HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Gebraucht AVR Vergleich gefragt | |
|
Gebraucht AVR Vergleich gefragt+A -A |
||||
Autor |
| |||
januszm
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2020, |||
Hallo, Hat Jemand folgende Geräte schon mal gegeneinander gehört bzw. mit anderen verglichen? Marantz SR-4001 Harman Kardon AVR 138 Harman Kardon AVR 2550 Mein jetziger ist Pioneer SX-702RDS Janusz |
||||
januszm
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2021, |||
Also bis auf den Marantz alle anderen verkauft. Der SR4001 klinge nicht so extrem bassig wie harman, aber geht schon in warme Richtung. Mittelton auch sehr schön, hochton ein Tick präsenter als bei Harman und Pioneer. |
||||
|
||||
Denon_1957
Inventar |
19:56
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2021, |||
Verstärker klingen nicht die verstärken nur das ihnen zugeführte Signal das würde hier im Forum aber schon ca.100000 mal beschrieben. Klingen tun die Lautsprecher. [Beitrag von Denon_1957 am 09. Jan 2021, 19:57 bearbeitet] |
||||
januszm
Ist häufiger hier |
01:19
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2021, |||
Wirklich? dem kann ich nur teilweise zustimmen. Meine selbsgebaute Lautsprechen mit Gradient Chassis sind etwa 46cm hoch, als Regal LS. ich habe bisher folgende Receiver an denen gehört: Note 0-10 (mein Empfinden) HK AVR 138 5+ HK AVR 347 7 HK AVR 2550 6 Pioneer SX-702RDS 4+ Marantz SR4001 8+ Marantz SR5002 8 Marantz SR5003 7 Zuspieler Pionner DV-350, analog bzw. digital gehört. Files, original CD´s, sowie jede Menge MP3 320kbit. Radio FM wurde auch viel gestest, weil ich auch viel Radio höre. also es klingt sehr unterschiedlich. natürlich alles als stereo, wenn vorhanden pure direct, bzw tone out/Klangregler auf 0. Harman klingt sehr bassig warm, vom Hochton bissle zugeschnört, Pioneer bissle breiig, Marantz (mein Favorit 4001) geht in Richtung warm, offen, klar. Das meiste liegt sicher wie du gesagt hast an den LS, aber wenn man an einem LS viele Receiver hört vom gleichem Zuspieler und gleichen Files, ist ein deutlicher Unterschied feststellbar. Oder, warum klingt das unterschiedlich deiner Meinung?? [Beitrag von januszm am 10. Jan 2021, 02:39 bearbeitet] |
||||
XN04113
Inventar |
03:46
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2021, |||
weil Du das willst ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
08:52
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2021, |||
Nicht schon wieder... Lies erst mal die 5.000 Posts zu dem Thema und dann sehen wir weiter! |
||||
Einsteiger_
Inventar |
09:18
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2021, |||
@januszm, Wie schon gesagt ein AVR/Verstärker Klingt nicht,das machen die Lautsprecher und Lautsprecher hören sich zum Beispiel auch nicht überall gleich an,und zum Beispiel Lautsprecherkabel,kannst du zum Beispiel einfach ein Kupferkabel nehmen,wir haben zum Beispiel für vorne 4mm2 und hinten 1,5mm2. ![]() ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 10. Jan 2021, 09:32 bearbeitet] |
||||
januszm
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2021, |||
alles gut..... meine Lautsprecher klingen !!!!! am HK anders als am Marantz, so richtig??? hat das keiner von euch gemacht, 7 verschiedene Receiver an einem Tag, an einem LS gehört, zu hause? klingen den zb. Focal LS am Harman gleich wie auf Yamaha? Zuspieler, Kabel, CD´s, Zimmer, Vorhänge, Teppiche, Position der LS, Position des Hörers, alles gleich unverändert. [Beitrag von januszm am 10. Jan 2021, 13:10 bearbeitet] |
||||
januszm
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2021, |||
