AVR für update von 2.1 auf 3.1 bis 600€

+A -A
Autor
Beitrag
hey_malik
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Okt 2021, 09:35
Moin zusammen,

ich bin derzeit beim gucken bzw. hören von Filmen genervt von der Wiedergabe meines Setups wenn es um den Dynamikumfang geht. Also Effekte sind irre laut und Dialoge kaum zu verstehen. Dabei ist mir klar, dass Dynamikumfang als Feature gesehen wird. Jedoch kann mein 2.1 Verstärker System das nicht so gut umsetzen. Ich vermute, dass ein AVR das deutlich besser machen kann.

Da mir der Raum für 5.1 zu eng ist und ich das einfach gerade nicht investieren will würde ich auf 3.1 erweitern wollen.

Mein Budget is eher im unteren Segment angesiedelt. 500€ oder weniger wären ein Träumchen. 600€ wäre mit knirschenden Zähnen und ein paar mehr Endorphinen auch machbar.

Vorhanden ist folgendes:
Ein Samsung SmartTV. Alt aber tut noch und wird damit auch nicht ersetzt. (vorerst)
Ein ELAC ea101eq-g (Der müsste halt ersetzt werden)
Nubert NuJubilee 40 (Datenblatt als PDF)
Nubert AW 560

Usecases:
Filme und Serien via den üblichen Streaminganbietern, was ich mit einem Chromecast (also hdmi) umsetze.
Musik via Vinyl oder Streaming (Chromecast Audio oder Bluetooth).
Kein Gaming.

Ich würde mir vermutlich von Nubert noch einen nuline cs-44 oder 64 dazuholen Abhängig vom Preis. Mir scheint der dürfte zu den vorhandenen Lautis passen.

Jetzt die AVR Seite:
Ich habe im Forum ein wenig versucht die Lage zu sondieren und ich sehe, dass ein Denon X1600H das Allroundgerät schlechthin zu sein scheint. Abgesehen von der derzeitigen Versorgungslage mit Geräten stellen sich mir ein paar Fragen.
Passen die NuJubilee und der AVR zusammen? Harmonieren die? Ich las bereits die Frage 4 Ohm Lauti am 6 Ohm Verstärker und auch schon die Antwort von Passat à la "Kein AVR hat ein Problem mit 4 Ohm. Dennoch - könnte ich da grundsätzlich (unabhängig von der Impedanz) in Probleme reinlaufen, die ich nicht sehe? Wie schlägt sich der X1600H wenn es um Stereomusikwiedergabe geht? Falls bekannt auch im Kontrast zu dem ELAC Amp? Und ändert sich die Wiedergabe bei einem 3.1 System hinsichtlich des Boom = zu laut & reden = zu leise überhaupt?
erddees
Inventar
#2 erstellt: 11. Okt 2021, 09:51

hey_malik (Beitrag #1) schrieb:
Passen die NuJubilee und der AVR zusammen?
Ja.

Harmonieren die?
Ja.

Ich las bereits die Frage 4 Ohm Lauti am 6 Ohm Verstärker und auch schon die Antwort von Passat à la "Kein AVR hat ein Problem mit 4 Ohm. Dennoch - könnte ich da grundsätzlich (unabhängig von der Impedanz) in Probleme reinlaufen, die ich nicht sehe?
Nein.

Wie schlägt sich der X1600H wenn es um Stereomusikwiedergabe geht?
Gut.

Falls bekannt auch im Kontrast zu dem ELAC Amp?
Kann ich nichts zu sagen, da mir der ELAC-Amp unbekannt ist.

Und ändert sich die Wiedergabe bei einem 3.1 System hinsichtlich des Boom = zu laut & reden = zu leise überhaupt?
Ja, die Stimmen kommen aus dem dann angeschlossenen Centre-LS, was die Verständlich erheblich erhöht. Eine Lautstärkenanpassung der einzelnen Kanäle ist über das AVR-Setup möglich, sollte es noch erforderlich sein.
hey_malik
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Okt 2021, 10:26
Besten Dank. Das liest sich als würde das so einegute Idee sein. Jetzt nur noch einen nicht überteuerten x1600h finden.
erddees
Inventar
#4 erstellt: 11. Okt 2021, 10:43

