Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Aufstellung Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
Fuchs#14
Inventar
#51 erstellt: 19. Okt 2019, 23:28
Lautsprecherständer ?
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 19. Okt 2019, 23:30
Ja ??😃
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 19. Okt 2019, 23:39
Screenshot_20191019-233841

Das gefällt mir auch ziemlich gut
adiclair
Inventar
#54 erstellt: 20. Okt 2019, 07:31

*Darkraver* (Beitrag #53) schrieb:
Screenshot_20191019-233841

Das gefällt mir auch ziemlich gut


Du merkst aber sicher selbst, dass du allein mit den LS über deinem angegebenen Budget bist?
willi73
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 20. Okt 2019, 10:30
@ Darkraver
Wie kommt man auf diesen Preis für den Sub? 200€ unter dem sonstigen Preis ist schon ne Ansage.
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 20. Okt 2019, 11:26
Ja ich weiß ich bin drüber aber die haben Aktion . Und da bekommst 200 abgezogen . Aber sind die im allgemeinen zu empfehlen im Gegensatz zu den KEF
adiclair
Inventar
#57 erstellt: 20. Okt 2019, 12:18

*Darkraver* (Beitrag #56) schrieb:
...Aber sind die im allgemeinen zu empfehlen im Gegensatz zu den KEF


Irgendwie ist mMn jeder LS für 'irgendwas' zu empfehlen. Aber DU musst leider alleine für dich DEN LS finden. Denn (HiFi) LS kauft man sich eigentlich nur 1x im Leben (wenn man es mit der Lautstärke nicht immer übertreibt ).
Bei der Technik hingegen sieht das dann wieder ganz anders aus...
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 20. Okt 2019, 12:20
Alles klar. Ich bestelle Mal das Set. Habe 60 Tage Zeit zu testen . Und der Versand wäre kostenlos. Ich denke da mach ich Ned viel falsch. Würde der Denon x2500h reichen ?
adiclair
Inventar
#59 erstellt: 20. Okt 2019, 12:30

*Darkraver* (Beitrag #58) schrieb:
Würde der Denon x2500h reichen ?


Wenn der 1500er genügt, dann der 2500er erst recht...
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 20. Okt 2019, 13:54
Ja da haben wir ja noch von den Kef gesprochen möchte nach oben hin bisschen luft
adiclair
Inventar
#61 erstellt: 20. Okt 2019, 14:01

*Darkraver* (Beitrag #60) schrieb:
...möchte nach oben hin bisschen luft


Definiere mal.
(Du wohnst zur Miete?)
----------------------------------------------------------------------------------
Oder nimm gleich diesen https://www.cambridgeaudio.com/deu/de/products/cx/cxr120
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 20. Okt 2019, 14:20
Mein haus 😆 meine Mieter 🤣
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 20. Okt 2019, 20:26
Kannst du mir noch ne Idee für passende Kabel geben
Fuchs#14
Inventar
#64 erstellt: 20. Okt 2019, 20:33
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 24. Okt 2019, 22:18
Hallo. Also meine Front steht und dank meinem neuen Sofa bin ich perfekt im Stereodreieck. Am Wochenende mach ich mich über die Rear . Wie hoch sollte ich die hängen ? Und reichen meine 100 cm Abstand ?
Fuchs#14
Inventar
#66 erstellt: 24. Okt 2019, 22:27
auf Ohrhöhe, ein Meter ist schon nicht schlecht
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 24. Okt 2019, 22:56
Super danke. Lt. Dali sollen sie gerade aus in den Raum strahlen. Also nicht angewinkelt werden . Ist das korrekt ?
BassTrap
Inventar
#68 erstellt: 25. Okt 2019, 00:25

*Darkraver* (Beitrag #67) schrieb:
Lt. Dali sollen sie gerade aus in den Raum strahlen. Also nicht angewinkelt werden . Ist das korrekt ?

