Neuer AVR gesucht.

+A -A
Autor
Beitrag
Paddl20
Neuling
#1 erstellt: 17. Jan 2013, 01:18
Guten Abend

Wo fang ich jetzt an...
Wie im Titel schon steht suche ich einen neuen AVR.
Zur Zeit habe ich einen schon etwas älteren Yamaha RX V-359 (oder so ähnlich). Dieser betreibt folgende Lautsprecher:

1 Heco Victa II 101 als Center
2 Heco Victa II 701 als Stand-LS
2 Heco Victa II 201 als Surround-LS

Nun würde ich gerne auf einen etwas zeitgemäßeren AVR aufrüsten (zur Zeit kein HDMI Anschluss vorhanden und ein gescheites Einmesssystem wäre auch von Vorteil)

Mir vielen jetzt wieder die Yamaha AVR's ins Auge da sie mich auch optisch sehr ansprechen.
Nur kann ich mich zwischen den Modellen 373 - 773 nicht entscheiden.

Laut areadvd ist der 673 ja schon ziemlich gut.

+ Sehr ausgewogene, angenehme Akustik
+ Tadellose Feindynamik
+ Sehr gute Leistungen auch im Stereobetrieb
+ Multimedia-Sektion betriebssicher
+ Ausgezeichnetes Einmesssystem
+ Parametrischer EQ für den versierten Anwender
+ Gelungene CinemaDSP-Programme, besonders Spectacle, Sci-Fi und Adventure
+ Yamaha MusicPlay Streaming für iOS & Android

- Kein Video-EQ
- Aktuell wenig internetbasierte Musikdienste


Jetzt ist aber fraglich ob es sich bereits jetzt schon lohnt den Aufpreis wegen dem 4k upscaling in kauf zu nehmen. Schließlich wird die Technik in zukunft sicher verfeinert. Aber 2 mal kaufen ist halt auch unpraktisch (auch wenn noch kein 4k Abspielgerät vorhanden ist^^).
Andererseits frag ich mich ob sich die 100€, die der 573 im gegensatz zum 673 billiger ist auch auf die Klangqualität, Installation, "Einmesssystemqualität" etc. negativ auswirken.
Oder ob man dann gar einen 473 nehmen kann.

Wichtig wäre mir:
- gutes Einmesssytem (da ich nicht soo der Heimkinofrak bin der stundenlang die Pegel justiert^^
Dafür sind meine Ohren auch zu ungeübt
- HDMI Pass-Through
- HDMI 1.4 zwecks ARC
- Stromsparend (im Standby) aber das sind die Yamahas eigentlich eh wie es aussieht.
- Dass der Klang nicht all zu schlecht sein sollte versteht sich von selbst. Sonst könnte man ja genau so gut die TV Lautsprecher verwenden.

Genutzt wird das ganze für 2D/3D Filme und Spiele. Musik in zukunft auch gelegentlich, Aber überwiegend für TV/Film.

Budget: Naja maximal ein Yamaha RX-V773 (sprich so im Bereich der 520€. Aber lieber ein Yamaha RX-V673 (440€) oder Yamaha RX-V573 7.1 (352€)
Jenachdem wie es sich klangtechnisch verhält dacht ich, würde ein 573er auch reichen.

So ich hoffe mein Thread ist aufschlussreich genug und ich freu mich auf eure Antworten und bedanke mich schonmal dafür
Schlumpfbert
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2013, 02:12
Du kannst doch auf der Yamaha Seite alle Modelle bequem vergleichen.
Aufgrund deiner Anforderungen würde ich zum 673 greifen, wobei er für deine LS fast schon überdimensioniert ist, er hat aber ein besseres Einmesssystem als der 573, ob du das allerdings raushören würdest ist fraglich.
steelydan1
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Jan 2013, 06:08
Schon mal darüber nachgedacht :
RX-V473 = 299€
Heco Victa Sub 251A = 199€
Das bringt nämlich deutlich mehr als die paar Watt, welche die grösseren AVR aus der RX-V Serie mehr haben.
katze2ooo.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Jan 2013, 12:04
Hi,


Nun würde ich gerne auf einen etwas zeitgemäßeren AVR aufrüsten (zur Zeit kein HDMI Anschluss vorhanden und ein gescheites Einmesssystem wäre auch von Vorteil)


Zeitgemäß wäre dann:
7.1 AV (zwecks späteren Ausbau?) + Subwoofer.

Somit wäre für mich klar: mindestens Yamaha RX-V573, eher 673 bei 50 € Unterschied.
Tagespreise Amazone:
Yamaha RX-V573 € 399,00
Yamaha RX-V673 € 449,00
Yamaha RX-V773 € 599,00

Gruß katze2ooo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR und Center zu Heco Victa 701
#pongo# am 10.04.2021  –  Letzte Antwort am 11.04.2021  –  6 Beiträge
Heco Victa II - Passender AV-Receiver gesucht
muzi92 am 23.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.04.2015  –  4 Beiträge
Heco Victa II 701 + welcher Center?
Monkeyhead85 am 28.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  14 Beiträge
Heco Victa 701 & Yamaha RX-V373 oder neuer AVR?
PrvtCowboy am 07.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  28 Beiträge
Heco Victa gegen Metas tauschen?
donniedarko83 am 20.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  2 Beiträge
Heco Victa + AVR?
psign am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  5 Beiträge
Heco Victa 701 oder 501
bwe09 am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  9 Beiträge
Passenden AVR zu Heco Victa 501/701
Dark-Skynet84 am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  7 Beiträge
AVR (Denon1713) oder LS (Victa 701) austauschen?
mirrorneuron am 16.09.2015  –  Letzte Antwort am 16.09.2015  –  2 Beiträge
Heco Victa / Yamaha Kombination i.O?
andreasph am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.120

Hersteller in diesem Thread Widget schließen