HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround-Anlage für den nicht ganz so kleinen Geld... | |
|
Surround-Anlage für den nicht ganz so kleinen Geldbeutel+A -A |
||
Autor |
| |
Valjean
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Dez 2005, 17:08 | |
Hallo, in viele Threads wird nach Surroundanlagen bzw. - komponenten für den kleinen Geldbeutel gefragt. Hier interessiert mich mal die Meinung der "Profis", wenn etwas mehr Geld zur Verfügung steht. Welche Komplettanlage bzw. welche Komponenten könnt ihr empfehlen? Kann man sich in der Preisklasse bis 15000,- bereits "austoben"? Was ist gesucht: 5.1 Surround Anlage bzw. Verstärker/Receiver plus Lautsprecher + DVD Player, CD-Player Kosten: maximal € 15000,- Nutzung: 80% Musik, 20% Film Musik: vor allem Klassik, nicht Bass ist wichtig, sondern Transparenz und Klirrfreiheit in den Höhen... Reicht das an Infos, um eine Empfehlung aussprechen zu können? |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Dez 2005, 17:16 | |
Hmmm.... wie groß ist denn der Raum? Wäre zu überlegen einen Stereoverstärker für die Musik zu benutzen und eine seperate Anlage fürn Surround! |
||
|
||
eXtr3me
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Dez 2005, 17:51 | |
Das ist doch mal ein Budget! Würd auch 2 Receiver kaufen, da du recht viel Musik hören willst... Raumgröße wäre wie schon gefragt, wichtig. Vielleicht auch die Sitzposition ( wo steht das Sofa?) Fänd ich wichtig, wenn man Dipol-Lautsprecher verwendet! Aber vielleicht liege ich da auch falsch...?! |
||
Valjean
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Dez 2005, 19:45 | |
Das Zimmer ist ca. 25 qm groß. Wieso ist bei Dipollautsprechern die Sitzposition entscheidender als bei herkömmlichen Lautsprechern? Und die ganz dumme Frage: wieso denn 2 Receiver??? |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Dez 2005, 11:07 | |
Zwei Receiver für zwei Anlagen!!! Eine wäre für den reinen Stereo gebrauch die andere für Surround. Ein Surroundverstärker kommt niemals an einen Stereoverstärker ran. Daher würde ich dann wohl zwei Anlagen nehmen, weil das Klangerlebniss sehr unterschiedlich ist. Wobei ich jetzt aber zu geben muss ich da nur die unterschiede in den unteren Klassen kenne sprich bis 800-1000€. Es kann natürlich sein das mann da noch was besseres findet in höheren Preisklassen. Hast du denn schon ein Vorstellung welche Boxen dir gefallen würden? Gruss Jo |
||
Valjean
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Dez 2005, 11:56 | |
Welcher Lautsprecher? Tja, das ist genau das Problem. Ich bin im oberen Preissegment ziemlich unbeleckt, Testzeitschriften vertraue ich aufgrund der üblichen Mauscheleien nicht, daher bin ich für Orientierungshilfen mehr als dankbar. Zum Thema zwei Anlagen: aus Platzgründen würde ich mich gerne auf eine Anlage beschränken. Es müsste doch möglich sein, einen Surround Receiver kaufen zu können, der - auch wenn er deutlich mehr als Stereo Receiver kostet - mit diesen mithalten kann?? |
||
LA.holli
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Dez 2005, 16:11 | |
Hi, ich hab mich gerade mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt und kann recht gut nachvollziehen, warum du "eine" Anlage für alles möchtest...war bei mir nicht anders Ich denke schon, daß gerade in der Preisklasse die du bereit bist zu investieren schon einige Receiver in der Lage sind im höchsten Maße audiophil zu musizieren und trotzdem den Surround Part abdecken. Mein Tip überhaupt und meine persönlich aller erste Wahl, hätte ich das Budget gerade gehabt ist der Thule Audio AV120s ! den hab ich in einer Vohrführung mal erlebt und denke der lässt auch/gerade im Stereobetrieb wenig Wünsche offen, zumal mit dem Thule Audio PA250 / 350 noch optimale "Aufrüstungsmöglichkeiten" bestehen. Die Klangrichtung transparent, hochauflösend und Dynamisch vertritt Thule zu dem noch wie kaum Andere. Bei Surround LS müssen Dir andere Tips geben, da bin ich z.zt nicht um laufenden, allerdings gefallen mir nach wie vor die großen Mission Serien sehr gut! Für Feingeister hätt ich sogar noch einen Geheimtip, Swans HiVi mit Bändschenhoch-mitteltöner! gibts als volles Surround Sortiment und wird hier in Deutschland geradezu verschenkt... |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 29. Dez 2005, 16:34 | |
In der Preisklasse würde ich Vor- und Endstufe auf jeden Fall trennen. Das hat den Vorteil, dass man die Endstufen weiter betreiben kann, wenn neue Soundformate auf den Markt kommen und eine neue Vorstufe nötig machen. Kandidaten sind dafür Arcam, Primare, Parasound und etliche andere (Geschmackssache). Bei Lautsprechern würde ich immer vollwertigen Allbereichsautsprechern den Vorzug vor Surround-Sets geben. Bei einigen Standlautsprechern ist dann ein Sub auch nicht mehr unbedingt erforderlich. |
||
eXtr3me
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Dez 2005, 17:11 | |
Dipol-LS sind neben der Sitzposition aufzustellen, da sie nicht nur in eine richtung "stralen"... Kommt aber auch auf den Winkel an in dem sie "stralen" Bei 180° sollte die Sitzpoition auf jeden Fall nicht direkt vor ner Wand stehn, sondern mindestens einen Meter davon entfernt! Ich denke in der höheren preisklasse der Receiver bringen diese auch Stereo einiges (natürlich nie so viel wie reine Stereo-Verstärker zum gleichen Preis) LS solltest du natürlich selbst probehören! Aber Tipps/Empfehlungen kann man sich natürlich immer einholen und dann probehören! |
||
speedikai
Inventar |
#10 erstellt: 29. Dez 2005, 17:29 | |
jep, auch mein tipp. würde noch ne sherwood vor/endkombi ins rennen werfen. bei den boxen monitor audio neue gs serie focal, b&w und ....??? kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround Anlage für kleinen Geldbeutel Nick.S am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 2 Beiträge |
Verstärker für den kleinen Geldbeutel Officer_Barbrady am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 9 Beiträge |
Heimkino für kleinen geldbeutel BluFuture am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 4 Beiträge |
Anlage für den schmalen Geldbeutel pawpcorn am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 15 Beiträge |
Boxensystem für den kleinen Geldbeutel chris269 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 6 Beiträge |
Standboxen für den kleinen Geldbeutel Sascha.Rose86 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 5 Beiträge |
AVR für kleinen Geldbeutel dodgeviper506ps am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 2 Beiträge |
5.1 Anlage für den kleinen Geldbeutel! (max. 200?) -mace- am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 8 Beiträge |
Welches Surroundsystem für kleinen Geldbeutel?? Kallisto am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 4 Beiträge |
5.1 Anlage für kleines Wohnzimmer und kleinen Geldbeutel Messerj0cke am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.259