HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundbar für ca 1000€ / Atmos in Gallerie möglich? | |
|
Soundbar für ca 1000€ / Atmos in Gallerie möglich?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Shebo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2022, |||||
Hallo liebe Community, Bin vor 2 Monaten umgezogen und habe mir für die neue Bude den Samsung Neo QLED GQ75QN95A gekauft! (Keinen OLED wegen Helligkeit im Raum). Jetzt suche ich zur Erweiterung noch eine passende Soundbar die mir das Kinoerlebnis noch optimiert! Da ich dabei leider noch nicht wirklich viel Ahnung habe bitte ich um Rat / Ideen ![]() Rahmenbedingungen: - Budget ca 1000€ (im Zweifel bin ich auch bereit mehr auszugeben aber max 2000€) - was brauch ich: nur eine soundbar, Maximal mit subwoofer —> keine schöne Möglichkeit zur Verkabelung der Rearspeaker (auch nicht „nur Strom“ - Raum: hier kommt evtl ein Problem:der Raum ist ca 5x5m und es handelt sich dabei um eine Gallerie mit ca 6m Deckenhöhe + Öffnung zum Flur im 1. OG. Der Fernseher hängt an der Wand und wird aber mit einer „normalen“ Decke von ca 1,20m überdeckt! Abstrakt: stellt euch vor ihr sitzt auf der Couch und schaut Frontal auf einen Sprungturm (3m Brett) im Schwimmbad. Das Brett steht in den Raum (1,20), am Turm selber hängt unter dem Sprungbrett der Fernseher, über dem Brett befindet sich die Öffnung zum Flur 1. OG bis zu einer Höhe der gesamten Gallerie von ca 6m. => gibts da Probleme mit Dolby Atmos wegen der fehlenden Möglichkeit zur Reflektion der Schallwellen? Bisher habe ich folgende Produkte im Kopf: - Sonos Arc (habe auch für Radio die Sonos Play im Einsatz -> kein Muss aber wäre praktisch) - Samsung hw950A nur mit Rearspeakern und damit raus - Sennheiser Ambeo als max Lösung (deutlich über Zielbudget), falls das im Raum überhaupt klappt Gibt es da aus euere Sicht eine Empfehlung bzw Ergänzung oder lieg ich vlt komplett falsch? Bin für jeden Rat dankbar! Ganz liebe Grüße und schonmal vielen Dank Shebo |
||||||
Endman
Stammgast |
22:49
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2022, |||||
Mich haben die Soundbars mit sog. "Atmos" bisher nicht vom Hocker gehauen, ich finde der Effekt funktioniert auch bei der Ambeo bei perfekter Aufstellung nicht befriedigend obwohl es eine sehr gute Bar ist. Besser gefallen haben mir persönlich hochwertige Stereo Soundbars da mir das geschlossene, tonal genauere Klangbild mehr zusagt. Ein Denkanstoß. [Beitrag von Endman am 13. Feb 2022, 22:50 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Shebo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:02
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2022, |||||
Danke für den Hinweis - schau ich mir gerne mal an! Hast du da evtl eine Empfehlung ? |
||||||
Endman
Stammgast |
23:20
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2022, |||||
Ich finde die große Nubert toll, hat auch genug Power. Und: Nein, die Firma bezahlt mich nicht! Die meisten gängigen Hersteller haben zwischenzeitlich gut Soundbars im Angebot, ich würde auch mal bei Canton, Yamaha oder Klipsch reinschauen, dann findest Du schon ins Thema rein. |
||||||
Merzener
Inventar |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2022, |||||
Wenn der Raum passt, dann können die Sbars schon einiges an Raumklang emulieren - was man natürlich nicht mit einer klassischen Surroundaufstellung vergleichen sollte, aber zumindest ein bisschen Raumklang können die schon erzeugen. Ich war immer recht zufrieden mit meinen Yamaha Soundprojektoren (YSP2200 u. 2700), in der Zeit, wo ich einfach keine Lust mehr auf klobige Lautsprecher hatte ![]() Auch wenn hier viele Bose nicht mögen, die Soundbar 900 mit dem kleinen Woofer fand ich gut, ebenso die Sennheiser Ambeo, die nochmal etwas zulegt. Total enttäuscht war ich von der Samsung 950 inkl. Rearspeaker und von der Polk Magnifi SR Max. Man muss ein bisschen spielen und sich die nach Hause holen/liefern lassen. Erst danach würde ich ein finales Urteil fällen. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
11:02
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2022, |||||
Eins muss man sagen: das mit ATNMOS Reflect wird bei so einem Raum zu 99% überhaupt nicht funktionieren! Das Geld kannst Du Dir sparen. Schließe mich da Endman an. Lieber ne hochwertige Stereo SB. |
||||||
Shebo
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:54
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2022, |||||
Danke für eure Antworten und Ideen! Habe gestern mal bei Nubert auf der Hp gestöbert und dort sind es ja in Summe 3 Modelle die in Frage kommen: Die 3500 As ggf inkl Sub Die 7500 xs (kein eArc —> zukünftig ein Problem?) Die 8500 RC wenn man bis Herbst warten kann! Ich spiele mit Variante 3 wobei die schon sehr teuer ist dann! Könnt ihr das mal einschätzen? Die anderen Bars werde ich mir im Lauf der Woche mal anschauen! Bzgl dem Dolby Atmos und Raumbedingungen hab ich auch starke Zweifel! Kann die Sonos Arc nicht auch ein ähnliches Stereo Klangbild erzeugen wie die nubert? (Sorry falls es ne blöde Frage is) Am Ende hilft wshl nur ausprobieren aber würd gern einschränken auf 1-3 Modelle max Danke nochmal |
