Welches Surroundsystem für kleinen Geldbeutel??

+A -A
Autor
Beitrag
Kallisto
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Mai 2005, 16:06
Hallo Forum,

ich würde mir gerne ein aktives Surroundsystem für ca. 200-250 Euro zulegen. Ich habe mir für das Wohnzimmer Nubox 580 zugelegt. Ich wollte mir damals schon ein Surroundsystem kaufen, aber klanglich hat mich nix überzeugt (für Musik und Film). Deswegen doch wieder Standboxen. Zudem kommt nun noch, daß meine Frau absolut etwas gegen das Surroundsystem im Wohnzimmer hat. Also muß ich nun in mein "Spielzimmer" unters Dach. Dort steht ein Philipps TV mit 52 cm Diagonale. Das Zimmer unter dem Dach ist ca. 15 m2 groß. Das System soll nur für Filme gedacht sein. Wenn es auch noch bedingt für Musik geeignet ist, hätte ich nichts einzuwenden.
Zweites Problem. Ich habe einen "Allesfresser-DVD-Player" und einen Uralt-Verstärker" von Kennwood. Wahrscheinlich kann ich diesen nicht mit einem aktiven Surroundsystem verbinden, oder??
Ich dacht an:
Teufel Concept E Magnum
Canton Movie 10 MX II
Heco Vogue
Quadral 3100
Irgend sowas in der Richtung.

Das solche Systeme mit teureren Teufel oder ähnlichen Systemen nicht konkurieren können ist klar. Trotzdem hoffe ich einige Erfahrungstips von euch zu bekommen. Das Problem ist, das ich schon sehr viel im Netz gelesen habe und ich eigentlich nur gutes von meinen "Favoriten" gehört habe.
Dann stellt sich noch die Frage, ob ich einen Surroundverstärker brauche, oder ob ein aktives Surround-System ausreicht. Falls ein Verstärker gebraucht wird hierzu bitte einige Tips. Gutes habe ich von Pioneer VSX-D514-K gehört. Mein Favorit ist ein Harman-Kardon (AVR 230), den ich schon Probe gehört habe, aber leider für's Spielzimmer zu teuer ist. Soll alles im Rahmen bleiben.

Es dankt im Voraus ein zufriedener Nubux 580 Besitzer :-)
anon123
Inventar
#2 erstellt: 21. Mai 2005, 16:27
Hallo,

im Prinzip hast Du ja schon Systeme genannt, die bei diesem Budget in Frage kommen. Ich kenne alle diese Sets nicht, und kann Dir daher zu keinem davon raten. Folgendes aber solltest Du berücksichtigen:

1. Nicht jedes der von Dir genannten Sets ist tatsächlich ein vollaktives. Wirklich sicher bin ich mir nur beim Canton, das ist keins und beim Teufel CEM, das ist ein vollaktives.

2. Wenn Du ein Aktiv-Set direkt am DVD-Player betreiben willst, muß der zuspielende DVD-Player einen integrierten Dolby-Digital (AC3)/dts-Decoder haben. Den verbindest Du dann mit seinem 5.1-Analogausgang mit dem Aktiv-Set.

Falls Du also keinen DVD-Player mit integrierten Decodern hast, dann müsstest Du einen kaufen. Noname-Dinger gibt's da für so um die EUR 100, Markengeräte so ab EUR 180. Wie gut die Qualität der Nonames ist, ist immer eine offene Frage. Auch Einstellmöglichkeiten und Komfort können hier mitunter sehr eingeschränkt sein.

Müsstest Du also einen DVD-Player kaufen (etwa einen gescheiten Pioneer 575 für ca. EUR 150) plus das Teufel-Set für EUR 200, dann kämst Du auf ca. EUR 350 plus Versand. Für etwas mehr Geld kann man aber auch z.B. einen Denon AVR 1705 plus das von Dir genannte Canton-Set z.B. bei Hirsch+Ille kaufen (dort z.Z. EUR 399 plus Versand). Das wäre aus meiner Sicht eine bessere Alternative -- komfortabler, flexibler, ausbaufähig (z.B. je nach Gusto andere LS als die Satelliten des Canton-Sets).

Beste Grüße.


[Beitrag von anon123 am 21. Mai 2005, 18:52 bearbeitet]
Kallisto
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Mai 2005, 16:39
Ging ja schon schnell!!!
Habe mir mal die Bedienungsanleitung von dem DVD-Player geholt.
Ist natürlich kein AC-3 integriert schei....
So wird's natürlich gleich wieder teuer und ich bekomme von meiner Frau eine auf's Dach :-)
Es gibt wohl auch Komplettanlagen wie z.B. Pioneer DCS-424.
Da muß ich aber erst im Forum noch ein bisschen lesen.

Danke aber schon mal.
Swicinska
Stammgast
#4 erstellt: 21. Mai 2005, 18:39
Lade Deine Frau zum Essen ein,hilft immer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino für kleinen geldbeutel
BluFuture am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.06.2008  –  4 Beiträge
AVR für kleinen Geldbeutel
dodgeviper506ps am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  2 Beiträge
Verstärker für den kleinen Geldbeutel
Officer_Barbrady am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 07.02.2004  –  9 Beiträge
Boxensystem für den kleinen Geldbeutel
chris269 am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2007  –  6 Beiträge
Surround Anlage für kleinen Geldbeutel
Nick.S am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  2 Beiträge
Standboxen für den kleinen Geldbeutel
Sascha.Rose86 am 23.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.10.2014  –  5 Beiträge
Welches Surroundsystem?
tom8877 am 12.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  5 Beiträge
Welches Surroundsystem?
Stev2000 am 17.10.2003  –  Letzte Antwort am 18.10.2003  –  3 Beiträge
Welches Surroundsystem.
Enygmalux am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  8 Beiträge
welches surroundsystem?
Terex am 09.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.943

Hersteller in diesem Thread Widget schließen