HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung für AV-Receiver 5.1 + 2 Säulen für Mu... | |
|
Kaufberatung für AV-Receiver 5.1 + 2 Säulen für Musik+A -A |
||
Autor |
| |
M1st3r_X
Neuling |
#1 erstellt: 31. Okt 2020, 22:16 | |
Guten Abend zusammen, ich hoffe ich schreibe jetzt nicht im falschen Forum, denn die Kategorie Kaufberatung AV-Receiver habe ich gerade nicht gefunden oO Nun zu meinem Anliegen: Ich habe es geschafft meine alte 5.1 Teufel-Anlage (CE 300) zu reparieren und wollte die nun gerne wieder benutzen. Nur hat sich seit meiner Anschaffung damals einiges geändert... Früher war die Anlage direkt an meiner PC-Soundkarte angeschlossen (ohne Decoderstation; d.h. mit 3x Klinke auf Cinch). Außerdem habe ich noch zwei modifizierte Magnat Säulen (Altea 5 mit geändertem Hochtöner), die momentan noch an einem alten Telefunken RR 200 hängen. Jetzt suche ich einen AV-Receiver mit dem ich weiterhin beides erstmal weiter betreiben kann (aber diesmal im Wohnzimmer für den Fernseher). Der Haken bei der Sache ist, dass ich nur noch Platz für einen Slim-Receiver habe (da das Regalfach keine 16cm hoch ist). D.h. ich habe nun 7 Boxen und einen Subwoofer den ich gerne an einem Receiver betreiben möchte. Daher ist die erste Frage die sich mir stellt: 5.1 oder 7.1 Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass 5.1 reicht da meine Räumlichkeiten gar nicht 7.1 sinnvoll hergeben, aber ich bin unschlüssig, da ich nicht weiß, was die Zukunft noch so zu bieten hat. ^^ Außerdem haben die Säulen wahrscheinlich viel mehr Power als die kleinen Satelliten und würden diese (trotz einmessen) wahrscheinlich überlagern? Bzw. lass mich gerne eines besseren belehren. D.h. gibt einen 5.1 Slim-Receiver mit dem ich Umschalten kann, zwischen 5.1 (für Filme und Konsolen) über meine Teufel-Anlage und für meine Musik über meine beiden Säulen (optional 2.1 wenn ich auch dort den Subwoofer mit einbeziehe)? Dann stellt sich noch die Frage, ob ich die Satelliten der Teufel-Anlage weiterhin über den Subwoofer betreibe, oder direkt am AV-Receiver anschließe, vor allem im Hinblick, da man den Subwoofer nur über 3x Cinch ansprechen kann und der dann das Signal an die Boxen weitergibt. Wenn mich meine Recherchen nicht völlig in die Irre geleitet haben, müsste doch eigentlich der Marantz NR1510 für meine Belange ausreichen? Kann das jemand bestätigen und/oder mir andere Vorschläge machen? Vielen Dank, dass ihr meine Wall of Text schon mal gelesen habt und viele Grüße Sascha |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 01. Nov 2020, 00:22 | |
die Boxen gehören direkt an AVR Slim Receiver gibt es von Pioneer Yamaha Marantz |
||
Kunibert63
Inventar |
#3 erstellt: 02. Nov 2020, 05:21 | |
1510 hat Anschlüsse für fünf Boxen. Deine zusätzliche 2.1-Lösung geht damit nicht. Ab dem NR 16.. kannst Du die Standlautsprecher an die Surround-bak Anschlüsse stecken. Diese lassen sich im Menü als Lautsprecher B einstellen. Aaaaaber dieses umschalten von Lautsprecher A auf B ist beim Marantz dermassen bescheiden gelöst dass es keinen spass macht. Mein Vorschlag ist, als Frontlautsptecher die Standlautsprecher verwenden, anstatt diese Teufeldinger. Dann reicht freilich der 1510 völlig aus. Lautsprecher von verschiedenen Bauformen und Herstellern, werden jetzt viele sofort einwerfen, "das geht nicht und überhaubt", hör nicht drauf. Es geht sehr wohl. Den "klangunterschied" wirst Du derweilen hinnehmen müssen. Die nächste Anschaffung wird ein gescheiter Center werden, und so weiter und sofort, bis diese Teufeldinger entsorgt werden können. Oder als Atmos eine Verwendung finden. So ähnlich haben viele unter uns begonnen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino 5.1 (+2) Kaufberatung Malte13 am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver 5.1 Fio83 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver 5.1 Hi-Fi_Fee am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 14 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver + 5.1 Set A.MACGYVER am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für AV-Receiver ladi am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 18 Beiträge |
Kaufberatung für AV Receiver Daniel140 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für AV Receiver nobsy1984 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für AV-Receiver robin-che19 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Av-Receiver 5.1 (7.1) Soulfly2711 am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 7 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Soundsystem + AV-Receiver vic88 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.110