||||||
n5pdimi
Inventar |
12:09
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2022, |||||
[Beitrag von n5pdimi am 14. Feb 2022, 12:09 bearbeitet] |
||||||
Merzener
Inventar |
15:05
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2022, |||||
Nein - das sind im Direktvergleich schon deutliche Unterschiede! Zu Atmos: Ich würde es erst einmal ausprobieren und nicht ausschließlich von der Theorie ausgehen...die Chance ist allerdings groß das es nicht den gewünschten Effekt bringen wird, aber praktisch hat das genau bei Dir noch niemand versucht - deswegen versuchen, sofern es nicht unwichtig erscheint. |
||||||
derdater79
Inventar |
16:32
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2022, |||||
Hi,auch mal Bluesound Soundbar ins Auge fassen. Lobhudelei ![]() Mit Atmos wird es nichts werden.Nur Avr plus direkte Lautsprecher. Gruß D |
||||||
QH
Inventar |
16:56
![]() |
#11
erstellt: 14. Feb 2022, |||||
Würde die nuPro AS-3500 nehmen und eventuell noch einen Sub dazu. |
||||||
Shebo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:45
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
So - Zeit das ich mich nochmal melde ![]() Hab mir eure ganzen Empfehlungen mal angeschaut und und kann die Haltung gg Atmos Soundbars für meinen Raum nachvollziehen. Ich hab noch ein paar Fragen, bei denen ich nochmal Hilfe bräuchte, bevor ich mir mal 2-3 Soundbars zum Test bestelle: 1) wenn kein eARC sondern nur Arc adapter über HDMI, schaltet sich die soundbar trotzdem mit dem Fernseher ein? Oder ist das wirklich nur ein komprimierteres Datenübertragungssystem und die Funktion hängt an der Soundbar? 2) die Nubert 7500 kann im vgl zur 3500 kein dts und kein Dolby Audio —> wie äußert sich das überhaupt wenn der Ton e nur Stereo kommt? 3) welchen Einfluss hat die Breite der soundbar? Ich sitze mit der Couch nicht direkt frontal davor sondern leicht schräg (geht leider nicht besser). Ich würde vermuten je breiter die soundbar desto besser der Klang wenn man nicht direkt davor sitzt ? Rein von der Optik würde ich die 7500 vorziehen - das gefällt mir richtig gut! Aufgrund der neueren Technik aber evtl 3500+ sub! Würde aber wshl nur eine bestellen. Canton Smart 10 wäre option 2 wobei die optisch mit sehr klein und dezent vorkommt. Fast schon langweilig Auf Platz drei liegt gerade die Sonos arc die zwar Im klang wshl schlechter ist aber ich würde das gerne mal testen. Bevorzugt ggf. weil Sonos an sich schon in Verwendung. Option 4 wäre wirklich die Nubert 8500 ab Herbst …auch wenn die dann 2000€ kostet aber wenn es die 7500er Optik mit neuer Technik ist + Funkzion doch nochmal Lautsprecher dazu zu schalten gar nicht verkehrt Könnt ihr das nachvollziehen oder würdet ihr andere Modelle testen? Danke euch Shebo |
||||||
el_espiritu
Inventar |
10:18
![]() |
#13
erstellt: 16. Feb 2022, |||||
Das Einschalten der SB zusammen mit anderen Geräten hat mit dem ARC erstmal nichts zu tun, der ist "nur" für den Audio Rückkanal zuständig. Das was du meinst ist HDMI-CEC und kann Geräte so steuern, das automatisch Sachen mit an und aus gehen. Mit der Betonung auf "kann"! Das kann nämlich unter Umständen auch gar nicht funktionieren und dann ziemlich nervend sein. Muss man testen.
Richtig. Nubert bietet "nur" Stereo Bars an, die keinen virtuellen Raumklang erzeugen. Ich würde dir empfehlen: Teste es! Der Stereo Klang einer Nubert ist garantiert besser als der Klang vieler Soundbars. Siehe auch nächste Frage von dir!
Ja da ist schon das Problem: Die meisten Surround Soundbars funktionieren nur wenn die Wände und Decken für entsprechende Reflexionen optimal gegeben sind, und, wenn du im optimal Zustand dazu sitzt! Ist das nicht gegeben, könnte das klangtechnisch schnell langweilig sein. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar bis 1000 ohne Atmos und Schnickschnack bolok am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 31 Beiträge |
Soundbar bis 1000? JuicyFruit007 am 14.06.2022 – Letzte Antwort am 15.06.2022 – 5 Beiträge |
Welche Soundbar bis 1000? Deniz83 am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 16 Beiträge |
Dolby Atmos Soundbar Voraussetzungen? Ehnoah am 10.09.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2018 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar / 2.1 System bis ca. 1000? Bayerfan am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 4 Beiträge |
Soundbar bis 1000?, Surround Sound möglich? thersa am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 3 Beiträge |
Unkomplizierte Atmos? Soundbar für ältere Dame Skizzl am 11.10.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 4 Beiträge |
Dolby Atmos Soundbar oder Referenz Soundbar assuz am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 8 Beiträge |
Soundbar bis 1000 Euro aboutchris am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 32 Beiträge |
Soundbar Beratung max. 1000 Euro bobi007 am 28.03.2021 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRebecarise
- Gesamtzahl an Themen1.559.867
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.995