hey_malik (Beitrag #3) schrieb:
Jetzt nur noch einen nicht überteuerten x1600h finden.
Das wird wohl das größte Problem sein ... 😏 Viel Erfolg!
hey_malik
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Okt 2021, 11:26
Gefunden - aber zu weit weg und ohne Versand.
hey_malik
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Okt 2021, 10:51
Sehe ich es eigentlich richtig, dass der Unterschied von x1600h zum x2700h nur die 8k Fähigkeit ist?
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 12. Okt 2021, 10:56
Nein. 8K ist vollkommen Wumpe, weil es gibt praktisch noch keinen Content. Es gehzt eher um so sachen wie VRR, ALM, 120 hz usw.. Aber das ist nur für Gamer interessant.
hey_malik
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Okt 2021, 10:58
Also spräche aber nichts gegen den x2700h, wenn man ihn zu einem guten Kurs bekommt? 8k ist mir wumpe, ich kann nur fhd 😂
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 12. Okt 2021, 12:02
Wenn Du kein 4K brauchts, kannst Du Dir auch für 200.- EUR ein solides gebrauchtes Markengerät der HDMI 1.4 Ära (2009-ca. 2014/15) für ca. 150-200.- EUR holen.
hey_malik
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Okt 2021, 13:24
Wie so häufig ist es ja nur eine Frage der Zeit bis auch die TV Ecke aktualisiert wird. Eins nach dem anderen halt. Ich würde daher weniger versuchen ältere Geräte zu kaufen. 4k wird mich denke ich noch durch die nächsten 10 Jahre bringen. /Glaskugel

Allerdings fehlt mir gerade der Überblick über die unterschiedlichen Technologien, die bspw. X1600h und x2700h trennen, also abseits der 4-8k. Ich hatte mich für den 1600h interessiert, da das scheinbar ein sehr gutes Gerät ist, was derzeit eigentlich das meiste abdeckt was Mensch so will.
Pascow
Stammgast
#11 erstellt: 12. Okt 2021, 14:06
Der X1600 bietet eigentlich alles, was die meisten Einsatzzwecke erfordern. Der Hauptunterschied zu der eine Nummer höheren Serie ist der zweite HDMI Ausgang, welchen man benötigt, wenn TV und z.B. Projektor angeschlossen werden sollen. Und der X2700 natürlich noch zusätzlich den 8k Support.
Ab der X3x00 Reihe kommt dann mit XT32 die bessere Einmessung, mehr Endstufen, mehr Zonen, mehr Möglichkeiten für 3D Sound.

Wenn es bei dem beschriebenen Einsatzzweck bleibt und später nur der UHD TV ergänzt wird, würde ich zu dem X1600 greifen.


[Beitrag von Pascow am 12. Okt 2021, 14:08 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 12. Okt 2021, 14:51
Wobei Dir hoffentlich klar ist, dass der ganze HDMI 2.irgendwas des AVR nur relevant für an den AVR angeschlossene Zuspieler ist, wie ein BD/UHD Player, Set Top Box, Spielkonsole usw. Solange Du alles über den TV abspielst, interessiert das alles überhaupt nicht.
hey_malik
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 21. Okt 2021, 13:26
Schon klar. Aber danke für den Hinweis.

So die Unverfügbarkeit des x1600h scheint ja auch am Start des x1700h zu liegen. Auch nicht falsch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 Lautsprecher + AVR bis 600?
AmiGoCS am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  16 Beiträge
AVR + LS (2.0/2.1/3.1) bis 1000,-
liable am 14.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  2 Beiträge
2.1 bis 600?
Zaus am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  7 Beiträge
2.1/3.1 für HTPC bis 1500?
Blrdy am 30.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.07.2013  –  2 Beiträge
Erweiterung 2.1 auf 3.1
-nils- am 10.11.2022  –  Letzte Antwort am 11.11.2022  –  3 Beiträge
Kaufberatung : 3.1 Soundsystem für 600?
JoJonas2000 am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  6 Beiträge
2.1 oder 3.1 Heimkinosystem bis 3500?
chrissie01 am 30.10.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2021  –  16 Beiträge
2.1 bzw. 3.1
sunnyboy24 am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  14 Beiträge
Heimkino Update von 2.0 auf 2.1
cool_case am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2012  –  10 Beiträge
Aufrüstbares 2.1/3.1 für TV/Konsole/BluRay
Mathias_H. am 29.09.2016  –  Letzte Antwort am 05.02.2017  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.003

Hersteller in diesem Thread Widget schließen