HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Upgrade von 5.1 auf 5.1.2 Lohnensswert mit meinem ... | |
|
Upgrade von 5.1 auf 5.1.2 Lohnensswert mit meinem Raum?+A -A |
||
Autor |
| |
Tctfox
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jul 2020, 20:37 | |
Guten Tag liebe Hifi Community. Ich schätze sehr wie hilfreich hier immer alle sind wenn ich meine Fragen stelle zu einer meinen Ideen wie ich mein Heimkino verbessern könnte. Im Moment habe ich dieses Setup (siehe Bild unten). Bestehend aus; Denon AVR-X1600H 2 x Canton GLE 496.2 2 x Canton GLE 426.2 1 x Canton GLE 456.2 Center 1 x SVS SB-1000 Das Setup ist leider nicht perfekt für 5.1 und auch nicht für 5.1.2. Ich kann die hinteren Rear Lautsprecher aber schlecht verschieben da sie sonst entweder in den Weg kommen würden oder für andere Möglichkeiten der Raum zu wenig breit ist. Das glaube ich auf jeden fall. Es ist mir also leider noch keine Idee gekommen die Lautsprecher besser aufzustellen. Nun würde ich gerne 2 weitere Lautsprecher installieren. Dass es Atmos Lautsprecher sein sollten ist mir relativ klar, da ich mir nicht vorstellen kann ein 7.1 in den Raum zu packen. Nun stelle ich mir aber die Frage ob sich diese Atmos Lautsprecher lohnen, die man direkt auf die Front R und L packt. Diese erschaffen den Atmos Effekt ja, indem sie an die Decke feuern und dass dann auf den Sitzplatz reflektiert. ZB: Canton AR-400 Nun zu meiner Frage Aus euer Erfahrung. Lohnen sich solche Atmos Lautsprecher und könntet ihr euch das Vorstellen in meinem Raum oder eher nicht. Sie an die Wand zu hängen wäre natürlich auch eine Möglichkeit, da fehlt aber die Möglichkeit die Kabel zu verstecken, was dann leider nicht schön aussehen würde. Mir macht vor allem die Aufstellung sorgen, da ich die "Perfekte" Aufstellung nach Dolby nicht hinbekommen werde. Oder würdet ihr mir nur empfehlen, sie an der Decke zu montieren? Falls an der Decke, in welcher Konfiguration. Vor, Ober oder hinter mir? Ich danke jedem Für seine Erfahrung die er bereit ist mit mir zu teilen. Habt alle noch eine schöne Woche [Beitrag von Tctfox am 27. Jul 2020, 21:20 bearbeitet] |
||
Tctfox
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Jul 2020, 23:57 | |
Auch etwas das mich noch zum rätseln bringt. Was wäre nun bei den "Dolby Atmos Enabled" der ideale Sitzabstand? Von den Front Lautsprechern zur Decke sind es ≈140cm. Ich hab da mal gehört Sitzabstand = 2*UpfiringLautsprecher zu Decke. Stimmt das? Weil dann würde mein etwa 2 Meter Sitzabstand so gar nicht passen für diese Art von Armos [Beitrag von Tctfox am 28. Jul 2020, 00:10 bearbeitet] |
||
|
||
Apalone
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jul 2020, 05:40 | |
Es ist nicht gesagt, dass es gar nicht passt. Raumeinflüsse sind unmöglich zu 100% vorherzusagen. Deswegen muss man entweder volles Risiko gehen und komplett ausprobieren. Oder man kann auch provisorisch Raumeinflüsse austesten. Ich zB habe immer Lautsprecherständer in Reserve, um auch mal Wiedergabe auf anderen Positionen mit neu hinzugekommenen LS auszuprobieren. Aus deiner Skizze gehen auch keine Abstände hervor. Mit deinen rear: die könnte man schon weiter vorne an die Wand anbringen und dann mit Kabelkanälen arbeiten. Wenn alles nicht in Frage kommt: dann eben kaufen u. ggf. zurücksenden. |
||
Tctfox
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Jul 2020, 07:47 | |
Ja ich dulli hab die Abmessungen vergessen. Der Raum ist 3 Meter breit und 4.5 Meter lang. Nun das Problem ist zurücksenden geht eher schlecht in der Schweiz. Die meisten shops lassen das nicht zu. Also die 2 Meter Sitzabstand sind zu knapp sagen sie? Sonst könnte ich es ja mit dem Winkel ansehen. Kann da eventuell auch Software wie Audyssey nachhelfen.. |
||
Tctfox
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Jul 2020, 12:52 | |
Besserer Plan. Er zeigt nun auch wieso die Rears eigentlich nicht verschoben werden können. In dieser ausbuchtung rechts ist ein Bett. Ist halt ein Gäste-Kinozimmer hybrid. Ich denke die einzige Möglichkeit wirklich Atmos sound zu bekommen mit nur 2 Lautsprechern wäre nur möglich durch einen Top Front oder Top Middle |
||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 28. Jul 2020, 20:06 | |
Ja, und? Weswegen können die Rears nicht vor der "Ausbuchtung" per Wandhalter an die Wand?!? Besser wären Fotos! |
||
Tctfox
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Jul 2020, 20:16 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino upgrade 5.1 zu 5.1.2 crankhead91 am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 6 Beiträge |
Upgrade von 5.1 nach 5.1.2 Zeax02 am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 3 Beiträge |
AVR Upgrade zu Pio 2021 / Upgrade von 5.1 auf 5.1.2? DaywalkerEH am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 24 Beiträge |
Upgrade 5.1.2 Dali Zensor Thenew22 am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 4 Beiträge |
Erweiterung/Upgrade 5.1 auf 5.1.2 (und mehr) realybigfish am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 2 Beiträge |
Upgrade von 5.1 auf 5.1.2 oder 5.1.4 sinnvoll? Mannheimer68 am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 25.03.2020 – 4 Beiträge |
Heimkino Upgrade-Hilfe 5.1.2 auf 7.2.2 SEngel am 31.07.2023 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 3 Beiträge |
Teufel 5.1.2 System Upgrade - Komponenten Austausch okuv am 24.03.2023 – Letzte Antwort am 16.04.2023 – 70 Beiträge |
Upgrade 5.1 System auf Atmos Vincent_Sys am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 01.03.2022 – 16 Beiträge |
Front Presence Lautsprecher - Upgrade auf Top Middle 5.1.2 - Atmos multitronic am 08.10.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2019 – 54 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.391