das ist mir schon klar. aber wo ich die versuche gemacht habe, bin ich mit dem equipment nicht vom Zimmer zu Zimmer gerannt, sondern alles blieb wo es war, kabel usw. nichts verändert. |
||||
Einsteiger_
Inventar |
14:29
![]() |
#10
erstellt: 10. Jan 2021, |||
Das hat ja auch keiner behauptet,das man vom Zimmer zu Zimmer rennen soll. ![]() Und das mit die Kabel,habe ich nur zusätzlich als Beispiel genannt,da es auch hier eine ganze Menge dazu zu lesen gibt,zum Beispiel Voodoo. ![]() ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 10. Jan 2021, 14:38 bearbeitet] |
||||
traumhase
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2022, |||
Ich mag den SR4001 auch sehr gerne vom Klang. Wollte ihn schon austauschen. Aber irgendwie scheint es sich nicht zu lohnen. Die neuen Modelle haben nix was ich brauch. DAB Radio hab ich als Zubehör hinzugefügt und mehr als 5.1 benutze ich nicht. Wer benutzt den noch solch alte Gerätschaft? |
||||
n5pdimi
Inventar |
23:50
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2022, |||
Hmm, wenn er es in einem Jahr nicht geschafft hat den AVR zu kaufen, war es wohl nicht so drängend... ![]() |
||||
januszm
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#13
erstellt: 09. Dez 2022, |||
stimmt, ein AVR habe ich keins mehr, der SR4001 von Marantz, ist/war wirklich klasse, bis man doch was besseres bekommt. Da ich eigentlich immer mehr nur stereo gehört hab, hab dem Marantz verkauft und ein NAD C352 gekauft. Dazu kamen Elac BS 204.2. Das alles klingt verdammt gut, alles gebraucht gekauft, aber Top Zustand. [Beitrag von januszm am 09. Dez 2022, 15:31 bearbeitet] |
||||
Denon_1957
Inventar |
21:40
![]() |
#14
erstellt: 09. Dez 2022, |||
Na dann hast du doch alles richtig gemacht dir muß es gefallen und niemanden anders hier. ![]() |
||||
traumhase
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#15
erstellt: 09. Dez 2022, |||
Ok. Ich habe meinen SR4001 jetzt seit 2007/8. Aber für Stereo habe ich auch noch was anderes. Einen PM8006 für ein bisschen mehr und ein SR5023 für das Schlafzimmer (ist auch nur Stereo). Als Lautsprecher habe ich an allen 3 Dali Lautsprecher. |
||||
januszm
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#16
erstellt: 10. Dez 2022, |||
Den SR-5023 kenn ich auch, sehr sehr schickes Teil, aber die Elac waren zu Basslastig mit dem Marantz. Deshalb musste er auch gehen :-) Positives Nebeneffekt, der Marantz 4001 hatte sich bei Zimmerlautstärke ~70w genehmigt (stereo Modus), der aktuelle NAD ~30w. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR-Vergleich Technische Daten T.Baddon am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 8 Beiträge |
Vergleich zwischen günstigen AVR Chris1893 am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 14 Beiträge |
AVR Vergleich vor Neukauf xXDirkXx am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 7 Beiträge |
Kauf und Vergleich AVR und LS - Vorgehensweise Schlobald am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 11 Beiträge |
AVR Vergleich - Denon, Pioneer, Onkyo mpi22hifo am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 15 Beiträge |
5.1 Avr vergleich bis 400? Röpert am 28.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 6 Beiträge |
Eure Meinung ist gefragt! Roadrunner29 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 10 Beiträge |
Kaufberatung AVR Receiver (alt/gebraucht oder neu?) pekinghund am 04.01.2024 – Letzte Antwort am 27.01.2024 – 8 Beiträge |
Vergleich! Pette88 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 18 Beiträge |
Vorüberlegung getroffen, Meinungen gefragt zu AVR und LS nomam am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.940