HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufempfehlung On Wall Lautsprecher Neu oder Gebra... | |
|
Kaufempfehlung On Wall Lautsprecher Neu oder Gebraucht.+A -A |
||
Autor |
| |
Yamaha_A-720
Neuling |
#1 erstellt: 05. Sep 2023, 19:12 | |
Guten Tag zusammen, Ich bin grade dabei mir ein kleines 5.1 System zusammen zu stellen, mit dem Denon AVR-S760. Nun bin ich auf der nach on Wall Lautsprechern, wie es sie zb von Canton (GLE 10) oder Nubert (WS14) gibt. Da ich absoluter Neuling in diesem Bereich der Lautsprecher bin, bzw generell nicht sehr erfahren, würde ich mir sehr über Tipps und Empfelungen freuen. Die Lautsprecher die ich suche müssen nicht unbedingt klein sein, aber auf jeden Fall recht Flach, gerne dürfen sie auch im Stereobetrieb einigermaßen funktionieren . Außerdem würde ich auch gebrauchte ältere kaufen wenn da jemand einen Geheimtipp hat. Ich Freue mich auf euren Input, Gruß Yannick |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 05. Sep 2023, 20:13 | |
Hi Yannik Wie groß ist denn dein Zimmer und vor allem wie hoch ist dein Budget ?? Kannst du ein Bild einstellen von deinem Zimmer ich meine von der Front und im Backbereich. Hast du den Denon S760 schon gekauft ?? [Beitrag von Denon_1957 am 05. Sep 2023, 20:14 bearbeitet] |
||
|
||
Yamaha_A-720
Neuling |
#3 erstellt: 06. Sep 2023, 10:24 | |
Moin Mein Budget ist noch nicht so genau fest gelegt, aber würde sagen für gebrauchte so 400-500€, neue wohl noch etwas mehr. Drunter geht natürlich immer 😬. Ja den AVR habe ich schon gekauft, kam mich in einer Aktion ca 300€, ist er nicht zu empfehlen? Anbei ein Bild von meinem Grundriss, rot ist TV, grün die LS, die Couch steht dem entsprechend zwischen den hinteteren LS. Habe grade nach gemessen der Hörplatz ist ziemlich genau 3m x 3m bei 2,70m Deckenhöhe, der Raum an sich ist natürlich noch ne Ecke größer. Habe auch mal ein paar Bilder gemacht, die Dartscheibe und der ganze Kram links kommt weg und die SC-M39 stehen da jetzt auch nur zur ersten Inbetriebnahme des AVR. Die neuen sollen neben den TV an die Wand. Die Effektlautsprecher sollen dann auf Ständer neben die Couch oder ggf an die Decke, da gehen die Meinungen wohl auseinder ob das geht oder nicht [Beitrag von Yamaha_A-720 am 06. Sep 2023, 14:33 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
#4 erstellt: 06. Sep 2023, 14:48 | |
Wir interessieren uns für die Abstände der Lautsprecher zueinander und dem Sofa zum jeweiligen Lautsprecher (Stereodreieck). Links ist sofort die Wand, richtig? Thema Erstreflexionen. Problem, man kann On-Walls nicht mehr drehen und neigen um den Schall direkt zum Hörplatz zu lenken. Ich hätte nämlich Dali vorgeschlagen. Bezüglich der Erstreflexionen sind Dali eher ungünstig wenn sie direkt eine Wand neben sich haben. Dali empfiehlt selber die Lautsprecher geradeaus auszurichten da sie so am besten klingen. Das wird hier auch immer wieder bestätigt. Ansonsten halt flache Lautsprecher die mit Bügel mit der Wand verbunden sind. Wie die WS14 und GLE10 die du schon erwähnt hast. Dann geht wennigsten schwenken zum Hörplatz. Oder damit leben, dass Lautsprecher auch Volumen brauchen und daher etwas "auftragen". Regallausprecher lassen sich auch an der Wand anbringen. Die sind nur etwas in die Tiefe gebaut. Wenn der Fernseher eh auf einem Board steht ist das Board sowieso tiefer und man stößt sich nicht an den Boxen. Als Lautsprecher fallen mir, mal wieder, die Polk Audio ein. Die Regallausprecher (ES) haben alle eine Anbringung für an die Wand vorgesehen. Auch die beiden Centerlautsprecher xt35 und es35. Schraube(n) in die Wand und Box mit dem "Schlüsselloch" anhängen fertig. Allerdings wieder nicht schwenkbar. Die Preise die man im Netz findet sind immer Paarpreise, ausser Center. Die eine Serie nennt sich XT und die andere ES. Die Preise auf der Polkseite braucht man nicht als Vergleich her nehmen. PS...boah war ich wieder langsam. Hast ja schon Bilder nachgereicht...... [Beitrag von Kunibert63 am 06. Sep 2023, 14:52 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#5 erstellt: 06. Sep 2023, 16:24 | |
