Kaufberatung für AV-Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
ladi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Feb 2010, 17:46
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, welchen Receiver ich kaufen soll?

Folgendes möchte ich machen:

1. DVD-Recorder, VHS-Rekorder etc. anschließen, um anschließend auch mal OHNE Umsteckerei der Kabel vom DVD-Player auf Videokassette (oder umgekehrt) aufzunehmen.

2. Tuner für Radioempfang sollte dabei sein.

3. Gut klingen sollte das Ganze auch.

Was haltet ihr in dieser Hinsicht vom ONKYO TX SR 507?
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2010, 17:59
spricht nix gegen den onkyo 507. ist ein günstiger avr der dennoch recht viel bietet
ladi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Feb 2010, 18:01
Kann er auch das mit der Umschalterei, wenn ich von einem Gerät auf das andere etwas überspielen möchte?
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 06. Feb 2010, 18:03
was meinste damit? normalerweise drückste einfach die quelle die du haben willst und aktivierst die.
ladi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Feb 2010, 18:12
Wenn ich zum Beispiel eine alte Videokassette auf meinen DVD-Rekorder überspielen/digitalisieren möchte, geht das dann so einfach mit dem Aktivieren der Quelle per Knopfdruck?

Sowohl Videorekorder als auch DVD-Rekorder werden doch per Cinch-Anschluss an den Onkyo angeschlossen. Kann ich dann tatsächlich per Knopfdruck wählen, dass z.B. der DVD-Rekorder bitteschön die im Videorekorder eingelegte VHS-Kassette aufnimmt/digitalisiert?

Dazu müssen doch die beiden miteinander verbunden sein (Input/Output), oder?

Ich meine, wenn ich das Signal aus dem Videorekorder per Cinch an den Input des Onkyo leite, gibt der dieses Signal dann per Knopfdruck am Onkyo an den DVD-Rekorder weiter? Muss dazu nicht der DVD-Rekorder am Onkyo sowohl per Output- als auch Inputsignal verbunden sein?
AMGPOWER
Inventar
#6 erstellt: 06. Feb 2010, 18:16
ehrlich gesagt habe ich sowas noch nie ausprobiert.
ladi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Feb 2010, 18:28
Trotzdem Danke für deine Hilfe.

Lese eben, dass der Onkyo keinerlei "Videofunktionalität" habe. Hmm.

Was heißt das?
AMGPOWER
Inventar
#8 erstellt: 06. Feb 2010, 18:32
das heißt das er nix scalen kann sondern nur durchschleifen.
wenn du z.b. deine videokassetten guckst, können avrs das auf 1080p scalen. das heißt es würde weniger verpixelt aussehen.

die nächsten die das können wären der onkyo 607, der allerdings nur bis 1080i

und der denon 1910 der auch bis 1080p
Moe78
Inventar
#9 erstellt: 06. Feb 2010, 18:33
Ähm, um mal was klarzustellen:

Ein AVR wie der Onkyo 507 hat keine Eingänge für Scart. D.h., Du musst den Videorecorder per Komponentenkabel an den AVR anschließen, den DVD-Recorder per Hdmi, und dann das Ganze mit einem Hdmi-Kabel an den TV. Wenn Du allerdings etwas überspielen willst, dann muss schon zwingend der Video- direkt mit dem DVD-Recorder verbunden sein.
AMGPOWER
Inventar
#10 erstellt: 06. Feb 2010, 18:37

Moe78 schrieb:
Ähm, um mal was klarzustellen:

Ein AVR wie der Onkyo 507 hat keine Eingänge für Scart. D.h., Du musst den Videorecorder per Komponentenkabel an den AVR anschließen, den DVD-Recorder per Hdmi, und dann das Ganze mit einem Hdmi-Kabel an den TV. Wenn Du allerdings etwas überspielen willst, dann muss schon zwingend der Video- direkt mit dem DVD-Recorder verbunden sein.


danke moe auch was dazugelernt
ladi
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 06. Feb 2010, 18:38

Moe78 schrieb:
Ähm, um mal was klarzustellen: (...)
Wenn Du allerdings etwas überspielen willst, dann muss schon zwingend der Video- direkt mit dem DVD-Recorder verbunden sein.


Oh, nein! Gibt es da nicht vielleicht doch noch eine andere Lösung für mich?

Momentan benutze ich einen Scart-Schalter, an dem alle Geräte hängen und bei dem man per Knopfdruck einstellt, welche Quelle man am TV sieht und von welcher Quelle man auf welches andere Gerät man ein Signal leiten/überspielen möchte.

Im Zusammenhang mit meinem geplanten AV-Receiver-Kauf hätte ich das Ganze gerne eleganter gelöst und den Scart-Schalter in Rente geschickt.
Moe78
Inventar
#12 erstellt: 06. Feb 2010, 18:53
Das kannst Du doch auch. Bild sollte ja am Tv ausgegeben werden, wenn Du den DVD-Recorder per Hdmi an den AVR hängst und von dort mit Hdmi zum Tv gehst. Nur den Videorecorder musst du eben direkt an den DVD-Recorder hängen, und nicht an AVR oder TV. Das Bild sollte dann durchgeschliffen werden... Das kannst DU ja jetzt schonmal testen (evtl. musst du das noch im Menü des DVD einstellen)!
ladi
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Feb 2010, 19:09
Mein DVD-Rekorder hat kein HDMI, nur Cinch..
Moe78
Inventar
#14 erstellt: 06. Feb 2010, 19:19
Egal, das entscheidende ist, ob er das Bild vom Videorecorder durchschleifen kann, denn der hat ja nur Scart, oder? Ist Bildmäßig auch besser als Cinch...
ladi
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 06. Feb 2010, 19:20
Gibt es für mich nicht eine Lösung, die mich meinen Scart-Umschalter in Rente schicken lässt?
Moe78
Inventar
#16 erstellt: 06. Feb 2010, 19:26
Mit der o.g. Lösung brauchst doch keinen Scartumschalter???
Schließe es jetzt mal so an: DVD-Recorder an TV. VRC an DVD-Rec. Und dann schauen, ob der DVDrec das Bild des VHS durchschleifen kann oder nicht (evtl im Menü einstellen). Wenn das geht, wofür ein Scart-Umschalter?
ladi
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 06. Feb 2010, 19:29
Super! Genau so werde ich es probieren!!!

Also, dann werde ich mir den Onkyo 507 bestellen. Oder?
Moe78
Inventar
#18 erstellt: 06. Feb 2010, 19:39
Nochmal: TESTE DAS ZUERST! Wenn es so klappt, dann ja, ansonsten kannst ihn ja nicht brauchen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche LS für Onkyo TX SR 507
Skyryser am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  11 Beiträge
Welchen AV Receiver ?
Neuer06 am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  2 Beiträge
Beratung Onkyo TX-SR 507.
herbi89 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  17 Beiträge
Welchen AV Receiver ?
Neuer06 am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  2 Beiträge
suche DVD/VHS Recorder
scharikk am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2006  –  2 Beiträge
Welchen HDD-DVD Rekorder?
bat2.111 am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  2 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver: Yamaha RX-V367 oder Onkyo TX SR 507 ?
Ecco. am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 28.08.2010  –  2 Beiträge
Welcher würdet ihr mir Empfehlen? Onkyo TX SR 507 oder Denon AVR 1610 5.1 AV-Receiver
diemus am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  2 Beiträge
Welchen DVD Rekorder? 300 Euro
her-cm-1 am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX SR 507 5.1 AV-Receiver + Teufel Concept M
xpssepp am 02.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen