehlen.

Über 1000 EUR würde ich eine High-End erfahrenes Hifi-Studio aufsuchen und mir aktuelle Exoten vom Verkäufer meines Vertrauens empfehlen lassen.
tanfoglio
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Mai 2006, 08:09
ich habe noch eine Vorstufe von MBL sowie eine Endstufe von Luxman. Für den Stereobetrieb hätte ich Geräte. Ich möchte aber auch gelegentlich Filme in Dolby Digital sehen.

Man könnte auch die Luxman Endstufe an die VV-Ausgänge des AV-Receivers anschließen. Vorrausgesetzt, die VV-Ausgänge sind einigermaßen.

Ich wollte keinen zu komplizierten Aufbau.
matheng71
Neuling
#4 erstellt: 03. Jun 2006, 04:39
Moin,Moin!
Also tanfoglio,kann mir überhaupt nicht vorstellen,daß du von cambridge zu sherwood od anderson wechseln möchtest.

Hab zwar keine erfahrung mit cambridge,liebäugel aber mit 540r v2.
Möchte meinen Harmam/kardon nach 3 Jahren austauschen.
Riesengroßer schwarzer und bunter Block.

Was lässt sich über Den vorgänger des v2 in Sachen Klang berichten?
Höre überwiegend Musik.

Dankeschäin im voraus für Info!
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 03. Jun 2006, 22:22

tanfoglio schrieb:
Man könnte auch die Luxman Endstufe an die VV-Ausgänge des AV-Receivers anschließen.

Ja natürlich:
http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=66

9.2i-Kappas direkt an einem kleinen Surrounder =

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sherwood R 963
Dennis_1 am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  2 Beiträge
Andersson R2 - mit Verstärker aufrüsten?
Slidehammer am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  6 Beiträge
Infinity Kappa 70 + center R
Lucky3579 am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  2 Beiträge
Denon avc-a1 xva mit Infinity kappa 9.2i
King_Karl am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  4 Beiträge
Cambridge Azur 540D
Goonie am 19.04.2004  –  Letzte Antwort am 20.04.2004  –  11 Beiträge
AV-Receiver oder Stereo-Verstärker!
Haimi am 07.12.2017  –  Letzte Antwort am 08.12.2017  –  12 Beiträge
AV Receiver, der auch Infinity Kappa 9.2i antreibt
Genesis85 am 26.04.2020  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  6 Beiträge
Boxen für Andersson R2
Botzo am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  9 Beiträge
STR-DG510 oder Andersson r2
PampersRocker am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  5 Beiträge
Infinity Kappa 9.2i in Sourroundsystem - welcher AVR?
bicker am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335