Das Budget kannst du mal locker verdreifachen wenn es brauchbare On-Walls werden sollen. Und dann ist da noch nichtmal der Sub inkludiert (den du auf jeden Fall brauchen wirst). Schau dir mal an was die von dir selbst genannten Lautsprecher kosten. |
||
Yamaha_A-720
Neuling |
#6 erstellt: 06. Sep 2023, 17:49 | |
@ Kunibert63 Dali on Wall habe ich grade für 400€ gebrauchte auf der Merkliste, die finde ich äußerst Interesant. Nehme also mal an du würdest sagen sie sind ihr Geld wert? Regallautsprecher kommen an sich auch in Frage, da müssen dann allerdings die Proportionen (für mich) stimmen also nicht wie bei bei vielen tiefer als breit, und sie sollten nicht tiefer als 20cm sein. Der Linke Lautsprecher wird nacher wohl so 70cm zur wand haben, hinten etwas weniger. Diese dann an der Wand etwas zum Hörplatz geneigt zu montieren sehe ich aber als machbar an, ggf mit distanzstücken (außer das ist klangtechnisch ein NoGo) @ Nemsis200SX Die Canton passen doch ins Budget ?! und die Nubert gibt es sogar als 2. Wahl direkt auf deren Website auch für das Geld... Das da dann kein Sub mehr mit in dem Budget ist sollte wohl logisch sein, habe ich allerdings auch nie gesagt. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#7 erstellt: 06. Sep 2023, 18:03 | |
Wo denn? Die Canton finde ich ab 174€/Stk und Die WS-14 werden als 2. Wahl mit 262€/Stk angegeben und sind nicht lagernd. Oder ist dein angegebenes Budget auch als Stückpreis zu verstehen?
Du schreibst, dass du dir ein 5.1 System zusammenstellen willst und etwa 400-500€ Budget hast... das ist für mich halt inklusive Sub |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#8 erstellt: 06. Sep 2023, 18:09 | |
Wenn 20 cm kein Problem sind, würde ich mir eher nach Dali Zensor 1 schauen. Die sind ähnlich bestückt und etwas unter 22 cm tief. Gibts bei Kleinanzeigen für ca. 150€ das Paar. Damit wäre man aber für die Zukunft auch flexibler aufgestellt als mit Wandlautsprechern. Das Nachfolgemodell Oberon 1 scheint 24 cm tief zu sein und ist noch deutlich teuer als die alte Zensor-Serie. Beide haben aber eine Wandhalterung integriert. Dalis strahlen auch allgemein relativ weit ab, sodass man sie unter den richtigen Umständen gerade an die Wand spaxen kann. |
||
Yamaha_A-720
Neuling |
#9 erstellt: 06. Sep 2023, 18:58 | |
Sorry, da fehlte es wohl an kommunikation meinerseits, es geht nur mir aktuell nur um die Frontlautsprecher. Effekt kommt wohl erstmal sowas in die Richtung wie die Polk ES10 oder Canton Plus GLX. Sub möchte ich am liebsten Klipsch 10" halte ich grade die Augen in den gängigen Portalen nach auf... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
On Wall Lautsprecher woodtone am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 21 Beiträge |
Kaufempfehlung On-Wall Atmos-Lautsprecher passend für KEF Q-Serie DarwinJones am 25.11.2022 – Letzte Antwort am 25.11.2022 – 12 Beiträge |
Kaufberatung On-Wall Surround Lautsprecher Andorphine am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2016 – 11 Beiträge |
On-Wall Empfehlung Miroo am 20.11.2023 – Letzte Antwort am 26.11.2023 – 12 Beiträge |
Günstigere On-wall-Lautsprecher für Atmos? Bond2k am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 20 Beiträge |
Erstes eigenes Heimkino - Standlautsprecher oder On-Wall Mr.BigSize_ am 11.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 2 Beiträge |
Kaufberatung - AV Receiver - Lautsprecher Dali On Wall oder Fazon oder? Dodoglitzer am 05.01.2024 – Letzte Antwort am 07.01.2024 – 24 Beiträge |
On Wall 5.1 Surround Anlage gesucht! lasus am 26.05.2021 – Letzte Antwort am 26.05.2021 – 6 Beiträge |
4.1 On-Wall Heimkinosystem bis 700 ? Student69 am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 13.07.2021 – 11 Beiträge |
5.1 Syxsstem mit on-wall Lautsprechern andreaspw am 29.07.2018 – Letzte Antwort am 29.07.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.186