neuer AVR gesucht, Marantz 6015, 7015 oder C50

+A -A
Autor
Beitrag
*Whitecole*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Dez 2022, 23:29
Hallo Zusammen,

mein aktueller Denon AVR X3300 hat leider den Geist aufgegeben und suche daher einen Receiver von Marantz.

Auswahl stehen 6015, 7015 und der neue Cinema 50

aktuelles Setup:

2x Wharfedale Diamond 10.6
1x Wharfedale Diamond 10.CM
2x Wharfedale Diamond 10.2
1x XTZ Spirit Sub 12

1x Xbox Series X
1x Apple TV 4K
1x Nintendo Switch
1x Sony Oled TV

Dirac ist fuer mich nicht wichtig.
Allerdings habe ich mich an audyssey multeq xt32 gewöhnt und möchte es eigentlich nicht mehr missen.

Welchen AVR könnt Ihr mir von den oben genannten 3 empfehlen?
el_espiritu
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2022, 10:51
Die drei Modelle liegen preislich aber schon ziemlich weit auseinander. Reichen würde ein 6015. Die anderen bieten mehr Ausstattung, welche du allerdings (wahrscheinlich) nicht benötigst.
Bitte keine "Klangvergleiche" oder "Leistungsreserven" unterscheiden, das lohnt sich nicht. Wenn du Geld sparen möchtest nimm den 6015.
dackelodi
Inventar
#3 erstellt: 29. Dez 2022, 12:54
Moin,

würde ich davon abhängig machen, wie sehr du 3D Sound ausschliessen kannst.
*Whitecole*
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 29. Dez 2022, 14:20
Zunächst vielen Dank fuer die Ratschläge.

Preislich sind sie nicht so weit von einander entfernt.
SR6015 ca 1200 Euro
SR7015 ca 1500 Euro.

Meinst Du 3D audio dieses "Auro 3D capable"?
Ehrlich gesagt, weiss ich es nicht, ob ich das brauche.
Hatte vorher keinen 3D sound. :/

Wie sind denn die beiden Receiver im Vergleich zu meinen alten Denon AVR X3300?
dackelodi
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2022, 14:29
Naja wenn du nicht die Absicht hast irgendwann Auromatik nutzen zu wollen, reicht wie geschrieben der 6015. Auch wenn die Differenz zum 7015 nicht sehr hoch ist.

Ich habe gerade den 7015 gekauft und bin sehr zufrieden. Einen Unterschied hören wirst du sicher nicht, wenn du bereits XT32 gewohnt bist.
el_espiritu
Inventar
#6 erstellt: 29. Dez 2022, 14:34
Naja 300 EUR Differenz ist ja nicht "nichts" oder "kaum". Der Cinema 50 liegt schon bei 1900 EUR....
Den Klang macht das Einmesssystem und die Lautsprecher. Ich würde da doch zum 6015 tendieren.

Es sei denn du legst mehr Wert auf Prestige und Design, dann ganz klar den Cinema 50.
*Whitecole*
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Dez 2022, 14:41
Prestige benötige ich nicht
Design schon, daher soll es nun der Marantz werden (Silber gold)
Was fuer "Vorteile" bringt Auromatik?
Frage nur, um abzuwägen, inwiefern es sich fuer mich lohnen könnte.
dackelodi
Inventar
#8 erstellt: 29. Dez 2022, 14:53
Auromatik ist der Auro3D upmixer, welcher aktuell auf dem Upmixer-Markt den beeindruckendsten Job macht.

Setzt aber logischerweise Höhenkanäle voraus.


...Naja 300 EUR Differenz ist ja nicht "nichts" oder "kaum". ...


liegt denke ich im Auge des Betrachters, wenn ich die Absicht habe bis zu 2000,00 Euro auszugeben finde ich den Unterschied zwischen 1200 € und 1500 € zu gering, als das die 300 € dann meine Entscheidung beeinflussen würde.
*Whitecole*
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 29. Dez 2022, 15:02
Ok danke.
Lautsprecher an der Decke, wollte ich eigentlich nicht haben.
Dann wird es wohl der 6015.

Danke euch


[Beitrag von *Whitecole* am 29. Dez 2022, 15:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha 2080, Denon 4700 oder Marantz 7015?
Giorgo am 17.03.2021  –  Letzte Antwort am 17.03.2021  –  6 Beiträge
Yamaha RX-A1080 oder Marantz SR7013/7015
michael261069 am 13.10.2020  –  Letzte Antwort am 13.10.2020  –  5 Beiträge
Marantz 5015/6015 oder Yamaha A2A
Alpentiger am 02.05.2021  –  Letzte Antwort am 02.05.2021  –  3 Beiträge
Marantz 7015 8015 oder Denon 6700h
Loki22 am 10.12.2020  –  Letzte Antwort am 11.12.2020  –  10 Beiträge
Neuer AVR gesucht - Erfahrung zu Marantz SR7002
floppi77 am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  4 Beiträge
Neuer AVR gesucht. NAD?
funnycolt am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.12.2015  –  6 Beiträge
Neuer AVR gesucht
Maxi2526 am 29.06.2017  –  Letzte Antwort am 29.06.2017  –  5 Beiträge
Wechsel von Yamaha 803d auf AVR eventuell Marantz 6015
elten2002 am 08.05.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  8 Beiträge
neuer AVR gesucht
Blacksky23 am 17.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.04.2012  –  7 Beiträge
Neuer AVR gesucht.
Paddl20 am 16.01.2013  –  Letzte Antwort am 17.01.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.018
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen