AV-Receiver für Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
Lunamedi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Sep 2021, 15:10
Hallo zusammen.
Ich habe bereits einen Thread zu meinem Heimkinobau laufen.
Kellerkino

Ich suche dazu jetzt einen AV-Receiver.
Aktuell soll daran erstmal nur ein 5.1 System betrieben werden.
Als Sub läuft bei mir ein SBA aus 8 ClosedBox Mivoc AWM 124 die ich mit einer Behringer NX6000D betreibe.
Die anderen 5 Lautsprecher (LCR und Rear) sind die Open 1001.

Als nächster Schritt, vermutlich Ende 2021/Anfang 2022 sollen dann zusätzlich noch 5 Lautsprecher an die Decke für Auro 3D 10.1.

Der AVR sollte deshalb
Dolby Atmos
DTS:X
Auro 3D 10.1 oder zumindest 9.1
unterstützen

Bevorzugte Marken wären jetzt mal Denon / Marantz. Bin aber nicht darauf festgenagelt. Wenn ihr mir eine andere Marke empfehlen könnt, bin ich offen dafür.

Da ein AVR der das bedienen kann eine recht Hohe Investition für mich ist, wäre ich auch für einen gebrauchten AVR offen.

Preislich wäre es schön wenn 1500€ reichen. Gerne aber auch günstiger.
Wenn es letztlich an 200-300€ extra hängt, und ich dafür etwas deutlich besseres bekommen könnte.
Soll es daran auch nicht scheitern.
Aber grob um die 1500€ wären toll.

Freu mich schon auf Eure Vorschläge.
Pascow
Stammgast
#2 erstellt: 02. Sep 2021, 15:31
Wenn Auro gewünscht ist, bleibt eigentlich nur Denon ab der 4x00er Reihe. Also 4400, 4500 oder 4700, erstere sollten nur noch gebraucht zu finden sein und beim 4700 bist du schon knapp über deinem gesetzten Budget. Für mehr als 9.1 (also mit VoG) wäre aber noch eine weitere Endstufe nötig (oder eine Klasse höher). Marantz würde auch gehen, ist aber wieder etwas teurer als der Denon.

Yamaha fällt raus, da diese (noch) kein Auro anbieten und andere Hersteller wären nochmals teurer.
Lunamedi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Sep 2021, 12:28
In Ordnung. Dann schau ich mich mal nach den entsprechenden Denons um.
Vielleicht habe ich ja auch auf dem Gebrauchtmarkt Glück.
Habe ja etwas Zeit, da ich mit dem Kinoumbau noch etwas beschäftigt bin.

Würde der 4700 prinzipiell ausreichen, um die Open 1001 direkt zu befeuern, oder muss man da immer über externe Endstufen gehen?
Wenn ja, welche könnt ihr mir da empfehlen?
prouuun
Inventar
#4 erstellt: 06. Sep 2021, 14:28
Bei 93er Wirkungsgrad? Locker, da reichen einstellige Wattzahlen. Außer du hast ne Halle zu beschallen über Normpegel bzw. massivst Absorber verbaut. Einfach probieren, siehst ja wie weit du aufdrehen musst.

Ein SBA mit 8 Subs oder ein DBA?

Für Anfang 2022 wäre Onkyo/Pioneer auch eine Alternative, mit Dirac und Auro3D.


[Beitrag von prouuun am 06. Sep 2021, 14:31 bearbeitet]
Lunamedi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Sep 2021, 14:55
Keine Halle. Nur mein Kellerraum von knapp 45 qm
Ein SBA mit 8 Subs.
Danke für die Info mit Onkyo/Pioneer. Das wäre dann vielleicht noch eine Alternative.
prouuun
Inventar
#6 erstellt: 06. Sep 2021, 15:27
Ja, hab mir in der Zwischenzeit deinen Thread etwas angeschaut. Sieht schon ganz gut aus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplettanschaffung Dolby Atmos 5.1.4 bzw. Auro 3D 10.1
chrisli50 am 21.02.2024  –  Letzte Antwort am 01.04.2024  –  21 Beiträge
AV Receiver Umstieg wegen Dolby Atmos
travlmaker am 18.03.2018  –  Letzte Antwort am 19.03.2018  –  6 Beiträge
AV-Receiver + Lautsprecher für Heimkino-System gesucht
mighty5x am 09.10.2012  –  Letzte Antwort am 11.10.2012  –  13 Beiträge
AV-Receiver Auro Kaufberatung / Infos
Daytch am 23.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.03.2021  –  26 Beiträge
AV Receiver für mein Heimkino
luemmelchris am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 19.12.2010  –  46 Beiträge
Heimkinoplanung AV-Receiver + Lautsprecher
dato2009 am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  2 Beiträge
AV Receiver + Lautsprecher System
WieHome am 11.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.07.2018  –  6 Beiträge
AV-Receiver für Teufel System 5 THX?
LoneWolf_HD am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  10 Beiträge
AV Receiver mit HDMI und Dolby Headphone
xck3001 am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  6 Beiträge
gesucht 5.1- AV-Receiver für 14cm Fachhöhe
Ratisbonerl am 04.07.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.492

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen