HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Lautsprecher Setup für Denon X2800H | |
|
Kaufberatung Lautsprecher Setup für Denon X2800H+A -A |
||
Autor |
| |
elwoodblues1985
Stammgast |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2024, |
Hallo zusammen, ich habe schon länger vorgehabt, meine Soundbar abzulösen und eine richtige Soundlösung für den Wohnbereich zu installieren. Jetzt gab es neulich den Denon X2800H Receiver relativ günstig (danke mydealz) und habe da mal zugeschlagen. Jetzt beschäftige ich mich mit dem Thema Lautsprecher und was da für den Anfang die beste Lösung wäre. 2.1? 3.1? Brauche ich Subwoofer? Brauche ich einen Center Lautsprecher? 5.1 ist erst mal zu viel, möchte erst mal eine ordentliche Ausstattung für vorne. Mein aktuelles "Set Up": Fernseher: LG OLED 77C39 Soundbar: LG DSN8YG In Bildern sieht das so aus: ![]() ![]() Für ein Center Lautsprecher hat mein Lowboard wohl nicht vernünftig Platz. Die zwei Öffnungen sind von den Maßen sehr schmal. Ob es da was in der Größe gibt? Lautsprecher rechts und links eher Kompaktlautsprecher auf Stativen oder Standlautsprecher? Es sollen jetzt auch keine High End Teile sein für mehrere tausend Euro. Wenn es da was ordentliches für den kleinen Geldbeutel gibt, wäre das super. Danke und Gruß |
||
john_frink
Moderator |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2024, |
Hi, hast du die Möglichkeit, den TV an die Wand zu hängen? Dann wäre der Center kein Problem. Die Frage ob du irgendwas "brauchst", hängt davon ab, was du dir erhoffst! Guckst du z.b. nur allein und meist mittig sitzend auf der Couch, brauchst du erstmal keinen Center, da die zwei Frontlautsprecher das ebensogut hinbekommen (Stichwort Phantomcenter), der Center ist vor allem dann wichtig, wenn mehrere Personen an unterschiedlichen Orten sitzen, aber die Stimmen dennoch aus der Mitte kommen sollen (ansonsten wandern die Stimmen mit der Sitzposition mit). Erhoffst du dir mehr Rumms und fetteren Sound, gerade bei Actionfilmen? Ja, du brauchst einen Sub Willst du vor allem das Kinofeeling, so mitten drin sitzen? Dann brauchst du Rearlautsprecher Da wo der Katzenbaum/Pflanze und die Vitrine derzeit stehen, wäre die optimale Position für Stand- oder Regallautsprecher - hast du hier die Möglichkeit, das anders zu positionieren? Das Stereodreieck ist einer der wichtigsten Aspekte bei HIfi - auch (bzw gerade) beim Filmeschauen. Wenn hier nur ein Kompromis möglich ist, wäre am Ende eine gute Soundbar einem halbherzigen Stereo oder Surroundsetup vorzuziehen! Wie groß ist denn der Raum insgesamt? Davon würde ebenfalls eine Empfehlung abhängen. Viele Grüße le john ![]() [Beitrag von john_frink am 24. Jan 2024, 15:55 bearbeitet] |
||
|
||
elwoodblues1985
Stammgast |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2024, |
Hi John! Erst mal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Zu deinen Fragen: Meistens sitzen wir mittig vor dem Fernseher und schauen Filme / Serien an. Kommt selten vor, dass mal jemand abseits vom Sichtfeld sitzt. Möglichkeit, den Fernseher an die Wand zu montieren, gibt es schon. Bin da aber irgendwie zurückhaltend was das angeht. Ist ein 77 OLED und irgendwie mag ich es eher stehend auf einem Lowboard. Mehr rumms und fetteren Sound möchte ich schon, daher ist ein Sub auf jeden Fall ein Muss. Die Pflanze links kann einem Lautsprecher schon weichen, für die Vitrine haben wir aktuell keine andere Möglichkeit. Die sollte da im Eck bleiben. Daneben steht ja aktuell der Sub von meiner Soundbar, da könnte ich ja ein Lautsprecher hinstellen, oder? Rears kommen auf jeden Fall auch noch in Frage, jedoch vielleicht nicht gleich zu Beginn. Auch um den Geldbeutel etwas zu schonen. :-) Der Wohnbereich ist insgesamt ca. 35 qm. |
||
n5pdimi
Inventar |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2024, |
Wie weit ist denn der Sitzplatz entfernt? Wenn die neuen Lautsprecher jetzt einfach nur direkt neben das Lowboar kommen, und Du 5-6 m entfernst sitzt, kannst Du Dir das auch sparen und bei der SB bleiben. |
||
elwoodblues1985
Stammgast |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2024, |
Wir sitzen ca. 3m vom Fernseher entfernt. |
||
n5pdimi
Inventar |
17:01
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2024, |
Dann sollten die Lautsprecher auch ca. 3m+ auseinander stehen. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
17:16
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2024, |
Du hast dir zuerst einen AVR geholt und beschäftigst dich erst danach damit wie du die Lautsprecher aufstellst ![]() Wie n5pdimi bereits geschrieben hat müssen die Lautsprecher für eine korrekte Stereo Aufstellung so weit voneinander entfernt sein, wie von deinem Hörplatz. Das nennt sich Stereodreieck. Ohne kompletter Umgestaltung deiner Front (alles weg außer Lowboard) wird das nichts. Und selbst dann wirst du das Problem haben, dass der rechte Lautsprecher sehr ins Eck gequetscht sein wird, was Lautsprecher gar nicht mögen. Hast du die Möglichkeit den AVR zurückzugeben? Dann denk als Alternative über eine potente Soundbar nach zB Nubert AS 3500 Max. Diese kannst du für mehr Rumms mit einem richtigen Sub ergänzen (nicht so ein "Bassmodul" wie es bei deiner LG Bar dabei ist) [Beitrag von Nemesis200SX am 24. Jan 2024, 17:17 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2024, |
