Deckenlautsprecher an Yamaha RX-V 757

+A -A
Autor
Beitrag
nospoon69
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Dez 2005, 01:59
Hallo,

habe vor in meinem Badezimmer einen Deckenlautsprecher einzubauen, so in der art wie der JBL Control 24C zum Beispiel.
Ist so ein Anschluß an den Speaker B-Ausgang problemlos möglich oder muß ich irgendwas beachten?

Folgende technische Daten habe ich von der JBL Homepage:

Most compact of the JBL ceiling speakers, the Control 24C contains a coaxially mounted 4" woofer and 3/4" titanium-coated tweeter, providing high-fidelity sound over an extremely wide coverage area. The Control 24CT includes a multitap transformer for 70V or 100V systems.

- 80 Hz to 20 kHz frequency range (-10 dB)
- 80 watts continuous program power capacity
- 86 dB sensitivity (1W/1m)
- 16 ohms nominal impedance
- 130° conical coverage (polar)
- Steel back-can with removable locking connector
- Control 24CT 70V taps: 30W, 15W, 7.5W, 3.7W
- Control 24CT 100V taps: 30W, 15W, 7.5W.
- Dimensions (height x diameter): 200 mm x 195 mm (7.9
in x 7.7 in)
- Net Weights: Control 24C = 2.7 kg (6 lb), Control 24CT = 3.5 kg (8 lb)


Danke!
dividi
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2005, 09:23
Das hängt hauptsächlich vom Impedance schalter auf der Rückseite ab aber da die Ls 16 Ohm haben dürft es klappen aber schau lieber noch mal in die Bedienungsanleitung.
nospoon69
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Dez 2005, 19:57
alles klar,

1. da ich vorhabe, nur einen Lautsprecher in den 2. Raum anzubringen, würde ich gerne wissen, ob es möglich ist das Stereosignal aus dem B-Ausgang in einen Kanal zu bündeln (intern oder extern)

2. und wenn ich zusätzlich noch den Subwoofer (Control 19 CS)in der gleichen Bauart dort einbauen will, wie schließe ich den dann an, denn schließlich ist an meinem Subwoofer-Ausgang ja schon mein normaler Sub angeschlossen.


[Beitrag von nospoon69 am 15. Dez 2005, 20:01 bearbeitet]
dividi
Inventar
#4 erstellt: 16. Dez 2005, 09:55
Hi klar geht das du hast da 2 möglichkeiten.


zu 1.Du kannst dir den Ausgang brücken so : von paar B jetzt gesehen L+ in Ls + und com - des Ls gehst du in den - des R- .

2. Jetzt ist das problem du könntest dir einen chinch Y kabel kaufen also sub Av out per Y an 2 Sub.da ist dann aber das Problem das in raum 1 der Sub auch mit läuft.


Ich würde dir es so empfehlen Zu 1.

Geht aber nur wenn dein Sub hoch pegel eingänge hat (LS klemmen am Sub).Du gehst per B paar Rechts (Beide +&-)und links (Beide +&-) in die Hoch pegel eingänge des Subs und dann vom Sub Zum Ls die kannst du dann wie bei 1 brücken.
So hast du die Ls etwas an bass entlastet und hast den Sub nur für den anderen Raum.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 757
Lupus86 am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  32 Beiträge
Yamaha RX-V 757 + Canton LE-Serie
Yellostar am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  2 Beiträge
Marantz sr5500 oder Yamaha rx-v 757
mklang05 am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 757 für 5.1?
garv3 am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  2 Beiträge
Welche Boxen an Yamhaha RX-V 757?
nospoon69 am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  6 Beiträge
Yamaha RX V 757 an Quadral Montan III ?
FrankyB am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 31.08.2005  –  11 Beiträge
Yamaha RX 757 oder Pioneer 915 ?
hakan_s am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2005  –  17 Beiträge
Yamaha Rx 757 an Diamond 9 Serie?
thargor1 am 04.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  35 Beiträge
ONKYO TX SR 702 E vs. YAMAHA RX V 757
CosmicCrazy am 14.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  7 Beiträge
Kaufberatung Deckenlautsprecher an Yamaha RX-A2010
tifo am 21.04.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.073
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.688

Hersteller in diesem Thread Widget schließen