AVR / Verstärker für 2.0-Sound

+A -A
Autor
Beitrag
Alibaba5936
Neuling
#1 erstellt: 06. Mrz 2021, 19:03
Hallo Zusammen,

ich bin ein relativer Laie auf diesem Thema.
Habe mich jedoch dazu entscheiden, den TV Sound deutlich aufzurüsten.

Ein Arbeitskollege hat mir seine KEF Q550 Standlautsprecher günstig vermacht. Bei dieser Konfiguration soll es erstmal bleiben, da ich zum einen eher wenig Filme schaue und zum einem in einem Mehrfamilienhaus zur Miete wohne, weshalb ich erstmal auf den Sub verzichte.

Derzeit betreibe ich die Lautsprecher mit einem Pioneer VSX922, geliehen von meinem Arbeitskollegen

Ich bin jetzt auf der Suche nach einem AVR oder Stereo-Verstärker.
Grundsätzlich, das habe ich zumindest gelesen, sind die Vorteile aufgrund Einmesssystem und Preis beim AVR, jedoch sind hier Preise und Verfügbarkeit derzeit schlecht.
Desweiteren darf er die Höhe von 130mm nicht überschreiten, da wird's dann speziell bei den AVRs rar.

Folgend meine Raumgröße:
Grundriss

Audioprofil:
50% Spotify, 30% YouTube, 20% Serien/Filme/TV(Fußball)

Budget:
+/- 500€

Folgende Verstärker habe ich mir rausgesucht:
Cambridge Audio AXR85
Denon PMA-800NE

Als AVR habe ich den Marantz NR1510 günstig bei mir um die Ecke auf eBay Kleinanzeigen gesehen..
ist der ausreichend oder etwas schwach auf der Brust?

Was sind hier eure Empfehlungen?
Gerne auch Links von gebrauchten Verstärkern, ich bin da offen

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 06. Mrz 2021, 23:16
Wenn der Marantz in Ordnung ist und du ihn für einen guten Preiß bekommst dann kannste zuschlagen der reicht völlig für die KEF aus und wenn du später mal aufrüsten willst passt er auch.
Alibaba5936
Neuling
#3 erstellt: 07. Mrz 2021, 12:30
Alles klar, dass reicht mir schon als Antwort aus - Danke!
Falls das doch nichts werden sollte würde ich mich nochmal wegen alternativen melden.
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 07. Mrz 2021, 13:00

Alibaba5936 (Beitrag #3) schrieb:
Alles klar, dass reicht mir schon als Antwort aus - Danke!
Falls das doch nichts werden sollte würde ich mich nochmal wegen alternativen melden. ;)



Hol dir Angebote rein. Eventuell gibt es für die 16er oder sogar 17er gute Angebote. Die haben etwas mehr PS. Und in "nur" Stereo kann auch der 1200 reichen. Klapper die autorisierten Fachhändler ab. Die sind froh mal wieder was los zu werden und machen gute Rabatte. Bei meinem kam ich erst gar nicht dazu was vorzuschlagen, der kam gleich mit nem Preis der i.O. war (SR7015).

Grüße auch.
Einsteiger_
Inventar
#5 erstellt: 07. Mrz 2021, 13:40
@Kunibert63
Was für ein AVR meinst du ?
Was für PS meinst du ?
Der TE ist Ein Anfänger.



@ Alibaba593
Und lass dir zum Beispiel,keine Soundbar aufs Auge drücken,falls du eventuell in irgend einem Geschäft gehst.
Eine Soundbar kann man nicht mit einen vernünftigen AVR und vernünftige Lautsprecher vergleichen.
Und solange du zum Beispiel ein vernünftiges,Stereo,5.1xxx aufstellen kannst,dann ist alles in Ordnung.
Und mit einen AVR hast du Vorteile,ein AVR kann auch Stereo,auch wenn es mitunter Personen gibt,die zum Beispiel sagen,ein AVR kann kein ordentliches Stereo,das ist absolut falsch,so kannst du später zum Beispiel auch auf 5.1xxx aufrüsten.

Vielleicht hilft dir das ja auch weiter.

Klick Mich,av-wiki.de



[Beitrag von Einsteiger_ am 07. Mrz 2021, 14:03 bearbeitet]
Alibaba5936
Neuling
#6 erstellt: 10. Mrz 2021, 22:20
Also den Marantz AVR habe ich jetzt quasi neu mit Rechnung, OVP usw. für 400€ erhalten, denke da kann man in der aktuellen Hochpreis-Saison nicht meckern.

@ Einsteiger_
Genau aus dem Grund habe ich mich auch für die beiden KEFs und AVR/Verstärker entschieden, da ich hier "breiter" aufgestellt bin als mit einer Soundbar.
Diese strahlt ja vermehrt den Sound zielgerichtet nach vorne ab und so habe ich die Möglichkeit auch mein Esszimmer mit zu beschallen.
Wobei ich Stand jetzt nicht plane das Setup groß zu erweitern, höchstens noch ein Sub.
Denon_1957
Inventar
#7 erstellt: 10. Mrz 2021, 22:38
Na dann Glückwunsch zum Marantz und viel Spass damit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR für Stereo 2.0
rockopa60 am 19.03.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  3 Beiträge
Kaufberatung erweiterbares AVR + 2.0
Djeramon am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2013  –  9 Beiträge
AVR für 2.0
Pommbaer84 am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  3 Beiträge
Neuer AVR + 2.0 Boxen
Stutenschubser am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  5 Beiträge
2.0 + AVR für 200 Euro
g4g1 am 19.09.2015  –  Letzte Antwort am 19.09.2015  –  2 Beiträge
Suche 2.0/2.1 AVR + Lautsprecher
Wurschtler am 17.04.2012  –  Letzte Antwort am 18.04.2012  –  6 Beiträge
Empfehlungen Hdmi 2.0 AVR
takeashi am 02.06.2015  –  Letzte Antwort am 03.06.2015  –  4 Beiträge
BluRay & AVR + 2.0
testbug am 15.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  7 Beiträge
2.0 & AVR, später 5.1
Hirse90 am 14.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  5 Beiträge
AVR für 2.0 bis 5.1
oth3llo am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.015

Hersteller in diesem Thread Widget schließen