Also um das wenigstens ein bisschen zu relativieren bzw. freundlicher zu formulieren: perfekt stellen können das eh die wenigsten. ![]() Ich krieg auch kein Stereodreieck hin. Meine Fronmts stgehn ca. 3,40m auseinander und ich sitz 4,25 weg. Im Surroundbetrieb geht das ganz ok. Stereo macht es einen riesen Unetrschied wenn ich den Couchtisch wegrolle und einen Sessel perfekt ins Dreieck stelle. Aber bei Dir ist das halt noch weniger. Je schlechter die Vorgaben zu Abständen eingehalten werden können, umso raugeschmissener ist die Kohle - leider... |
||
bajdp
Neuling |
17:50
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2024, |
Das Ganze zu drehen geht nicht? Dort wo die Stehlampe steht der TV hin und dann den linke Lautsprecher bei der Vitrine und den rechten auf der rechten Seite? Anscheinend hast du mindestens eine Katze und ein Kind. Da könntest du mal schauen, ob Wandlautsprecher nicht besser geeignet sind, die man an der Wand festmacht, nicht das dein Kind oder die Katze z.B. den Regallautsprecher dann mal umschmeißt. Gerade Frauen stören sich oft an großen Standlautsprechern/Regallautsprechern, da wäre ein Wandlautsprecher ein guter Kompromiss. z.B. DALI OBERON ON-WALL, Monitor Audio SoundFrame 1 On-Wall die dann auch noch das Besondere haben, das man vorne den Stoff mit einem eigenen Bild bedrucken lassen kann, so wird aus dem Lautsprecher gleich noch ein schönes Bild und der Lautsprecher gar nicht mehr als solcher wahrgenommen. Am einfachsten wäre es, du würdest mal sagen aus welcher PLZ du kommst, dann könnte man schauen, welcher Händler in deiner Nähe ist und dann kannst du und deine Frau dir mal verschiedene Konzepte anschauen. Hier z.B. mal ein Rundgang bei Grobi.tv da siehst du mal, wie es bei einem Fachhändler aussehen kann und was dich da erwarten kann. Aktuell geht der Trend immer mehr zu Einbaulautsprechern, da viele Menschen zwar einen schönen Klang haben wollen, aber die Lautsprecher nicht unbedingt sehen möchten. ![]() |
||
john_frink
Moderator |
17:53
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2024, |
Je schlechter die Vorgaben zu Abständen eingehalten werden können, desto sinnvoller ist eine ordentliche Soundbar und ein ordentlicher Sub. ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
17:55
![]() |
#11
erstellt: 24. Jan 2024, |
Sag mal was es kosten darf. Gut ist schon mal, dass Du erst an Stereo denkst. Ich bin mit meinen Empfehlungen immer schnell bei Polk Audio. Drei Serien haben die im Angebot. Und jede ist ihren Preis auch wert. Dann Argon Audio. Die sind ebenso ihren Preis wert. Die Vitrine würde ich weg stellen. Ich hatte mal eine im Wohnzimmer. Die hat immer fein mitgespielt. Es waren immer die Türen die man gehört hat. Mit dem Subwoofer jetzt ist das etwa nicht? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
18:14
![]() |
#12
erstellt: 24. Jan 2024, |
Kann man diesen Satz irgendwo ganz fett sticky machen? Oder neben den AGBs bei der Anmeldung einen Haken setzen lassen? ![]() |
||
derdater79
Inventar |
19:34
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2024, |
Hi tja der AVR ist da. Dann mal diese,wenn nichts groß umgestellt werden kann. ![]() Sie übernimmt Front und Center. Der Tv bekommt einen anderen Fuß da die Soundbar hoch ist ![]() Ein Subwoofer der kompakt ist und Tiefgang hat, ![]() Tja hinten wird es schwer. Mal so ,das Sofa wird Richtung Tv 50cm vorgezogen Hinter dem Sofa an den Aussenecken stehen Schränke/ Regale die so hoch sind das sie an der Oberkante des Sofas abschliesen.Stauraum kann man immer gebrauchen. Auf den Schränken sind Lautsprecher diese zum Beispiel, 2x ![]() Ausgerichtet auf den Hörplatz Mitte. Gruß D [Beitrag von derdater79 am 24. Jan 2024, 19:40 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
19:39
![]() |
#14
erstellt: 24. Jan 2024, |
das ist doch Wahnsinn so viel Geld auszugeben nur um auf Zwang einen AVR zu nutzen den man unüberlegt gekauft hat. Und im Endeffekt hat man dann wieder nur ne Soundbar ![]() [Beitrag von Nemesis200SX am 24. Jan 2024, 19:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon x3800h oder x2800h Paddel1984 am 16.02.2023 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Teufel Ultima 40 Surround + DENON X2800H Dolby Atmos QuintinTarantino am 08.10.2024 – Letzte Antwort am 10.10.2024 – 21 Beiträge |
Denon x2800h neu oder x3700h gebraucht silverpuma am 30.10.2022 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Wandlautsprecher für 5.1.4 Setup Dertourist48 am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für Denon CAra gruenrock1965 am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Setup Julius1511 am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 4 Beiträge |
5.1 Setup Kaufberatung Lgpk350 am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für ehemals Nubert Setup iHiFi987 am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: 2.0 Setup für TV kalle340 am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung AVR 2.0/2.1 Setup Davisz am 11.07.2023 – Letzte Antwort am 22.08.2023 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.849