Probier's lieber selber aus, was Dir besser gefällt. Achte dabei nicht nur auf die Klangfarbe und die Höhen sondern auch und vor allem auf den Stereoeffekt am Sweetspot sitzend bei Musik:
- wirkt der Phantomcenter und die Ortung anderer Phantomschallquellen präziser wenn eingedreht
- ergeben sich Unterschiede bei - ich sag mal - dem Klanggewölbe, das sich bei bestimmten Musikpassagen (z.B. Chorus) vieler Lieder vor und neben einem bildet. Darauf hat auch der Abstand der beiden Lautsprecher zur Frontwand einen großen Einfluß.

Ein Lied besteht ja aus mehreren Passagen, u.a.: Verse, bei dem die Stimme oft genau aus der Mitte kommt (der Phantomcenter), dann der Chorus, bei dem sich der Klang oftmals vorne aufspreizt (das "Klanggewölbe"), teilweise breiter als die beiden Boxen stehen, und einen einzuhüllen scheint, was mich so überaus beeindruckt. Darauf hat Einfluß, wie die Boxen stehen.
Man muß sich ein und dasselbe Lied bei unterschiedlich aufgestellten Boxen anhören, um diese Unterschiede wahrnehmen zu können. Das sollte dann schon ein Lied sein, daß solche Unterschiede aufweist, also nicht unbedingt eine Live-Aufnahme, die offensichtlich nicht durch ein Tonstudio bearbeitet wurde. Also nicht sowas wie z.B. "Helter Skelter" auf "Rattle And Hum" von U2.

Bei Film spielt das mit 5.1 etc. m.E. keine Rolle.

EDIT: die Sache mit Phantomcenter, anderen Phantomschallquellen und sich auftuendem Klanggewölbe scheint nicht jedem, der zumindest über eine Stereoanlage verfügt, ein Begriff zu sein. Zumindest blickte ich bisher meist in ungläubige Augen, wenn ich anderen Musikliebhabern von solchen und anderen Klangerlebnissen in meinem Wohnzimmer erzählte.


[Beitrag von BassTrap am 25. Okt 2019, 00:32 bearbeitet]
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 26. Okt 2019, 12:59
Schöne Samstag euch . Habt ihr Eventuell nen Vorschlag für Boxenständer die höhenverstellbar sind ? Die meisten sind nur 60cm hoch und dann würden die meine Couchrückwand bestrahlen
adiclair
Inventar
#70 erstellt: 26. Okt 2019, 15:44
Ich hatte hier in deinem Thread doch schon höhenverstellbare LS-Ständer gepostet...
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 26. Okt 2019, 16:10
Ja aber die Teile fallen ja um beim anschauen . Kinder und so 😁
adiclair
Inventar
#72 erstellt: 26. Okt 2019, 16:18
Terrazzo-Gehwegplatte 30x30 drunter und darauf andübeln...
Oder sowas https://www.amazon.d...ellbar/dp/B005Q7QZMO
Oder Google...


[Beitrag von adiclair am 26. Okt 2019, 16:20 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#73 erstellt: 26. Okt 2019, 16:53

*Darkraver* (Beitrag #71) schrieb:
Ja aber die Teile fallen ja um beim anschauen . Kinder und so 😁


leine-450x300_851090 (1)



tenor
*Darkraver*
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 26. Okt 2019, 22:43
Depp 😂
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung/Aufstellung Heimkino 5.1 & AVR für 1500?
christian.d am 27.03.2016  –  Letzte Antwort am 07.04.2016  –  38 Beiträge
Heimkino 5.1 für Einsteiger
yoshi1337 am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  9 Beiträge
Bin Neu und habe ein paar Fragen
Freak_e38 am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  25 Beiträge
Heimkino 5.1 Fragen zu AVR und Aufstellung
Paco38 am 05.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  11 Beiträge
ca. 16m² Heimkino. Welche Boxen, wie positionieren
kfox am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  8 Beiträge
Aufstellung Boxen und Kaufberatung Heimkino
ParadiesvogelAB am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 20.05.2014  –  2 Beiträge
Ein paar Fragen für mein Sorround / Heimkino - System
sD--10 am 05.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  13 Beiträge
Luman+canton ein paar fragen.
der-Vogel am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  5 Beiträge
Heimkino Neuanschaffung Fragen:
micusz am 09.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2010  –  3 Beiträge
Brauche Receiver und 5.1 System (Teufel?)
Stevie_B. am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.023

Hersteller in diesem Thread Widget schließen