HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Stereoverstärker mit Surround Virtualizer nachrüst... | |
|
Stereoverstärker mit Surround Virtualizer nachrüsten?+A -A |
||
Autor |
| |
Gladimuc
Neuling |
17:37
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2022, |
Liebe Nutzer, da ich neu hier Forum bin, stelle ich mich zunächst kurz vor: Bin ein Liebhaber von Stereo-Musik. Höre sehr viel über meinen Cambridge Audio CXA61 mit QR1 Boxen von Audiovector; zeitweise mit Subwoofer. Bin total happy mit dieser Anlage. Aber auch beim Filmeschauen bin ich ein Ohrenmensch. Und schon beginnt das Thema ... Zum Filmesehen habe ich ergänzend zum Stereoverstärker einen AVR (Cambridge Audio Azur 540R) in Betrieb. Dessen Pre-out nutze ich, um im 5.1-Betrieb den CXA61 einzubinden für die Front-LS. Alles läuft soweit gut. Da letztlich der Aufwand für nur gelegentliches 5.1 unverhältnismäßig hoch ist, überlege ich, wie ich allein mit der vorhandenen Stereoanlage (also weg mit dem AVR und den Surround-LS) einen virtuellen Raumklang realisieren kann. Es gibt ja diverse 2.1-Systeme und Soundbars, die Virtual Surround/Virtual Speaker drin haben. Gib es nicht ein externes (kleines) Kistchen, mit dem ich die 5.1-Signale von beliebiger Quelle in virtual Surround umcodieren lassen und dann in den Stereoverstärker einspeisen kann? Ich habe soetwas nirgends gefunden. Gibt es sowas nicht? Warum, wenn doch auch DSP-Module für Raumanpassung angeboten werden? Ich hoffe, jemand hat einen Tip für mich. Die Nachteile von nur virtuellem Surround sind mir bekannt. Es würde mir aber genügen. Es geht wirklich nur darum, bei Videos die klassische Stereobühne etwas aufzumöbeln. Aber eben nur virtuell ... Beste Grüße und Danke vorab! Gladimuc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Virtualizer? DHT-FS3? taozar am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 6 Beiträge |
DTS nachrüsten? xdrag am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 33 Beiträge |
Surround nachrüsten > Marantz M-CR610 vorhanden fkab am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 2 Beiträge |
Guter Stereoverstärker + preiswerter Surroundreceiver ??? Fugazi3 am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 17 Beiträge |
Stereoverstärker im Surroundbetrieb Vobis am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 8 Beiträge |
Nachrüsten Hifi Anlage mit DOLBY DIGITAL... BAUGU am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 2 Beiträge |
5.1 System zum Nachrüsten DaRodnex am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 3 Beiträge |
Heimkinosystem zum Nachrüsten Aloe am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 2 Beiträge |
Ergänzung Heimkino mit Stereoverstärker, sinnvoll? *sire* am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 9 Beiträge |
Bluetooth nachrüsten oder System ändern? earlOfSound am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedWT1851
- Gesamtzahl an Themen1.559.725
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.409