Wohnzimmer umgestellt, neuen TV gekauft -- Neuer AV-Receiver oder Soundbar?

+A -A
Autor
Beitrag
gregorizor
Neuling
#1 erstellt: 14. Mrz 2020, 12:42
Guten Morgen,

Kürzlich haben wir unser Wohnzimmer umgestellt, weil es uns zu eng wurde. Aktuell haben wir deutlich mehr Platz, leider ist dadurch die Position vom TV und insbesondere der vorhandenen Lautsprecher suboptimal (Die Rear Lautsprecher liegen hinter der Couch am Boden, wie in der AV-Wiki beschrieben:

img_20200314_101219q7jx7
img_20200314_100919hwj7h
img_20200314_100855t6k3j
img_20200314_100840mpk0d

Unsere derzeitige Ausstattung:
TV: LG C97LA 55 Zoll
AVR: Yamaha RX-V475
Lautsprecher: 2x DALI Zensor 5, 2x DALI Zensor 1, 1x DALI Zensor vocal

Leider macht der AV-Receiver Ärger in Verbindung mit dem neuen TV. Bei der Netflix und Prime Video App wird der Surround Ton über ARC nur ausgegeben, wenn man den Eingang des Receivers umschaltet (Audio (stumm) -> z.B. AV4 -> Audio (dann kommt der Ton). Hab schon an allen Einstellungen rumgespielt, ohne Erfolg.

Deswegen überlege ich einen neuen AV-Receiver anzuschaffen mit eARC und 4K Kompatibilität. Dolby Atmos wäre für die Zukunft auch interessant, das ünterstützen offenbar schon die meisten.

Weil die Stellung der Lautsprecher insbesondere meiner Frau nicht gefällt (sie würde aber damit Leben), überlegen wir alternativ, eine Soundbar anzuschaffen. Ich habe allerdings Bedenken, der Sound scheint ja schon deutlich schlechter zu sein, nach allem, was man so liest.

Nun meine Fragen an Euch:

- Welcher AV-Receiver wäre für meine Ansprüche empfehlenswert? Preisvorstellung wäre etwa 500€, der Denon AVR-X2600 sah beispielsweise vielversprechend aus. Yamaha würde ich nicht nochmal kaufen, weil der RX-V475 immer wieder gezickt hat.

- Ist alternativ eine Soundbar sinnvoll? Welche wäre da empfehlenswert?

- Gibt es ein sinnvolles alternatives Setup? Es wäre auch denkbar, ein neues TV-Möbel anzuschaffen und da Regallautsprecher reinzustellen.

Vielen lieben Dank schonmal im Voraus!

Gregor
erddees
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2020, 13:11
Grundsätzlich macht bei der gegebenen Aufstellsituation (ich unterstelle mal, dass die Bilder die aktuelle Situation zeigen) eine 5.1-, geschweige denn Atmos-Aufstellung keinen Sinn.

Nichtsdestotrotz bleibt es dir natürlich unbenommen, alles zu realisieren, wovon du überzeugt bist. Du kennst die optimale Aufstellvorgaben für 5.1 (wenn nicht, Google ist dein Freund), nähere dich daran so gut es geht an. Das ist dann zwar alles ein eher mehr als weniger schlechter Kompromiss, mehr kannst du aber nicht machen.

Zu den Fragen:
- Welcher AV-Receiver wäre für meine Ansprüche empfehlenswert?
Empfehlenswert sind in erster Linie Denon und Yamaha. Der Denon 2600 ist ein gute Wahl, der 1600 tät es aber auch. Preisliche Alternativen kommen von Onkyo/Pioneer.

- Ist alternativ eine Soundbar sinnvoll?
Eine Soundbar ist die Alternative, allerdings bietet die nur ein sehr eingeschränktes Surrounderlebnis.

Welche wäre da empfehlenswert?
Alles, was sich in deinem Budget bewegt. Probehören ist angesagt!

- Gibt es ein sinnvolles alternatives Setup? Es wäre auch denkbar, ein neues TV-Möbel anzuschaffen und da Regallautsprecher reinzustellen.
Beim besten Willen: Nein. Auch die Anschaffung von neuen TV-Möbel und/oder Regal-LS bringt da nichts.

