Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Besserer TV-Sound mit Aktivlautsprechern oder Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
basti__
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 23. Nov 2023, 12:40
Danke für eure Hilfe.

Vielleicht kurz zur Info, was es jetzt konkret geworden ist:

- Denon AVR-X1700H
- PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 2,50mm², 10m
- Polk Audio HTS 10
- Dali Oberon 1

Ich hoffe das kommt alles schnell an
Kunibert63
Inventar
#52 erstellt: 23. Nov 2023, 13:05
Das ist ja jetzt ein Angebot!

Also wenn der Subwoofer mit diesem besonderem Bassausgang so abliefert wie die Stand- und Regallausprecher dann kann ich mir schon vorstellen was der kann. Je nach dem wie groß der Raum ist und wie man den Subwoofer aufstellt bekommt man auch noch unter 30Hz was zu hören. Für Musik auf alle Fälle ausreichend. Für echte Tiefbass-Effekte wird es dann wohl etwas leiser zu gehen. Auch mit diesem 10Zoller immer um Längen tiefer als jede Standbox. Regallausprecher nimmt man im Verbund des Subwoofers eh zeitig vom Bass. Je nach Tiefmitteltöner um 80Hz und höher. Dann können die Regalos unangestrengt furchtbar laut.

Ich komme gerade aus dem Keller. Immer den selben Titel (Mit Orgel Tiefton). ES15, Standbox Technics M500(Restbestand damals der Händler war froh die raus zu haben), ES10 und noch eine B&W DM303(Trödelhalle warscheinlich eine Geschäftsauflösung). Klar die Standbox hat gewonnen. Lauter und man spürt den Tiefton mehr als mit den Regalos. Die ES15, da sie eh von tiefsten Frequenzen befreit ist(80Hz?) ohne Anstrengung und verbirgt nichts. Nicht in Leise und nicht in Laut. Die ES10....obwohl vom Tiefton zu tief getrennt(sollte bei 100Hz getrennt werden), hört man ihr die Anstrengung kaum an. Ich weiß ja nicht was Polk auf die Frequenweiche packt, aber nach fauchen und schlabbern des Tieftöners hört sich das nicht an. Die B&W mit deutlich größeren Tiefmitteltöner(da passt fast die gesamte ES10 rein)faucht dann aber schon hörbar wenn man es übertreibt. Aber kann tief. Eine Orgel noch viel tiefer. Verbirgt aber im Mittel-Hochton manchmal was.

Wollte ich jetzt mal anfügen. Hat schon einen Grund warum mich Polk so sehr überzeugt. Eigentlich müssten die Technics und die B&W raus.

Wenn Du ehh wieder bei Polk gelandet bist....an das Design kann(Ansichtssache) man gefallen finden. Design hört man nicht(Fakt). In Weiß sind die auch zu bekommen. Und Preis Leistung.....was besseres, erst recht zu Black Friday....gibt es nicht.

Zum Subwoofer. Wenn ich nicht schon genug hätte wäre ein 12Zoller, ob nun Polk oder andere, schon eingezogen. Ein 8Zoll B&W musste mein Kino wieder verlassen.

Da hier Polk immer noch recht unbekannt ist und wohl kaum einer den HTS10 bei sich hat, kann dir wohl keiner sagen wie der Subwoofer proformt. Erst recht nicht im Vergleich mit anderen Herstellern. Und es kommt immer auf den Raum und die Aufstellung an. Du wirst es zu Hause selber rausfinden müssen. Das trifft auch auf die Regalos zu.
daniel9o
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 27. Nov 2023, 07:11
Hallo Basti,

ich bin in der gleichen Situation wie du mit dem gleichen Budget. Selbst deine Front sieht mit den Ikea möbeln aus wie meine :D.
ich wollte fragen ob du dir noch die Wandhalterung gekauft hast ( https://www.amazon.d...9KCNJ&language=de-DE ).

bist du zufrieden mit deinem System?

wie setze ich eigentlich die lautsprecher kabel rein ? bzw. wie und wo werden die angeschlossen? https://www.amazon.d...%C3%9F/dp/B00W5HXNGY

würde mir ansonsten auch das exakt gleiche kaufen mit dem ziel irgendwann ein sorround sound zusammenzubasteln.
spaceman_t
Stammgast
#54 erstellt: 27. Nov 2023, 13:38
Was meinst Du mit Lautsprecherkabel reinsetzen?
Die Kabel kommen ganz normal an die LS-Klemmen an Receiver und LS.
Solltest Du den Sub meinen, der benötigt ein einfaches Cinch-Kabel passender Länge und wird an Receiver und Sub angeschlossen.
Beispiel (gibt es unzählige Alternativen): Kabel

Ansonsten verstehe ich die Frage vielleicht falsch?


