HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche Soundbar für bestmögliche Stimmen | |
|
Welche Soundbar für bestmögliche Stimmen+A -A |
||
Autor |
| |
*El_Torito*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Feb 2022, 16:47 | |
Moin Moin :-) Ich suche hier im Auftrag für meine Eltern. Der Fernseher ist ein Sony A80J 77". Der hat ja von Haus aus schon sehr ordentlichen Klang :-) Nun haben die aber das bekannte Problem, dass in einigen Filmen die Stimmen nicht gut zu verstehen sind und ab nem gewissen Alter machen die Lauscherchen auch langsam schlapp Da wird öfter mal auf Dialog geschaltet im Audiomenü Mir ist klar, dass es auch auf die Abmischung des Films ankommt, trotzdem hoffe ich, dass es da Soundbars gibt, die dem ganzen etwas Abhilfe schaffen :-) Platz ist vorhanden und preisliche ist das ganze recht flexibel von.. bis ca 700€ Vielleicht hat ja jemand einen Geheimtipp :-) Vielen Lieben Dank und ein schönes, kommendes WE LG |
||
BassTrap
Inventar |
#2 erstellt: 18. Feb 2022, 00:47 | |
Abgesehen vom eigenen Hörvermögen liegt es eher am Raum (Hall, schallharte Flächen), Sitzabstand und Aufstellung der Lautsprecher, ob Stimmen gut verständlich sind, als am Lautsprecher selbst. An der Abmischung des Films liegt es nur im Ausnahmefall. Mir ist noch keiner mit schlechter Stimmverständlichkeit untergekommen. Aber der reine TV-Ton ist schon unterste Schublade, ja. Eine konkrete Empfehlung habe ich keine, aber wenn die übrigen Parameter nicht passen, tut's auch die teuerste Soundanlage nicht wirklich. |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
#3 erstellt: 18. Feb 2022, 04:55 | |
Ich würde ja gerne Nubert vorschlagen. Das ist zwar keine echte Soundbar aber dafür sehr potente Lautsprecher ohne Surroundgedöns. https://www.nubert.de/soundbars/567/ Der Fernseher kommt draufgestellt. Im Nubert Forum kann man sich informieren lassen was diese Sounddeks an Sprachverständlichkeit abliefern. |
||
*El_Torito*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 18. Feb 2022, 19:05 | |
Hey und erstmal danke für eure Antworten. Tatsächlich find ich die Nubert nuBoxx AS-425 max ziemlich interessant. Vor allem wegen dem Voice+. Das müsste man einfach mal testen. Vielen Dank schonmal und ich nehme gern weitere Vorschläge an |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
#5 erstellt: 28. Dez 2022, 11:16 | |
Ist es mittlerweile die Nubert geworden? Wie erfolgt eigentlich die Anzeige der Lautstärke über eARC, hat man da nur + oder minus oder auch einen Zahlenwert, wie wenn man die TV-Lautsprecher nutzt? |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 28. Dez 2022, 11:23 | |
Bei der Nubert definitiv nur +/- |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
#7 erstellt: 28. Dez 2022, 11:26 | |
Danke, nicht so gut. |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 28. Dez 2022, 11:58 | |
Geht das überhaupt mit irgendeiner Soundbar? Ich meine, die Soundbar müsste ja über irgendein "einheitliches" Protokoll mit dem Tv kommunizieren, und dieser müsste das dann anzeigen... |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
#9 erstellt: 28. Dez 2022, 13:05 | |
Gute Frage. Habe 2 AVRs, auch jeweils nur +/- |
||
BassTrap
Inventar |
#10 erstellt: 28. Dez 2022, 13:30 | |
Kommt wohl auch auf den TV an. Mein Samsung zeigt eine Zahl an, zusätzlich zu der Zahl des AVRs, allerdings um zwei Klicks mehr. Ist aber nur ARC. |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
#11 erstellt: 28. Dez 2022, 14:15 | |
Interessant, welchen Samsung hast Du? |
||
BassTrap
Inventar |
#12 erstellt: 28. Dez 2022, 15:35 | |
UE46F8090. |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
#13 erstellt: 29. Dez 2022, 19:04 | |
Bei meinen beiden TVs leider Fehlanzeige, Habe in den Setups auch keine speziellen Einstellungen dazu gefunden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar, welche? Preis erstmal zweitrangig f_brandt am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 2 Beiträge |
Welche Soundbar? Ghostrider1987x am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 11 Beiträge |
Welche Soundbar? Vincent1990 am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 9 Beiträge |
Welche Soundbar? paesce13 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 38 Beiträge |
Welche Soundbar? Parerga2013 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 18 Beiträge |
Welche Soundbar? luppie am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 21 Beiträge |
Welche Soundbar tidl am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 10 Beiträge |
Welche Soundbar? Micha_87 am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 4 Beiträge |
Welche Soundbar? Exelicer am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 24 Beiträge |
Welche Soundbar ? Scuderia am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680