Die Alternative zur Alternative wäre ein Stereo-Bar, wie z.B. von Nubert die AS/AX-Serie oder einer "nur" Stereo-Konfiguration mit Stand-oder Reagl-LS
adiclair
Inventar
#3 erstellt: 14. Mrz 2020, 13:21
Wie wäre es denn, wenn du den TV an die Wand dahinter montierst (ca. 20 cm höher als er jetzt auf dem Möbel steht), dann den Center mittig unter den TV positionieren und in das Fach wo der Center war, dann einen Slim-AVR und die Rears hinter die Couch auf Stands?


[Beitrag von adiclair am 14. Mrz 2020, 13:21 bearbeitet]
gregorizor
Neuling
#4 erstellt: 14. Mrz 2020, 15:55

erddees (Beitrag #2) schrieb:
Grundsätzlich macht bei der gegebenen Aufstellsituation (ich unterstelle mal, dass die Bilder die aktuelle Situation zeigen) eine 5.1-, geschweige denn Atmos-Aufstellung keinen Sinn.


So, wie ich dich verstehe, wäre der Klang einer Soundbar aber vermutlich trotzdem schlechter als mein suboptimales 5.0 System? Würde mir eh leid tun, die haben Lautsprecher im Keller verstauben zu lassen...
gregorizor
Neuling
#5 erstellt: 14. Mrz 2020, 16:00

adiclair (Beitrag #3) schrieb:
Wie wäre es denn, wenn du den TV an die Wand dahinter montierst (ca. 20 cm höher als er jetzt auf dem Möbel steht), dann den Center mittig unter den TV positionieren und in das Fach wo der Center war, dann einen Slim-AVR und die Rears hinter die Couch auf Stands?


Ursprünglich stand der TV an der Wand rechts von der jetzigen Position, da war Platz für 3 Besta Elemente und der Center stand mittig. An der neuen Position reicht der Platz leider nicht, deswegen steht der Center nicht mittig.

Wandmontage hatte ich mir auch schon überlegt, das würde zumindest das Problem mit dem Center lösen. Bei einem niedrigerem Lowboard könnte ich dann auch Regal Lautsprecher oben drauf stellen.
adiclair
Inventar
#6 erstellt: 14. Mrz 2020, 16:13
Und wie wäre sowas https://www.amazon.d...a%2Caps%2C191&sr=8-3


gregorizor (Beitrag #5) schrieb:
...Bei einem niedrigerem Lowboard könnte ich dann auch Regal Lautsprecher oben drauf stellen.


Also ein neues Lowboard, dass dann quasi haargenau an die jetzige Stelle passt und da dann die Regal-LS mit drauf? Dann brauchst du aber auch einen neuen Center (wenn die Regal-lS dann nicht aus der gleichen Serie wie der jetzige Center ist)!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Tv --- > Neuer AV Receiver
skiibi am 17.09.2019  –  Letzte Antwort am 17.09.2019  –  7 Beiträge
Neuer Receiver oder Soundbar?
Friedemann82 am 02.02.2021  –  Letzte Antwort am 09.02.2021  –  14 Beiträge
neuen AV-Receiver oder Soundbar?
moirr am 06.01.2019  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  5 Beiträge
Neuer AV Receiver oder Umstieg auf Soundbar
Delvis12_ am 31.07.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  10 Beiträge
Soundbar oder neuer Verstärker?
Muckino am 10.02.2019  –  Letzte Antwort am 11.02.2019  –  3 Beiträge
Neuer AV Receiver - Hilfe
EveryDay am 06.01.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2020  –  6 Beiträge
Neue Soundbar oder neuen AC Receiver
jseidi am 14.06.2021  –  Letzte Antwort am 15.06.2021  –  10 Beiträge
Soundbar oder AV-Receiver
jseidi am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 06.01.2022  –  18 Beiträge
Kaufberatung zu Soundsystem Soundbar oder AV Receiver
generationiv am 15.03.2023  –  Letzte Antwort am 03.04.2023  –  25 Beiträge
Neuer AV-Receiver
andal75 am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 07.06.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.163

Hersteller in diesem Thread Widget schließen