[Beitrag von spaceman_t am 27. Nov 2023, 13:39 bearbeitet]
daniel9o
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 27. Nov 2023, 17:49

spaceman_t (Beitrag #54) schrieb:
Was meinst Du mit Lautsprecherkabel reinsetzen?
Die Kabel kommen ganz normal an die LS-Klemmen an Receiver und LS.
Solltest Du den Sub meinen, der benötigt ein einfaches Cinch-Kabel passender Länge und wird an Receiver und Sub angeschlossen.
Beispiel (gibt es unzählige Alternativen): Kabel

Ansonsten verstehe ich die Frage vielleicht falsch?


hab's jetzt verstanden, danke
basti__
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 29. Nov 2023, 10:50
Hallo daniel9o,

bisher bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden.
Es hat aller super funktioniert und der Ton ist um Welten besser. Natürlich fehlt aktuell wie erwartet noch etwas Bass. Der Subwoofer kommt erst in ca. einer Woche.

Ich kann die Komponenten also nur empfehlen! Ob das in Zukunft so bleibt (bzgl. Atmos) wird sich in den nächsten Jahren noch zeigen.

Ich habe übrigens insgesamt knapp über 1000€ für das Setup aus Denon X1700H, Dali Oberon 1, Polk HTS 10 und Kabeln ausgegeben.

Bzgl. des Subwoofers habe ich vorab aber auch noch eine Frage.
Auf was Stelle ich die Regler am Subwoofer? Ich dachte die Steuerung der Intensität/Lautstärke vom Sub übernommt der Verstärker.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#57 erstellt: 29. Nov 2023, 13:25
Crossover am Subwoofer aufs Maximum drehen; die Trennfrequenz übernimmt der AVR. Pegel am Sub erst mal auf 9-12 Uhr stellen, dann einmessen. Die Einmessung sollte ihn so bei +/-2 db einpegeln. Ggf. den Pegel am Sub hoch oder runterregeln und neu einmessen bis es passt.
Kunibert63
Inventar
#58 erstellt: 29. Nov 2023, 16:54
Der Denon zeigt dir vor dem einmessen noch an ob der Sub zu laut oder zu leise ist. Das regelst du am Subwoofer. Danach beginnt die Messung erst. Ab dann belässt man die Regler am Subwoofer wie sie sind.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Besserer Sound (TV) für schwerhörige Rentner
SimonSt am 01.12.2020  –  Letzte Antwort am 06.12.2020  –  7 Beiträge
Besserer Sound für max.150? !
Pizzarofan31 am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  23 Beiträge
besserer klang für LG TV?
regu am 16.11.2012  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  40 Beiträge
Kaufberatung: Besserer Sound am TV - 20 qm - <500 ?
osna-bobby am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  12 Beiträge
Besserer Ton für den TV gesucht
koH85 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.07.2010  –  11 Beiträge
Besserer Sound für Sony 3D-TV, ca. 400 Euro
Muwi_Star am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  6 Beiträge
Besserer Fernsehton für Eltern
_-Saubermann- am 11.10.2016  –  Letzte Antwort am 11.10.2016  –  5 Beiträge
HKTS 11 oder besserer Vorschlag
ff151181 am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  12 Beiträge
Besserer Sound für den Fernseher (bei Stimmen)
Oettinger am 24.01.2019  –  Letzte Antwort am 01.02.2019  –  21 Beiträge
5.1 oder nur 3.1 mit Passiv- oder Aktivlautsprechern ?
Ligretto am 16.08.2017  –  Letzte Antwort am 23.08.2017  –  30 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352